• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Neuer Cullmann CW30 - defekt?

Rumifaz

Themenersteller
Heute habe ich mein neues Cullmann Magnesit 525 mit CW30 3-Wege-Kopf geliefert bekommen. Heute Abend kam mir der kleine, metallene Bolzen unterhalb der Schnellwechselplatte entgegengeflogen, die Feder darunter gleich hinterher. Damit ihr wisst, welchen Bolzen ich meine (hat der einen Namen?), habe ich gerade mal ein Foto davon gemacht.

Ich nehme mal an, dass das nicht normal ist, oder? Ich bin kein Stativ-Experte, vermute aber mal, dass die kleinen gefederten Griffe daneben, mit denen man die Schnellwechselplatte löst, gleichzeitig auch den nach oben drückenden Bolzen abbremsen. Das sieht zumindest so danach aus, da daran eine Aussparung ist. Diese ist aber anscheinend nicht wirklich passgenau, der Bolzen schnell daran vorbei und saust davon.

Ich bin jetzt am Überlegen, das Stativ morgen zu reklamieren, wurde über einen amazon.de-Verkäufer bestellt, würde aber vorher gerne von euch wissen, ob dieser Defekt bekannt ist und ob es überhaupt ein Defekt ist. Ich bin mir da etwas unsicher, da es mein erstes Stativ ist. Daher bitte ich euch kurz um eure Meinung dazu (siehe Foto).

Für das Foto habe ich den Bolzen ganz langsam kontrolliert hochkommen lassen, daher ist er nicht rausgeflogen. Man sieht aber, dass er nicht von den Hebeln dahinter gehalten wird.

Vielen Dank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten