• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Speicherkarte geht nicht

2ventiler

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine alte K200d, leider hat die alte Speicherkarte den Geist
aufgegeben.
Jetzt habe ich ein neue Karte gekauft, aber die Kamera sagt diese
wäre nicht Formartiert.
Selbst wenn ich die Karte am PC (da funktioniert sie einwandfrei)
formatiere.
Bin etwas Ratlos, vllt. hat jemand eine Idee wie ich die Karte ans
laufen bekomme.

Gruß
 
Was für eine SD-Karte und wie groß ist sie? SDXC-Karten sollten zwar abwärtskompatibel sein, habe aber auch schon manchmal erlebt, dass das nicht so ganz richtig ist. Erkennt die Kamera denn noch andere Speicherkarten korrekt? Ich weiß leider nicht, wie groß Speicherkaten bei der K200d sein können, aber die Kamera ist ja schon ziemlich alt, aber SDHC und damit Speichermedien bis 32GB sollte sie theoretisch unterstützen können. Größere Medien auf keinen fall.
 
Vlt. ist die Karte zu neu (SDXC?) / zu groß? Laut Handbuch unterstützt die Kamera SD/SDHC. Im Handbuch werden Speicherkartengrößen bis 4 GB genannt, auf den Seiten von Ricoh steht was von einer 8 GB großen Karte... theoretisch sollten 32 GB funktionieren. Alles darüber gibt es erst ab SDXC, das könnte ein Problem darstellen.
 
Während der Menüknopf gedrückt wird, die Kamera einschalten,
dann kann man die Firmware-Version lesen.

Schon mit der alten Firmware können Speicherkarten bis 32MB und auch 64MB betrieben bzw. formatiert werden.
SD und SDHC geht beides, aber nicht mehr als 64MB.

Die neueste Firmware ist hier zu finden:
http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/support/digital/k200d_s.html

Weitere Möglichkeit: Schlechte Qualität der neuen SD Karte!
Die K200D "mochte das nie"! Da war sie recht anspruchsvoll.

Akkus bzw. Batterien sind voll?
 
Die neue Karte ist eine San Disk SDXC, 64 GB.
War grad unterwegs und hatte deswegen die alte Karte nicht dabei.
Sonst hätte ich eine SDHC gekauft, wie die alte Karte.

Leider habe ich keine anderen Karten um zu schauen ob die Kamera
die noch erkennen würde.
Aber ich hab aber auch schon gedacht das die Karte zu neu ist für die
olle Kamera.

Ich probiere es mal mit der aktuellen Firmware.
 
Hallo!
Leider habe ich keine anderen Karten um zu schauen ob die Kamera die noch erkennen würde.
[...]
Ich probiere es mal mit der aktuellen Firmware.
Ich denke, das erste Problem wird sein, die Firmware aufzuspielen - dazu brauchst du nämlich eine funktionierende Speicherkarte. Sehr wahrscheinlich - so mein Wissensstand - wirst du die SDXC in der K200D nicht zum Laufen kriegen. :o
 
Die SDXC wirst du auf keinen Fall in der K200d verwenden können, auch nicht mit einer neueren Firmware. Ich denke nicht, dass der Speichercontroller ausreichend große Register zur Adressierung der 64GB hat.
 
Die SDXC wirst du auf keinen Fall in der K200d verwenden können, auch nicht mit einer neueren Firmware. Ich denke nicht, dass der Speichercontroller ausreichend große Register zur Adressierung der 64GB hat.

Jup, die K200D kann nur mit SDHC Karten umgehen, max. Speichergröße beträgt 32MB, Dateisystem FAT32.
SDXC verwendet als Dateisystem zwingend exFAT, das kann die K200D definitiv nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten