• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Anlauf: Technik in IR

bluebee

Themenersteller
Im Unterforum Landschaft gibt es zwei IR-threads, in Technik habe ich auf die Schnelle keinen entdeckt. Es gab wohl mal einen Versuch, der im Sande verlief.
Ich mache hier einen neuen Start, vllt. findet er ja Beteiligung.
Technik meint das, was konstruiert und nicht natürlich entstanden ist. Fahrzeuge, Gebäude, Anlagen - mal sehen, ob etwas bei rauskommt :)

Ich mache mal den Anfang mit einer Aufnahme aus der Pole-position an einer Klappbrücke. Meine IR-Fotos sind noch nicht endgültig ausgereift, ich feile noch an meiner IR-Technik. Aufnahme ist mit festen 670nm in M5 aufgenommen.
 
Um das weiter auszuführen, einige andere Beispiele, alle mit D3000 in 640nm, einmal mit Nikkor 55-300mm VR, das Nahfoto mit Nikkor 18-55mm VR.
Was mich dabei immer wieder umhaut, ist, dass die gefilterten Farben bei minimaler Standortänderung mitunter komplett anders erscheinen. Das erste Foto ist aus einem April, das zweite und dritte Foto aus einem vergangenen Mai. Allerdings absichtlich anders bearbeitet.
Die Lackierung des Helis ist auch in normal sichtbarem Licht eine Qual zum Fotografieren. "Flip-Flop" in Racing-green metallic + nachtblau metallic, war mal ein taktische Einsatzlackierung dieser Maschine, die man in zivil behalten hat.
 
Mal zum Vergleich eins in Normallicht, eins in IR

:top: Schöne Gegenüberstellung. Sobald ich etwas lohnendes "im Kasten" habe, bin ich dabei...
 
:top: Schöne Gegenüberstellung. Sobald ich etwas lohnendes "im Kasten" habe, bin ich dabei...
Ja, auf jeden Fall!
Ich habe das bewusst gegenübergestellt, weil sich vllt. nicht jeder vorstellen kann, wie Lackierungen in IR wirken. Das IR oben ist nur minimal nachgearbeitet. Tonwertkorrektur, etwas Licht, Schatten, HUE verändert und gut wars. Metalliclack brauchbar darzustellen, ist manchmal richtig geisttötend... :ugly:

Bisher habe ich auch immer etwas vermisst, wo man außerhalb des Landschaftsthreads seine IR-Sachen zeigen kann. Der Mitzieher entstand mit einer auf IR700 modifizierten D800.
:top:

Ich bin gespannt, was dabei zusammenkommt. Ist etwas tricky mit künstlichen Farben oder Lackierungen, kann aber auch manchmal sehr überraschende Erkenntnisse bringen :cool:

Gruß Andreas
 
:top:
So hatte ich mir das vorgestellt. Ich werde auch mal sehen, was ich zum Thema in s/w-Ausarbeitung vorzeigen kann.
 
Ein paar Motive, die ich heute mit einem adaptierten Pentax 200mm an einer IR-Konvertierten Fuji (720nm) aufgenommen habe.

IR-Dach.jpg

IR-Güterzug.jpg

IR-Bahn-Schild.jpg

IR-Bahn-Solarzelle.jpg
 
Gleich mehrere "Unterrubriken" enthalten:
- Windenergie im Hintergrund,
- Schifffahrt vorn
- Bauwerk in Form eines Schleusentors
Fotos sind zu unterschiedlichen Tageszeiten mit unterschiedlichen Lichtbedingungen aufgenommen.
 

Anhänge

Grundverschiedene Situationen. Lackierungen sind meist tricky, die EC135 ist in Normallicht kirschrot, die EC155 ist derselbe Heli aus dem Hubschrauberthread, original kanariengelb. Die Ruine ist einfacher, entweder rostig oder ergrautes weiß. Helis und Ruine 2 mit 670nm- und Blechhütte mit dem Baum 1 mit 640nm-Filter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten