• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Neue Systemkamera oder neues Objektiv?

Merkel

Themenersteller
Hallo.

Ich photografiere seit einem Jahr mit meiner Nex 5 und 18-55.
Da ich nicht mehr klar komme mit PASM, und auch nicht mehr möchte, und u.a. keine Zeit dafür habe,deswegen photografiere ich nur im Automodus.
Leider kommen sehr gute Fotos 1 von 20 oder 30 Bildern bei mir. Vielleicht erwische ich immer den falschen Motiv. Aber ich glaube es fehlt doch an der Lichtstärke. Komisch dass die Nex 5 nirgendwo in der Bestenliste aufgeführt wird. Ist es doch keine gute Kamera?
Deswegen ich überlege mir eine bessere Systemkamera zu holen oder ein 19 Sigma mit 2,8.?
Photografiere nur Personen, Kinder bis 5 Jahre und Landschaften. Sonst nichts.
500 Budget
 
Wenn du nur im vollautomatischen Modus fotografierst, bringt dir nen lichtstarkes objektiv auch keine besseren Fotos.
 
Ein Kamera-Neukauf wird die Bildqualität nicht wirklich verbessern.

Ich befürchte für bessere Bilder wirst Du Dich mit Deiner Kamera auseinandersetzen müssen....

Meine Empfehlung wäre ein gutes Buch über Fotografie und ggf. ein
Wochenendkurs in der Volkshochschule o.ä.:top:

Bei den Preisen für die kleinen Sigmaobjektive kann man aber sicherlich
bedenkenlos zugreifen, eine Festbrennweite ist einem Zoomobjektiv i.d.R.
überlegen.
 
Wenn du nur im vollautomatischen Modus fotografierst, bringt dir nen lichtstarkes objektiv auch keine besseren Fotos.
:top:

Investier dein Geld lieber in ein gutes Buch, das Grundlagen der Fotografie (manuelle Modi) erklärt bzw. ein ausführliches Buch/Videotraining über deine Kamera. Oder in einen Fotokurs.
Ich denke, da hast du im Endeffekt mehr von.
 
Danke für die Tipps. Habe schon vieles über Photografieren nachgelesen, nur die Sache ist wenn ich einmal im Monat dazu komme um zu Photografieren, dann habe ich das meiste vergessen. Ich will das nicht als Hobby benutzen, sondern einfach mal gute Bilder machen.
Werde dann wohl meine Kamera behalten.
Habe bei Chip oder Computerbild nachgelesen, dass es Kameras gibt die in AutoModus sehr gute Bilder schissen sollen, z. B. eine Bridge Lumix FZ200.
Und wieso solls nicht ein Lichstarkes Objektiv im AutoModus nichts bringen? Das verstehe ich nicht.
Danke
 
Im Vollautomatik-Modus wird ein lichststarkes Objektiv nicht ausgenützt, die Kamera schliesst die Blende aus Vorsicht zu früh, um mehr Tiefenschärfe zu erreichen.
Sie weiss ja nicht, was Du eigentlich machen willst. Dazu sind ja die Halbautomatiken A und S da, um darauf Einfluss zu nehmen.

Du erreichst mit einem Ferrari auf Vollautomatik auch nie die Rundenzeiten auf dem Nürburgring wie mit manuellem Eingriff.

gruss
multo_cab
 
Ich will das nicht als Hobby benutzen, sondern einfach mal gute Bilder machen.

... hängt ja auch davon ab, was für Dich "gute Bilder" sind :angel: - knackscharf und grellbunt können auch die Mobiltelefone :grumble:

Habe schon vieles über Photografieren nachgelesen, nur die Sache ist wenn ich einmal im Monat dazu komme um zu Photografieren, dann habe ich das meiste vergessen.

... dann wird Dir weder eine neue Kamera noch ein besseres Objektiv was nutzen - vielleicht war das, was Du gelesen hast, zu komplex - mir hat der www.fotolehrgang.de sehr geholfen - jeden Abend ein Stündchen und die Basics sind irgendwann im Unterbewusstsein angekommen ;) - viel Erfolg!


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Ok, was haltet ihr von der P Modus.? Ist es besser wie AutoModus? Es ist aber fast das gleiche ausser das man auf ISO Werte achten muß?
 
kauf dir ne kompakte mit kleinem sensor oooooder befass dich zwangsläufig mit der Relation zwischen blende/verschlusszeit/ iso ...und mit den eigenschaften von Objektiven! ..

n.b.
das Aufnahmemedium ist heute digital und nicht mehr analog aber die Pysikgesetze sind nach wie vor die gleichen....digital alleine gibt nicht automatisch gute Bilder!

http://www.fotolehrgang.de/

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

http://www.kleine-fotoschule.de/tiefenschaerfe.html

http://www.foto-kurs.com/fotografie-grundlagen.php

http://www.scandig.info/Grundlagen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was haltet ihr von der P Modus.? Ist es besser wie AutoModus? Es ist aber fast das gleiche ausser das man auf ISO Werte achten muß?

Ich persönlich denke auch, dass es gut wäre, wenn du dich mit den Grundlagen etwas beschäftigst. Blende/Belichtungszeit/ISO miteinander zu kombinieren ist kein Hexenwerk und auch nicht so kompliziert, dass man nach 2 Wochen alles wieder vergessen hat und bei 0 anfängt.
P-Modus wäre schon besser, aber vielleicht gefällt dir der A-Modus noch besser. Da musst du dir dann nur Gedanken über die Blende ("wieviel soll auf meinem Bild scharf sein?") machen und die Belichtungszeit wird von der Kamera geregelt. Wenn du dann noch Auto-ISO bei der Kamera einstellen kannst, wirst du mit etwas Übung bestimmt schon bessere Fotos hinbekommen, als mit der Vollautomatik.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Ausprobieren!

Edit: Ich denke auch nicht das dir ein lichtstärkeres Objektiv was bringt, wenn du es nicht auszunutzen weißt.
Um beim Auto-Beispiel zu bleiben: Ein Ferrari (mit einem sehr kurz-übersetzem Getriebe, d.h. schnelle Beschleunigung, wenig Höchstgeschwindigkeit) wird (mit Automatik) auf langer Strecke hinter einem Porsche (mit normal übersetztem Gertiebe mit Schaltung) zurückbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was haltet ihr von der P Modus.? Ist es besser wie AutoModus? Es ist aber fast das gleiche ausser das man auf ISO Werte achten muß?

... nicht muss ... --- darfst :D. Ist doch toll, dass Du durch eine sekundenschnelle Änderung an der Kamera einen Filmwechsel simulierst.

Verlinke doch mal Fotos, die Du schön findest - vielleicht können wir herausfinden, ob Deine Ausrüstung dazu reicht oder ob Du nachrüsten solltest.

Bilder werden in Foren und auf Webseiten oft komprimiert gezeigt - die Nachbearbeitung verändert den Eindruck. Schaust Du Dir Fotos formatfüllend auf dem Monitor an - welche Auflösung hat der?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten