• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Drucker: Tintenstrahl, nachfüllbar?

knipserchen

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine beiden Drucker, Canon IP3000 und 4000 haben nach langem Dienst scheinbar ihren Geist aufgegeben.

Ich war sehr zufrieden, vor allem auch von der möglichkeit leicht nachzufüllen ohne irgendwelche chips überlisten zu müssen etc.

Prinzipiell würde ich auch nochmal versuchen, einen der alten serie neu zu bekommen.
aber ich wollte vorher mal hören, ob es etwas neueres gibt was ihr mir ans hert legen würdet.

mein anforderungsprofil wäre:
-einzelpatronen

-leicht nachfüllbar (oder lohnt das vielleicht gar nicht mehr?) dann günstige und gute nachbauten

-günstig im verbrauch -- durch nachbauten/nachfüllen

-größere text patrone, das drucke ich am meisten.

ich drucke nicht übermäßig viel, und wenn meistens text, aber ab und an auch mal ein bild oder foto...

ein wifi oder netzwerkdrucker wäre auch praktisch, aber kein muss


Vielleicht hat sich ja der ein oder andere zufällig selbst gerade mit dem thema auseinandergesetzt und bei ähnlichem anforderungsprofil einen tip für mich...

danke
 
AW: neuer drucker - Tintenstrahl, Nachfüllbar?

Google mal nach reset und Servicemode, vielleicht kannst du deine Drucker wiederbeleben. Habe auch noch einen IP 4000, ist eigentlich ein gutes Gerät.
 
AW: neuer drucker - Tintenstrahl, Nachfüllbar?

Was heiß "scheinbar aufgegeben".
Manchmal ist es nur der Druckkopf-und den gibts zu kaufen.
Ich finde es auch schade, dass die eigene Nachbefüllung entfunden wurde.
Ich hoffe, dasss mein IP 400R noch seeeeehr lange hält.

Thomas
 
AW: neuer drucker - Tintenstrahl, Nachfüllbar?

nun ja, schwer zu sagen...

der 4000er druckte plötzlich keine tinte mehr aufs papier - aber tat quasi so. nur das blatt blieb auf ein mal weiß.
geöffnet und reingeguckt qualmte und spratzelte es unterm druckkopf kurz.
auf verdacht n druckkopf kaufen - ich weiß nicht, auch nicht gerade billig...

3000er an dem anderen blockiert etwas am schlitten, da springt was über, irgend son riegel. hab sogar die anleitung gefunden, das zu reparieren, aber ich kriegs nich hin in den servicemode zu kommen...
 
AW: neuer drucker - Tintenstrahl, Nachfüllbar?

Ich habe auch noch einen IP5000 in betrieb und sehr zufrieden damit.
Bei dir scheint aber der Druckkopf zerstört zu sein.
So sehr wie ich meinen IP5000 mag würde ich mir wenn er kaputt ist einen neuen kaufen.
Ich habe einen resetter zuhause und fülle auch selber meine Patronen nach.
Meine Tochter hat schon einen MP der neueren Generation. Und der druckt auch sehr gut.
 
AW: neuer drucker - Tintenstrahl, Nachfüllbar?

geöffnet und reingeguckt qualmte und spratzelte es unterm druckkopf kurz.
auf verdacht n druckkopf kaufen - ich weiß nicht, auch nicht gerade billig...

Mein IP4000 druckt nach 5 Jahren vermutlich noch, weil er immer Originaltinte bekommen hat. (drucke hauptsächlich Fotos)
Du hast über die Jahre vermutlich soviel eingespart, daß du jetzt locker einen neuen kaufen kannst.
Bei den Symptomen würde ich nicht mehr experimentieren.
 
AW: neuer drucker - Tintenstrahl, Nachfüllbar?

Hallo,

ich benutze seit über einem Jahr den Canon ip4600 mit diesen Patronen.
Nutze auch deren Nachfülltinte und kann sagen, daß diese der Originaltinte in nichts nachsteht.
 
AW: neuer drucker - Tintenstrahl, Nachfüllbar?

ich denke auch, dass es ein neuerer pixma wird.
zwar haben die patronen jetzt chips, aber mit geeigneten patronen wie hier verlinkt oder einem resetter kann man ja auch das ähnlich gut und günstig erledigen...

wobei ich überlege gleich auf ein multifunktionsgerät der MP oder MX serie umzusteigen - selbes druckwerk, aber erweiterter funktionsumfang - mal durch die modellreihen forsten...
 
AW: neuer drucker - Tintenstrahl, Nachfüllbar?

CLI-8 / Drucker bis ip4500 haben größere patronen, für refiller ein vorteil gegenüber denen ab ip4600, wo die patronen noch etwas kleiner geworden sind (CLI-521).
Die neuesten (ip4850) haben wieder neue patronen, der chip ist noch nicht geknackt zum resetten und das innenleben könnte auch neue hindernisse enthalten.
Dann lieber schnell noch einen mit dem ip4700-druckkopf kaufen...
http://www.druckerchannel.de/artike...art_chip_patronen_fuer_kommende_tintendrucker
 
Ich habe schon seit 3 Jahren eine IP4500 Drucker. Bisher druckt er tadellos - fast. Neulich hat er am Bildrand ein bisschen gekleckert, jedenfalls waren drei kleine Kleckse am Bildrand sehen. Ist das der Anfang vom Ende, oder muß mal der Resttintentank gewechselt werden? Ich benutze ausschließlich Originaltinte.
 
..passiert mir mit einem epson und refill-patronen auch manchmal. Wenn dann nach neuer befüllung. Meine erklärung: da läuft aus irgendwelchen gründen zuviel tinte durch falsche kanäle. Eventuell wegen zu wenig unterdruck aus richtung der patrone o. ä. Oder das papier ist sehr dick oder war am rand erhöht, sodass der am DK schleift. Mal den DK von unten anschauen..
 
ist ein canon pixma mp640 geworden - mit scanner (und chips in den patronen :-/ ) noch nicht ausprobiert, aber die reviews klangen gut.

schön den mediamarkt auf seine tiefpreisgarantie festgenagelt - saftladen :D
 
klar, gerne!
Also ich bin so weit zufrieden.
was lächerlich ist, ist die größe der patronen - die sind wirklich winzig im vergleich zu meinem alten pixma - als hätte man nichts besseres zu tun als dauernd patronen zu wechseln.
durch den chip sind sie halt auch als nachbau nicht wirklich billig.
aber gut, das sind ja alles offensichtliche gegebenheiten und es gibt halt keine alternative mehr.

ansonsten bin ich zufrieden. drucken per wlan und kopieren oihne den rechner extra hochzufahren ist schon ne super sache.

insgesamt macht er relativ viel mechanische geräusche, und kommt etwas billiger verarbeitet rüber als mein alter, aber gut, auch das wohl nur geweine über alte zeiten...was soll man machen. unter den zur zeit angebotenen geräten sicher eine gute wahl - denn die nächste generation hat ja schon wieder neue chips.

im nachhinein hätte ich mal die garantieverlängerung nehmen sollen und auf teufel komm raus nachfüllen, dann wärs egal, wenn er nach 4 jahren den geist aufgibt hätte sich das gelohnt.
jetzt mit normaler garantielänge traue ich mich das nicht, das wäre eine etwas kurze lebenszeit, wenn nach der garantiezeit das ding kaputt geht, dann halt lieber gute nachbaupatronen - kosten aber halt auch ganz schön mit den chips...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten