• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neueinsteiger sucht passende Software

Ndee

Themenersteller
Hallo,

ich habe anfang diesen jahres mir eine Canon EOS 400d zugelegt und bin nun auf der suche nach einer passenden Softwarelösung.

Angeschaut (nicht getestet) habe ich mir bis jezt Adobe Photoelements 6 und Lightroom. Nun wollte ich fragen wo da die Unterschiede sind und welche alternative Programme es im Preissegment bis ca 120€ für ne Studenten/Schülerversion es gibt.

Was brauche/suche ich:

- Bildverwaltung / archivierung
- Bildbearbeitung
- Bildkorrektur
- Panorama
- RAW funktionen

Nach möglichkeit sollte alles in einem Programm sein. Aber würde auch, wenn es Preis- oder leistungsmässig sinn macht auch 2 oder maximal 3 Programme benutzen.
 
Nimm Photoshop Elements. Der Organizer ist schneller und luxeriöser als bei LR und du hast weit mehr Möglichkeiten der Bearbeitung und der Ausgabe.

Wenn du allerdings nur RAWs fotografierst, ist LR besser geeignet.

Übrigens kannst du auch beide wunderbar zusammen benutzen, indem du sie als externe Anwendung einbindest.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hi,

irgendwie hat Lightroom "erschlagen". Ich nehme DPP von Canon und zum Bilder verwalten PSE Elements.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten