• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sony Produkte im Juni/Juli 2020 inkl "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wieder keine 16bit RAWs. Was für eine Farce. Zumal sie den Sensor mit 16bit auslesen. Ich frage mich gerade, wem man da mal auf die Füße treten muß ... :grumble:
 
Sind die Bitraten-Angaben korrekt ?

3840 x 2160 @ 120p / 280 Mbps, XAVC S, MP4, H.265, Linear PCM
3840 x 2160 @ 100p / 280 Mbps, XAVC S, MP4, H.265, Linear PCM
3840 x 2160 @ 60p / 200 Mbps, XAVC S, MP4, H.265, Linear PCM
3840 x 2160 @ 50p / 200 Mbps, XAVC S, MP4, H.265, Linear PCM
3840 x 2160 @ 30p / 140 Mbps, XAVC S, MP4, H.265, Linear PCM
3840 x 2160 @ 25p / 140 Mbps, XAVC S, MP4, H.265, Linear PCM
3840 x 2160 @ 24p / 100 Mbps, XAVC S, MP4, H.265, Linear PCM

https://www.dpreview.com/news/68271...-improved-autofocus?comment=4436690437#_edn22
https://www.sony.com/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilce-7sm3/specifications

Eine GH5 bei 4k24p ALL-I bietet da 400 Mbps, also die 4x Rate.
Bei einer R5 und 4k24p ALL-I sind es 470 Mbps, sehr ähnlich.

R5 4k60p ALL-I sind gar 960 Mbps, fast 5x so viel.

Insgesamt scheint 280 Mbps die maximale Datenrate zu sein, egal was und wie.

Das hiesse doch eine krass stärkere Komprimierung, oder?

Ist natürlich schön als Option, um viel auf eine kleine Karte zu packen, aber die Bildqualität bei anspruchsvollen Motiven dürfte doch betroffen werden, ganz analog zu JPGs oder?

Faktor 4-5 Kompression ist ja nicht nichts.
 
Könnt ihr bitte mal dazu schreiben was ihr da verlinkt? Reine Linkbeiträge sind wirklich furchtbar.
 
Ah...ok
Ich dachte du meintest Video:)
Warum ist 16 bit so wichtig?
Weil das dicke Pixel sind. Die saugen Photonen in Unmengen auf, und das will ich entsprechend bei der Bearbeitung nutzen können. Die Mickrigpixel von der Fuji GFX100 kann man mit 16bit in RAW speichern, und das ist dann in schon in Regionen, in denen man quasi einzelne Photonen zählt. Dazu bräuchte man bei der A7s 17 oder 18 Bits. Da wird also extrem viel verschenkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten