• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Computer für EBV

_FoX_

Themenersteller
Hallo liebes Forum.

Ich lese seit einigen Tag versärkt den Computerbereich, da mein "alter Rechner" in sachen Photoshop ziemlich in die Knie geht.
Zur Zeit nutze ich einenIntel Core 2 Quad 2,4 Ghz mit 2 GB RAm
32 Bit Vista :rolleyes:

Ich habe mir alle Wichtigen Systemvorraussetzungen für Bildbearbeitung und Große Datenmengen herrausgesucht und bin auf den PC hier gestoßen klick to Amazon

Daten:
AMD FX-Series FX-8120 Turbo 8 x 4000 MHz
16GB DDR3 PC-1333 Markenspeicher
NVIDIA Geforce GTX 560 3072 MB
DirectX 11 mit DVI , HDMI und VGA Ausgang
1000 GB S-ATA HDD
24x ASUS Dual Layer DVD +/- R/RW DVD-Brenner

Dazu kommt noch Win 7 64Bit

Nun meine Frage werde ich mit dem Teil ersteinmal Glücklich?
oder sind die ca 750€ zu hoch angestezt?

Vorstellung: schnellerer Bildaufbau, Schnellere Ladezeiten in Photoshop (CS3), schnellere Datentransfere?

Danke, gern bin ich auch an anderen Links oder wissenswerten Dingen zum Thema interessiert
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Grafikkarte ist für die EBB stark überdimensioniert und treibt so nutzlos den Preis und den Stromverbrauch in die Höhe.
 
Hallo,

manche Komplett-PCs haben auf dem Papier schöne Werte, zeigen ihre Schwächen aber erst im Betreib (lautes Netzteil, Treiberchaos, langsame HDD).
Ein Selbstbau ist immer die effektivste Lösung, um an einen wirklich geeigneten PC zu kommen.
PC-Einzelhandel: “Viel hilft viel” : Wir stellen vor: Der Tom's Hardware PC

Halbwegs für diesen Zweck brauchbare PCs wären:
Amazon.de: 4 Sterne & mehr, 550 - 700 EUR, SSD AMD Radeon Desktop-PCs
Systea Ruby Silver W7HP64

Wie schon geschrieben, ist die GPU völlig überdimensioniert, selbst eine 30€ Radeon HD6450 erledigt den gleichen Job.


Eine einziges Laufwerk, dazu noch ein langsames 1TB-Monstrum, bringen so nichts.
Eine zuverlässige (SLC) SSD als Primärplatte für Windows und PS in Kombination mit einer langlebigen 1TB HDD von Hitachi, Samsung oder WD ist angemessen.
Klartext: Wieso Sie eine SSD brauchen : Festplatte gegen Flash SSD

Ein Phenom II X4/X6 reicht auch für PS aus, ein FX lohnt sich derzeit weniger.
Eine SSD ist viel wichtiger, da sie den größten Geschwindigkeitszuwachs erbringen wird.

Zur leisen Kühlung empfehle ich eine Wasserkühlung.
Wasserkühlung: Komplettsets | heise online Preisvergleich


Für die meisten PCs genügt übrigens ein gutes Netzteil mit 400W völlig aus.
Netzteilpraxis: Wie viel Netzteil braucht der Mensch wirklich? Und vor allem: welches? : Einführung
Netzteil: Leistung ist nicht gleich Leistung : PC-Selbstbau I: Wandlungsfähiger Würfel ab 350 Euro


MfG
angerdan
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke sehr effektiv, da werde ich gleich nochmal durchstöbern
 
Hallo liebes Forum.

Ich lese seit einigen Tag versärkt den Computerbereich, da mein "alter Rechner" in sachen Photoshop ziemlich in die Knie geht.
Zur Zeit nutze ich einenIntel Core 2 Quad 2,4 Ghz mit 2 GB RAm
32 Bit Vista :rolleyes:

Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas dummes schreibe, aber wäre es nicht mit mehr RAM (8GB) und Win7 64 Bit getan?

Immerhin sind bereits 4x2,4Ghz vorhanden?!

Der Leistungszuwachs müßte doch enorm sein oder schreibe ich grad' dummes Zeug?:(
 
Nun meine Frage werde ich mit dem Teil ersteinmal Glücklich?
oder sind die ca 750€ zu hoch angestezt?

Wie schon angemerkt ist das halt ein Gaming PC und hat eine entsprechend üppige Grafikkarte die du nicht benötigst. Die CPU ist zwar in Ordnung, kommt allerdings nicht mit einem INTEL i5 mit.

Mein Vorschlag wäre den Mittelklasse PC der FAQ mit 16GB RAM anzupeilen und deine alte Festplatte zu behalten. Wenn du niemanden kennst der dir den PC zusammenschrauben kann, müsstest du dich halt mal nach einem Händler umsehen.

Auch Vista könntest du weiterhin nutzen wenn du damit klar kommst (einfach 64bit installieren - das hatten wir ja schoneinmal in einem anderen Thread).

Falls nicht kauf dir halt einfach Win7 64bit. Wenn du dir sicher bist, dass du langfristig mit 16GB auskommst dann sollte Home Premium reichen, falls du auf lange Sicht mehr benötigst, dann musst du zu Pro greifen (ich sag das nur weil du ja soweit ich das überblicken kann aufwendige Sachen mit PS machst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher kein grundsätzlich schlechter PC, allerdings tatsächlich eher für Gamer geeignet (was die Verwendung für EBV aber natürlich nicht ausschließt).

Mein Tipp: Schau mal im FAQ-Thread von Stoker vorbei. Wenn Du um die 700€ ausgeben möchtest bekommst Du für EBV eine bessere Konfig, basierend auf einem i5 Prozessor.

Viele Grüße,
Jörg
 
aber wäre es nicht mit mehr RAM (8GB) und Win7 64 Bit getan?

Immerhin sind bereits 4x2,4Ghz vorhanden?!
(

Hi,

hier muss ich aber auch mal nachhaken mein "Alter" gestern Verkaufter Core2Quad Q6600 hat mit 4GB Ram und SSD nicht wirklich mit Performance Problemen zu kämpfen gehabt. OK DDR2 ist definitiv kein Schnäppchen mehr, aber vielleicht ist ja doch eher das Upgrade eine Überlegung wert.

Gruß
Ralph

edit
BTW 64 BIT OS ist schon Pflicht sonst bremst du das System unnötig aus!
 
Das Problem am Upgrade:
Ich bräuchte ein Win 7 64 Bit fähiges Mainboard und 16 gb speicher. Den Rest könnte ich soweit verwenden, da ich meinen Rechner als gebraucht weiterverkaufen werde ist die Ausgabe am Ende nicht mehr sooo hoch. Und dazu noch ein neues System mit passenden Komponenten.
 
Habe mich gerade nochmal durchgewühlt.
Im Grunde brauche ich ja nur

Mainboard
Speicher
Win 7

Mein Problem ist nur ich weis halt nicht genau was bei mir in den PC passt, bzw. welches udn was dann kompatiebel zu meinem Restsystem ist
 
Vorstellung: schnellerer Bildaufbau, Schnellere Ladezeiten in Photoshop (CS3), schnellere Datentransfere?
Ok, es geht also um PS CS3 und möglichst flotte Bearbeitung von Bildern.

Das Problem am Upgrade:
Ich bräuchte ein Win 7 64 Bit fähiges Mainboard
Warum sollte dein jetziges Mainboard nicht mit Win7 64 funktionieren?

und 16 gb speicher.
Wozu brauchst du unbedingt 16GB Ram? ... noch dazu für PS CS3 was damit gar nichts anfangen kann?!

Nimm deinen vorhandenen Rechner und rüste ihn auf 4GB hoch (bei weiterverwenden des vorhandenen OS) oder wenns unbedingt sein muss auf 8GB bei Wechsel auf Win7 64. Schon letzteres bringt bei PS CS3 nicht mehr wirklich viel Mehrwert.
 
Ich lese seit einigen Tag versärkt den Computerbereich, da mein "alter Rechner" in sachen Photoshop ziemlich in die Knie geht.

Woran liegt es denn genau?
Nur an der zu geringen Menge RAM und der langsamen HDD oder ist auch die CPU stark gefordert?

Der Q6600 ist ja mittlerweile im Vergleich zu gleichhoch getakteten Phenoms nicht mehr schneller, und diese sind bei 3,7GHz angelangt.
Prozessoren-Charts (Multi-Core 4 bis 8T) - Hardware-Infos

Mainboards für 775 mit DDR3 sind selten und liegen bei >110€. Und gut sind sie nicht, zumal der Sockel veraltet ist.
günstige Sockel 775 Mainboard Formfaktor ATX; Geeignete CPUs Intel Core 2 Quad; IDE / S-ATA 6 x S-ATA2 300; RAM-Sockel 4 x DDR3 Preisvergleich | Sockel 775 Mainboards - Preise bei idealo.de

Ein Sockelwechsel wäre bei einem neuen Mainboard also sinnvoll, wobei AMD CPUs das bessere Preis/Leistungsverhältnis haben und schnelleren DDR3 unterstützen.
Vergleich: Desktop-Prozessoren im Test - CHIP Online
günstige GigaByte Sockel AM3+ Mainboard Formfaktor ATX; RAM Typ DDR3 2000/PC3-16000 Preisvergleich | Sockel AM3+ Mainboards - Preise bei idealo.de

Jetzt noch auf DDR2 zu setzen lohnt sich mittelfristig nicht. Schon seit 2011 ist DDR3 gängig und beim nächsten Systemwechsel wäre DDR2 praktisch nutzlos und wertlos.

Den größten Geschwindigkeitszuwachs kann eine SSD bieten.
 
Den größten Geschwindigkeitszuwachs kann eine SSD bieten.

Aber doch nicht bei Photoshop. PS profitiert von einer starken CPU (momentan Quadcore ausreichend, aufgrund der mäßigen Skalierung bringt ein Hexacore nur bei einigen wenigen Filtern Vorteile, wie z. B. beim Weichzeichner) und ausreichend RAM.

Die SSD sorgt nur für einen schnellen Programmstart und für schnelles Speichern der Bildern, so denn auf die SSD gespeichert werden soll (werden wohl nur wenige tun, aufgrund der hohen pro GB Preise bei SSDs).

Viele Grüße,
Jörg
 
Wozu brauchst du unbedingt 16GB Ram? ... noch dazu für PS CS3 was damit gar nichts anfangen kann?!

Nimm deinen vorhandenen Rechner und rüste ihn auf 4GB hoch (bei weiterverwenden des vorhandenen OS) oder wenns unbedingt sein muss auf 8GB bei Wechsel auf Win7 64. Schon letzteres bringt bei PS CS3 nicht mehr wirklich viel Mehrwert.
:top:

Salü Leclerc

P.S. Manch einer erkennt seinen Rechner nicht wieder, wenn das OS neu aufgesetzt wurde und der ganze Schrott aus dem www weg ist :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten