• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer A/D Wandler/Converter für D200

Palestina

Themenersteller
Hi zusammen,
habe auf dpreview Forum mal unter dem Thema : "D200 Banding - a summary of where w.... New HOT" gestöbert und da war, so wie ich das verstanden habe zu lesen, dass Nikon das Banding -Problem mit einem neuen, schneller auslesenden A/D Konverter 100%tig lösen will.:)

Vieleicht liest ja mal jemand nach der des englischen besser mächtig ist wie ich, denn es kann ja sein, dass ich das falsch verstanden habe.:confused:

Wäre natürlich toll wenn das so wäre, dann würden ja auch die jenigen, die nach der Justage immer noch Probleme haben ihre Kamera 100%tig repariert bekommen und alle anderen bekommen in Zukunft eine 100%tig bandingfreie D200! :D

Grüße Oliver!
 
Hmmm.... Habe den Thread zwar nicht gefunfen, aber es wäre natürlich gut, wenn das leidige Thema vom Tisch wäre.
Andererseits heißt das für mich, daß ich den eigentlich für den nächsten Monat geplanten Kauf auf unbestimmte Zeit verschieben werde. Ich werde mir natürlich nicht eine Kamera kaufen, wenn ich genau weiß, daß in ein paar Wochen eine Modellreihe mit optimiertem Chip herauskommt...

Na ja, wäre auf keden Fall trotdem klasse, wenn durch eine solche Maßnahme das Problem gelöst werden würde.
Bliebe nur zu hoffen, daß auch schon verkaufte Kameras kostenlos umgerüstet werden
 
Es wird mit sicherheit nix an den Chips geändert ! Warum auch ? Nur weil manch Cam bei extrem Situationen nicht das optimale Bild bringen ?

Ist nun mal hochgezüchtete Elektronik und da gibt es halt Grenzen.

Man kann es auch übertreiben
 
saroman schrieb:
Es wird mit sicherheit nix an den Chips geändert ! Warum auch ? Nur weil manch Cam bei extrem Situationen nicht das optimale Bild bringen ?

Ist nun mal hochgezüchtete Elektronik und da gibt es halt Grenzen.

Man kann es auch übertreiben

Sorry! Du scheinst deine Augen vor der Realität einfach zu verschließen. Es gab nun schon genug Kameras die bei ganz gewöhnlichen Aufnahmen deutliches Banding zeigten, siehe auch Ollima.
Hier muss Nikon schnellsten dafür sorgen das die Kameras auch bei extrem Aufnahmen kein Banding produzieren.
Der vorhandene Moire an der D70 konnte ich noch hinnehmen, hierfür wurden mir auch Bilder mit sehr guter Grundschärfe und vielen Details geliefert. Stichwort: schwacher AA-Filter.
Beim Banding ist dies einfach ganz anders. Hier tritt ein störender Effekt auf den ich so noch bei keiner Kamera gesesehen habe.

Manni
 
Hi,
es soll nicht der Chip (Sensor) sondern die Ausleseelektronik hinter dem Sensor geändert werden, was ich irgendwie auch logisch finde, denn seit oder kurz vor der offiziellen Stellungnahme wurde nur noch justiert, vorher aber wurde DG PCB ausgetauscht und die betroffenen Kameras waren bandingfrei, im Gegensatz zu den justierten (habe jedenfalls so den Eindruck gehabt)

Imübrigen der Thread ist vom Freitag zu finden hier:

dpreview raussuchen, unter Kameras Nikon, unter Nikon: D200, unter D200: Dpreview-Forum dann das Thema "D200 banding -a summary of...... New HOT" !

Hoffe euch weiter?!

Grüße Oliver!
 
Habe das ganze mal kopiert, hier der erste Teil:

Time to take a deep breath, take all the information we've gathered to date, and summarise where we (Nikon, D200 customers, prospective D200 customers, and engaged observers).

Here's a summary, point by point, and hopefully I don't leave too much out (or throw too much unsupported conjecture into the pot)

Disclaimers: I am not a professional photographer, nor does my body of work in the photographic art hold a candle to the typical member of this forum. I own a D70, not a D200. I currently design print controllers for colour laser printers, I have never been involved in the design of digital cameras.

- Bob Elkind

#1. D200 banding is real

a. Nikon announcement/acknowledgment:
http://www.dpreview.com/news/0602/06021101nikond200banding.asp

Here is an example (there are many, but here is ONE):

This thread shows banding before and after (successful) repair --
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17201167


An informal poll in this site suggests the banding problem is not pervasive, or at least not to the degree of serious impairment that dissatisfaction is pervasive:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17189606


#2 Here are some posts describing the nature, possible cause, and some solutions from this thread, you should read the entire thread if you have a few hours http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17206164 ):

a. Calibration and matching of A/D converters
part 1 - http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17208436
part 2 - http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17209905

b. A/D converter speed

excellent post by Gromsky, you should read the entire thread for excellent fact, news, and opinions - http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17219984

and http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17220911

c. Quality control and production calibration

read bottom half of this post - http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17219961

#3 Nikon's response to the problem is still developing


a. Nikon released the product apparently having full confidence in the product design and Nikon's production capabilities. It turns out that the product launch was hit-or-miss. Performance varies widely from unit to unit, suggesting a lack of production test and quality control.

b. Serious banding can be readily demonstrated and reproduced, and initial response is to recalibrate (or "tune") returned units in factory service depots.

c. It becomes apparent that service tuning is more difficult to implement than originally thought. Some serviced units see dramatic improvement, some show residual banding remaining, and some units see calibrations that result in adversely changes to colour balance and noise levels.

read this thread for details: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17222420

and http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17206411

and http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17206441


and this post (better yet read the entire thread) - http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17221529

Here's a thread where repair went well: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17201167

d. At least one report that reference D200 units are being distributed to service bureaus for comparison to re-worked units. This should improve the consistency of repair work done in the service bureaus, but this seems like an expedient short-term workaround while a more comprehensive and more reliable solution is being prepared.

start here: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17220629

e. Though no official announcement has yet been made, news is circulating that a more complete solution involves a design change in the A/D converters section, and will require replacing hardware modules in the cameras.

4. Open questions (and opinions) going forward (as of today)
==> see part 2!
 
Hier der zweite Teil:

... continued from part1

4. Open questions (and opinions) going forward (as of today)

a. Should existing D200 owners send their units in for repair ?


Unless your D200 is flawed to the extent that it is unusable, it is NOT a good idea to have it serviced. It may well be returned in worse condition than before, as service bureaus are not yet properly prepared to perform repairs. Wait until the dust setlles on Nikon's more comprehensive solution (and the results are proven reliable and consistent).

If your unit is unusable in its current state, you have little to lose by returning it for service. Beforehand, contact Nikon service for a commitment that they will NOT hold your unit in their queue waiting for a hardware repair that may not be available for weeks if not months.

If you decide to return the unit for repair, keep in mind that you will probably want to repair the camera again once a more comprehensive refit solution is in place.

see http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17222375

and http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17206411

b. Should existing D200 owners return their units for refund ?


YES: if you can do without your D200 for the forseeable future, or if you are ready to pick a different solution (e.g. D2X), or if you are greatly concerned by resale value, then by all means return your unit if you can still do so.

Some retailers may insist on a restocking fee, and you will then need to engage them on the issue of product defect, etc. If you've purchased an extended warranty, you may want to check on the ability to "return" it.

If you are even contemplating a return, usually time is NOT on your side.

c. Should prospective D200 hold off on their purchase ?


YES, if you can wait or the alternatives are too expensive (e.g. D2x). There is likely to be a redesign of the camera circuitry, and certainly there will be an overhaul of Nikon's production calibration and test/QC procedures, and both of these essential tasks will take some time to implement properly. These steps will make the D200 a better camera, it will be more uniform in its performance, and its resale value should improve.

NO, if you are willing to live with the D200's warts until Nikon has a proper re-fit solution in place. Most units seem to satisfy (if not thrill) their owners, but be prepared to deal promptly with the odd unit that doesn't perform as it should.

d. Is the D200 fundamentally fatally flawed, since Nikon has not promised to totally eliminate (name your favourite defect, including banding) ?

Here are some personal opinions:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17212350
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17220911

e. when will a permanent/long-term fix for the D200 be ready ?

IMHO, a while... months.

see http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17221309


and my followup http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17221553

f. Is the D200 banding problem absolutely going to be fixed by a faster set of A/D converters ?

there may be more than just a slow A/D converter problem.

see http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=17221636


Vieleicht swchafft das Klarheit!?

Grüße Oliver!
 
Ja Oliver, es schafft Klarheit. Nix als heiße Luft, es gibt keine Information über irgendwelche Hardwareänderungen von Nikon. Warum liest Du die Texte denn nicht selbst?

Irgendeine Nikon-Servicestelle soll (!) einen Kunden vertröstet haben weil eine Platine momentan nicht lieferbar sein soll. Niemand hat gesagt daß es eine andere Platine ist als das Original.

Wer daraus solche Schlüsse ziehen kann der glaubt wahrscheinlich auch an eine Weltverschwörung der Tempelritter.

Grüße
Andreas
 
Hi Andreas,
noch besser wäre an eine Verschwörung der asiatisch-moslemischen Vogelzüchter zu glauben (biologischer Anschlag gegen den Westen).;)

Grüße Oliver!
 
... hmmm... :rolleyes: Stimmt!!! :eek:
Daran habe ich noch gar nicht gedacht!

Jetzt wird mir langsam einiges klar! Neulich flog hier - glaube ich - auch irgendwo in Hamburg eine Taube mit einem Turban. Das war sicherlich nur ein Späher!!! :eek:
 
Ich muß ja gestehen, daß ich kleines faules Stück nicht den ganzen Beitrag mit all seinen Links durchgelesen habe :o
Steht es also fest ?! Keine neue "Version" ?!
 
jörn schrieb:
Steht es also fest ?! Keine neue "Version" ?!
Das ist ein unzulässiger Umkehrschluß.

Es steht fest daß es keine wie auch immer geartete Ankündigung einer Hardwaremodifikation von Nikon gibt.

Es steht fest daß Nikon zur Zeit durch Justagearbeiten das Problem bestmöglich minimieren will, daß aber ein Restproblem (wenn es denn noch eins ist) bleiben wird.

Natürlich kann es sein (es wäre ja auch durchaus wünschenswert) daß Nikon diesen Kurs verläßt und das Problem wirklich beseitigt. Es gibt nur eben nichts was darauf hinweist.

Grüße
Andreas
 
Aus beruflicher Erfahrung kann ich sagen, dass es in der Mentalität der Japaner liegt, ein Problem totzuschweigen bis eine Lösung da ist. Man könnte ja aus der Gesamtsituation ja schliesslich folgern, dass bevor das Problem nicht vom Tisch ist, auch nicht weiter ausgeliefert wird. Warum gibt es sonst keine Kameras, nachdem die Produktion ja zumindest mal angelaufen war?!?

Pierre
 
PierreS schrieb:
Warum gibt es sonst keine Kameras, nachdem die Produktion ja zumindest mal angelaufen war?!?

Das stimmt so nicht ganz. Es werden immer wieder Kameras geliefert, allerdings homöopathisch dosiert.
 
Vieleicht arbeitet Nikon ja an einer Lösung und sie wollen nur vorab nicht zuviele Kameras ausliefern bevor sie eine 100%tige Lösung haben?:confused:


Grüße Oliver!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten