• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuen Laptop kaufen, worauf muss ich achten?

andy683

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich muss mir einen neuen Laptop zulegen, da mein alter den Geist aufgegeben hat.

Leider kenn ich mich mit der Technik nicht so gut aus wie mit der Kamera :o

Mir wurden jetzt schon viele unterschiedliche Empfehlungen gegeben, was der PC haben "soll/muss". Aber was ist wirklich zwingend notwendig?

Einer Bekannter sagte mir:

I3, 8GB RAM SSD Festplatte zwischen 120 - 250 gb

Ein Verkäufert sagte mir mindestens I5, besser sogar I7 zur Bildbearbeitung in Lightroom bzw. Photoshop.... (Ist halt die Frage ob er nur was teureres verkaufen wollte?)

SSD Karte soll wohl besser sein, weil bedeutend schneller, und dadurch werden die bilder usw schneller geladen, das habe ich verstanden :o

Vielleicht kann mir ja jemand mit dem Problem helfen und mir ebenfalls eine Empfehlung geben?

Was für eine Grafikkarte sollte es mindestens haben?

Fragen über Fragen :confused:

Ich habe eine 2 TB externe Festplatte auf der ich all meine Bilder speicher, d.h. so einen große Festplatte im Laptop wäre doch dann zwingend nicht nötig...

Den Laptop benötige ich wirklich nur zum Bilder bearbeiten und ab und zu mal einen Brief zu schreiben oder etwas zu surfen. Zocken tu ich darauf nicht.

Wäre über eure Hilfe echt dankbar.
 
Ok, also achte auf einen Laptop der als Bildschirm ein IPS-Panel halt und nicht TFT.
Eine Grafikkarte und nicht eine on board Chip Lösung ist empfehlenswert.
8gb Ram, 256gb ssd ist ok. Nimm ein 15 Zoll.
Nimm eher ein i5, i7 muss nicht sein.
Dann kommt es auf dein Budget an und auf deine Ansprüche.
Mehr kostet mehr.




___________________
meine Website: darf hier nicht stehen, im Profil schon
 
Gib doch einfach mal einen preislichen Rahmen vor, dann kann man sehen was man dafür bekommt.
Übliche Preisklassen wären bis 800/1000€, bis 1600€ , bis 2500€
 
Der Verkäufer wollte sicherlich auch verkaufen, aber ganz unrecht hatte er nicht...

Eine Grafikkarte und nicht eine on board Chip Lösung ist empfehlenswert.

So ein quatsch. LR nutzt die Grafikkarte so gut wie gar nicht.

Nimm eher ein i5, i7 muss nicht sein.
Außerdem werden auch nicht alle CPU Kerne ordentlich ausgenutzt.
Daher macht ein i5 gegenüber einem i7 schon Sinn, da dieser einen höheren Takt hat.

Bzgl Bildschirm:
Nutzt du immer nur den Laptop ohne Externen Monitor?
Dann wären 15Zoll und IPS Panel schon recht hilfreich.

Ansonsten könnte man auch dort noch Abstriche machen.

Möchtest du Lieber Windows nutzen oder Max OS?

Das einfachtse ist, du nennst ein Budget, dann kann man dir ein paar passende Geräte empfehlen. :top:
 
Hätte jetzt mal gesagt bis EUR 800,00.

Bin gerade auf den gestoßen.....

Lenovo ideapad 310 39,62cm (15,6 Zoll Full HD Glare) Notebook (Intel Core i5-7200U, 3,1GHz, 8GB RAM, 256GB SSD, Intel HD Grafik 620, DVD-Brenner, Windows 10 Home) schwarz für 599 EUR

Leider finde ich bei dem Angebot nix über das Display
 
Zuletzt bearbeitet:
Links zu irgendwelchen Angeboten sind hier eher ungerne gesehen.
Besser du schreibst welchen Laptop (Hersteller+Modell) mit welcher Ausstattung du gefunden hast.

Ich bin mir auch nicht sicher ob 8GB Ram bei einem Windows gerät ausreichen.
Meiner Erfahrung nach hat das System selbst schon immer recht viel vom RAM belegt und nur noch wenig für die eigentlichen Programm übrig gelassen.
Bei einem Windows PC würde ich daher wohl eher zu 16GB greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
i7 der akteullen Genereation, 16GB RAM und SSD wird aber vermutlich für 800 EUR schwierig werden...

Bleibt die Frage ob du das Budget aufstocken willst oder woran du sparen willst.
CPU oder RAM?
 
Ich finde hier ein

Lenovo Yoga 510-15IKB 15.6" Full-HD IPS, Core i7-7500U, 8GB, 256GB SSD, Radeon R7 M260 2GB, Win10

für 849 EUR, Ram lässt sich bei dem Gerät aber auch später leider nicht aufrüsten. (7. CPU Generation)

außerdem ein

Lenovo ThinkPad E460 20ET004GGE 14" Full-HD matt, Core i7-6500U, 8GB, 256GB SSD, Radeon R7 M360, W10Pro

für 819 EUR, hier ließe sich der RAM auf 16GB aufrüsten.
6. CPU Generation und "nur" 14 Zoll IPS Panel
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinen Laptop hab ich so nicht gefunden ...

Lenovo 510-15IKB 15.6" Full-HD IPS, Core i5-7200U, 8GB, 1TB HDD+256GB SSD, Win 10 Nachteil: Blueray oder DVD-Spieler oder brenner nur extern anschließbar, nicht vorhanden.

Das wäre meine Wahl, da ist auch das helle IPS-Panel dabei (entspiegelt, deines glänzt (glare) und Full-HD. Kostet bei dem Anbieter wo es notebooks billiger gibt, 749,00.

Was man nie so genau weiß aber vielleicht durch Recherche herausfinden kann, ist, in welchen Modellen welche Panels verbaut sind. Auch in der gleichnamigen Serie (Ideapad z.B.) können je nach Modell unterschiedliche und damit auch unterschiedlich gute Displays verbaut worden sein.
 
@alexegg : :top:

@andi683 : Welche Bildbearbeitungssoftware soll denn nun genau drauf laufen ?
So 100%ig schlüssig hast Du da noch keine Auskunft gegeben.
 
Dann fasse ich mal kurz zusammen, bitte korrigiert mich:

Mindestens
8GB Ram (idealerweise erweiterbar)
128 oder 256 SSD Festplatte
I5 Prozessor
IPS Panel

Passt das so?
 
Dann fasse ich mal kurz zusammen, bitte korrigiert mich:

Mindestens
8GB Ram (idealerweise erweiterbar)

Passt das so?

Nope andy,

schaue das du etwas mit 16GB RAM bekommst, Windows 10 und Bildbearbeitung ist extrem Speicherlastig, vor allem weil Windows selbst regelrecht nach Speicher giert. 8 GB sind da in der Regel schon zu wenig und nachträgliches Aufrüsten ist immer teurer als wenn du jetzt vielleicht etwas mehr investierst. Für 800-1000€ bekommt man schon recht gute Laptops die auch 16 GB RAM haben.
 
Windows 10 und Bildbearbeitung ist extrem Speicherlastig, vor allem weil Windows selbst regelrecht nach Speicher giert. 8 GB sind da in der Regel schon zu wenig ...

Ich staune immer wieder über solche pauschalen Aussagen. Hoffentlich werden
sie nicht von zu vielen Leuten gelesen die sich nicht auskennen ...

Für Photoshop CC mag es zwar stimmen dass 16 GB erforderlich sind.
Darüber hinaus ist diese Aussage in dieser Pauschalität kompletter Unsinn.

Ich habe selbst Windows 10 Professional 64Bit, habe gerade Lightroom 6.7 und
Photoshop Elements Organizer + Editor geöffnet. Belegt sind von meinen 16GB
gerade mal 7GB. 9GB sind noch frei. Windows 10 mit Bildbearbeitung ist also
ein gieriger Speicherfresser ? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich war gerade in einem Fachgeschäft und habe mich wohl von einem PC (kein Laptop mehr) überzeugen lassen.

Folgende Daten:
ACER Aspire XC-780 6400/8GB/1TB + 256 GB SSD
Nvidia Grafikkarte für insgesamt 599 €. Könnte noch 8GB Ram zusätzlich einbauen, es ist aktuell ein Steckplatz belegt.

Monitor könnte ich von meiner Freundin nehmen, sie hat einen EZIO FlexScan EV-2450 (60cm).


Wäre doch bestimmt ne gute Alternative, oder?
 
Windows 10 und Bildbearbeitung ist extrem Speicherlastig, vor allem weil Windows selbst regelrecht nach Speicher giert.

Mal unabhängig, dass 16 GB bei intensiver Nutzung sicher nicht verkehrt sind, ist deine Aussage in der Absolutheit falsch. Selbst auf einem Laptop mit 8 GB kann man mit LR und Photoshop CC vernünftig arbeiten.

Wenn sich der TST offen hält im Bedarfsfall aufzurüsten ist das vollkommen ok

ciao tuxoche
 
Hi,
unabhängig von der Expertendiskussion bezüglich RAM und Prozessor würde ich keinen Rechner mit nur 128 GB SSD nehmen. Auch 256 halte ich für knapp. Klar kann man drauf spekulieren, dass die immer günstiger werden und dann aufgerüstet werden kann. Mein altes Mac Book hatte ursprünglich 128 GB, aber das war wirklich völlig unzureichend.
Meinen Mac Mini hatte ich aus dieser Erfahrung mit 500GB SSD anstelle einer Festplatte aufgerüstet, dass ging dann so, fast alle Dateien landeten aber auf einer externen 3GB Festplatte. Mein IMac hat dann 1TB bekommen, dass ist dann bei meiner Bilder- und Datenmenge in Ordnung, so halte ich das laufendes Jahr, bzw. die aktuellen Projekte im IMac, alles andere ist auf der Diskstation, dazu kommen nur noch die Datensicherungen (Diskstation und externe FP).
Das Konzept des TOs kenne ich nicht, aber er sollte das Thema nicht aus den Augen lassen und da zumindest mal (da es jetzt ein Desktop Rechner wird) über etwas mehr nachdenken.
Ansonsten sehr informativ hier.
Grüße
 
8GB reichen auf nem Windows-Rechner. Bei mir flutscht es jedenfalls, Lightroom, Photoshop und Photo Mechanic. Okay, bisserl langsamer ist LR, was aber wohl am Programm liegt. Bei einem Kollegen ist es auch so. Ist aber alles noch schnell genug, auch dank SSD. Wenn ich da an mein altes Notebook denke... Und bei mir muß ein Notebook wirklich schnell sein, da ich am Spielfeldrand keine Zeit habe. Sehr empfehlenswert ist auch ein mattes Display, gerade bei Einsatz im Hellen. Ebenso habe ich auf eine SSD statt HDD Wert gelegt. Irgendwelche Grobmotoriker latschen immer gegen den Tisch oder die Bank oder schmeißen schwungvoll ihren Krempel rauf, so daß es schön die Festplatte erschüttert (auch dieser Schutz ist nicht das Allheilmittel).

Ach ja, das ist ein Asus UX303UB mit i7, 8GB RAM, 256GB SSD, 13,3 Zoll IPS (matt). Hat die ideale Größe (muß in ein Schutzzelt passen) und einen Akku, der wohl auch noch ein zweites Spiel halten würde. Die Bilder verschiebe ich regelmäßig auf eine ext. HDD, also dürfte die SSD reichen. Wobei mir gerade einfällt, daß ich mir nochmal ne zweite ext. HDD holen muß, als Backup für die erste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten