• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Blitz geht nicht oder ich hab was falsch gemacht

  • Themenersteller Themenersteller FoRi
  • Erstellt am Erstellt am

FoRi

Guest
Hab mir für meine 300D einen 550EX zugelegt. Natürlich wollte ich den gleich ausprobieren. Habe ihn also draufgemacht auf die Kamera. Einstellungen gemacht die ich noch vom Nikon Sb 26 kannte und losgelegt.

Allerdings oh Schreck. Die Bilder sahen aus wie von einem blutigen Anfänger. Alles schwarz oder so dunkel das man kaum was sehen konnte. Ist der Blitz kaputt oder habe ich was falsch eingestellt?

Als Anhang ein Bild sowie die Einstellungen der Kamera. Ich muss dazu sagen das ich das Bild bei Tageslicht im Wohnzimmer gemacht habe.


Name der gespeicherten Datei
IMG_9561.JPG
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 300D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit
29/08/2005 14:04:31
Aufnahmemodus
Programmautomatik
Tv (Verschlusszeit)
1/60
Av (Blendenzahl)
5.6
Messmodus
Mehrfeld
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
18.0 - 55.0mm
Brennweite
55.0mm
Bildgröße
2048x3072
Bildqualität
Fein
Blitz
Ein
Blitztyp
Externer E-TTL
Blitzbelichtungskorrektur
0
Rote-Augen-Reduzierung
Ein
Verschlusssynchronisation
Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
AF-Betriebsart AI Focus AF
Parameter
Kontrast Normal
Schärfe Normal
Farbsättigung Normal
Farbton Normal
Farbraum
Adobe RGB
Dateigröße
1140KB
Filmtransportart
Reihenbild-Aufnahme

LG FoRi
 
Das sieht in der Tat so aus, als wenn er gar nicht ausgelöst hätte. Oder hat er geblitzt?

Ich hab mal bei mir Deine Einstellungen eingegeben und probiert, funktioniert 1A. Versuchs nochmal und achte darauf, ob er überhaupt auslöst.

Grüsse Izabela
 
ipics-design.de schrieb:
Das sieht in der Tat so aus, als wenn er gar nicht ausgelöst hätte. Oder hat er geblitzt?

Ich hab mal bei mir Deine Einstellungen eingegeben und probiert, funktioniert 1A. Versuchs nochmal und achte darauf, ob er überhaupt auslöst.

Grüsse Izabela

Ja, ich hab es eben nochmal probiert. Komisch ist das es mit Blitz dunkler ist als ohne. Eigentlich müsste es doch umgekehrt sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat komisch.
Dumme Frage: Die Blitzreduktion ist nicht aus Versehen eingestellt?

Gruß
Smokie
 
du hast das Canon Blitzkonzept nicht verstanden !

die Wahl TV sagt alles , AV und TV tun so von der Belichtung als wenn kein Blitz da wär, was du willst erreichst du in M oder P
 
bajozi schrieb:
Hallo FoRi,

werden denn alle Bilder der Serie so dunkel?

Jochen

Bis jetzt habe ich noch nichts anders feststellen können.

Kann es auch mit den Akkus zu tun haben? Je nachdem wie voll oder leer sie sind?
 
FoRi schrieb:
Bis jetzt habe ich noch nichts anders feststellen können.

Kann es auch mit den Akkus zu tun haben? Je nachdem wie voll oder leer sie sind?


Hallo FoRi,

was passiert denn, wenn Du nur eine Einzelbild Aufnahme machst?

Das einzige woran die Akkus Schuld sein könnten, denke ich, wäre wohl eine längere Zeit bis der Blitz wieder "schussbereit" ist.

Jochen
 
vergiss die Cam

fülle deinen Blitz mit Batterien oder akkus, nach dem Einschalten sollter der gleich auf grün gehen, kurz danach auf rot, dann blitzt er mit Druck auf die Blitzbereitschaft

dann ist der Blitz grundsätzlich einsatzbereit
 
Hmm genau wegen diesem Problem war mein Sigma Ef 500 schon 2 mal in der Werkstatt - jetzt ist er wieder kaputt!! :mad:

Ich werde mir nun auch bei nächster Gelegenheit den 550EX kaufen. Schätze doch mal sehr, dass der eine längere Haltbarkeit hat. Aber wenn ich das hier sehe.... :confused: :D

Gruß,Yannik!
 
Runaway schrieb:
Hmm genau wegen diesem Problem war mein Sigma Ef 500 schon 2 mal in der Werkstatt - jetzt ist er wieder kaputt!! :mad:

Ich werde mir nun auch bei nächster Gelegenheit den 550EX kaufen. Schätze doch mal sehr, dass der eine längere Haltbarkeit hat. Aber wenn ich das hier sehe.... :confused: :D

Gruß,Yannik!


mein 550er an 1 analoger und 3 Digis über 5 Jahre NULL Problemo
 
Peter St. schrieb:
leuchtet das rote lämpchen beim auslösen (hinten am blitz)?

Ja das leuchtet. Nun leuchtet auch die Grüne nach dem Blitzauslösen. Ich glaube die Akkus waren zu leer. Werde gleich mal 2 Vergleichsfotos hochladen.
 
FoRi schrieb:
Nun leuchtet auch die Grüne nach dem Blitzauslösen. Ich glaube die Akkus waren zu leer.
Na also, mit ein bisschen Strom wird die Sache gleich entspannter. :D

PS: Es gibt nur EINE Lampe (LED). Die leuchtet grün während der Ladephase (=> Blitzbereitschaft für Teilentladungen). Wenn die Kondensatoren voll sind, dann leuchtet es rot (eigentlich behämmert).

Kontrolliere sicherheitshalber die Einstellungen (ETTL, alles auf Null) und mach Bilder im M Modus mit 1/60 - 1/200s und Blende 5.6-8, ISO 100-400. Dann sollte alles OK sein.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten