Es geht mir einfach nur darum, z.B. bei einer Party nicht immer das Objektiv zu wechseln, wenn man mal weiter vom Geschehen entfernt ist oder im Gegenzug näher dran!!!
Generell hast Du die Gegengewichte aus Brennweite und Lichtstärke - je größer Dein Zoomfaktor wird (Endbrennweite/Anfangsbrennweite), desto schlechter wird in der Regel die Lichtstärke. Brauchst Du für Partys wirklich die große Brennweite oder würde nicht sogar eine lichtstarke Festbrennweite genügen, wie sie einige hier im Forum für solche Bilder einsetzen. Schau doch einfach mal in die Beispielbilderthreads zu Partys und sieh Dir die Exif-Daten an, dann kannst Du vielleicht herausfinden was Deiner Situation am nächsten kommt.
An das Canon EF-S 10-22mm habe ich auch gedacht.
Nimm Dir ein paar Minuten Zeit und lese nochmals alles über UWW-Objektive, das Du finden kannst. Normalerweise sind sie nicht ganz günstig und sie überraschen in jede Richtung: Auf der einen Seite wirst Du durch den Sucher schauen und sagen "Wow, ist hier viel drauf ... großartig!", auf der anderen Seite schaust Du Dir anfangs Deine Bilder am Rechner an und sagst "Langweilig ... langweilig ... langweilig ... huch, das ist jetzt aber cool!" Soll heißen, dass Du den Umgang wirklich üben musst, da Du auf sehr viel achten musst.
Was das "Immerdrauf" betrifft, dachte ich an das EF 18-135mm IS.
Nur habe ich da teilweise unterschiedlichste Aussagen und Rezensionen gelesen.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was nehme ich als Telezoom und für die Makrofotografie?
Ja, die unterschiedlichen Aussagen findest Du wirklich überall.

Mit dem EF-S 18-135mm IS kannst Du sicherlich auch gute Bilder machen, was natürlich immer auf die Ansprüche ankommt. Du wirst hier im Forum auch oft lesen, dass bei guten Lichtverhältnissen jedes Objektiv gute Bilder abliefern kann. Sobald es dunkler wird, erkennst Du aber den Unterschied ... und jetzt sind wir wieder bei den Partys.
Wenn es generell noch um die Frage Deines Immerdraufs geht ("Immerdrauf" ist übrigens für einige hier ein Unwort), könntest Du Dir auch mal das Canon EF-S 15-85mm IS oder das lichtstärkere Sigma 17-70mm OS ansehen. Das Canon bietet mehr Weitwinkel und hat obendrein noch eine längere Brennweite als Dein 18-55.
Als Einstieg in den Telebreich wird hier gerne das Canon 55-250mm IS, Tamron 70-300mm VC oder das Canon 70-200mm L f/4 mit/ohne IS empfohlen. Für Makros und Portraits kannst Du Dir auch mal den Thread zum Tamron 60mm f/2 ansehen, dass auch in einigen Threads sehr positiv genannt wurde.