• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sony FX - Ankündigung bald?

oa-noir

Themenersteller
Laut SAR und diversen anderen Quellen im Internet soll wohl kommende Woche eine neue Sony vorgestellt werden.
Dabei handelt es sich anscheinend ja nicht um die lang erwartete A7V, sondern um eine FX-mäßige videozentrische Kamera.
Wohl kein direkter Nachfolger der FX3, aber Vollformat. Gerüchten zufolge soll aber nicht mehr der - mittlerweile ja schon ein paar Jahre alte - 12MP Sensor der FX3 verarbeitet werden. Alles deutet auf eine A7CS hin, eine ZV steht aber genauso im Raum.

Finde die Positionierung etwas merkwürdig, aber bei genauerem Überlegen verstehe ich auch, wieso Sony noch nicht direkt den FX3 Nachfolger bedient leider. Das verkauft sich ja immer noch wie geschnitten Brot anscheinend. Ich habe mir letzte Woche erst eine fx30 geholt, weil ich unbedingt eine video-orientierte Kamera mit besserer Haptik brauche, jetzt bin ich aber natürlich doch unschlüssig, ob sich das Warten nicht noch lohnt.

Quelle:

 

Soll wohl eine FX3a werden, weil das Display der og FX3 nicht mehr produziert wird.

Laut den Quellen wirds beides. Die FX3a heute, die ganz neue Sony Ende des Monats
 
Es ist ne FXII

Der A7IV Sensor mir cropped 4k 60fps in einer FX für 3500$?
 
Wenn die Specs der FXII auf SAR so stimmen, dann ist das gelinde gesagt verwunderlich bis nicht nachvollziehbar. Naja mal sehen…
 
ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass eine FX mit diesem Sensor kommt, der ist doch so gar nicht Filmfreundlich... außer die wird super günstig - aber die 3500$ sprechen ja nicht dafür.
Andererseits würde es voll in die Gerüchte passen, dass es fast eine A7V mit dem selben Sensor gegeben hätte, welche dann aufgrund der Konkurrenz gestrichen wurde.

Es wird spannend.
 
ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass eine FX mit diesem Sensor kommt, der ist doch so gar nicht Filmfreundlich...

Im Moment sieht es tatsächlich danach aus. In den Kommentaren sind auch schon ein paar mehr Bilder von der Kamera zu finden. Die Kamera sieht tatsächlich so aus als würde Sony ein Gehäuse für Video-Enthusiasten, was aber kaum einer zum fotografieren nehmen würde, mit einem Sensor paaren, welcher sehr gut für viele Fotoanwendungen geeignet ist, jedoch eher suboptimal für Filmer.
Die darf man dann wohl eher mit einer Panasonic S1IIE vergleichen, als mit einer S1II.

Vielleicht irren aber die ganze Leaks und es wird ein partially stacked Sensor.
 
Was für ein Fehlgriff. Wenn sich das alles bewahrheitet, dann ist das für 3500$ eine Frechheit. Im Endeffekt eine glorifizierte A7IV mit Lüfter für 50% mehr. Da verzichte ich drauf und bau mir lieber einen Tilta oder Ulanzi-Lüfter dran.
Versteh diese Politik nicht. Müssen die noch die A7IV Sensoren loswerden oder was ist der Gedanke? Die werden den Body mit EVF ja nicht nur für die FX2 entwickelt haben. Mit 3500 auch zu teuer für die ZV-E1 Zielgruppe oder FX30 Zielgruppe. Bisschen was drauf und ich bekomme eine FX3 mit deutlich besserem Rolling Shutter und besserer low light performance, sowie uncropped 4k60 und sogar 4k120.
Ist aber auch irgendwie das "Upgrade" nicht wert, weil der Sensor DR schlechter ist und das 4k aus der A7IV schärfer.
An wen ist diese Kamera gerichtet? Leuten wie mir, die mit der A7IV filmen, nimmt das im Endeffekt nur die Überhitzungsprobleme und bietet verbesserte Ergonomie, aber dafür 1200€ ca draufzulegen (schätze ich) ist es ja auch nicht wirklich wert.

Versteh ehrlich nicht wie Sony das schönreden will, vor allem 4k60 mit crop im Jahr 2025 ist echt kriminell
 
Klingt ja so, als wäre das Ding auch am Kunden vorbei entwickelt ( oder wo kommen diese "scheinbar ungeliebten" Änderungen an dem Modell her ) :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frage mich, wieso man an einer FX2 so einen riesen Sucher benötigen soll :unsure:

Ich kann mir das wirklich nur als Blaupause für die FX3II vorstellen. Die werden den Sucher ja 100% auch wonders verwenden müssen, das wäre schon sehr nischig nur für dieses eine Zwischenmodell. Ist ja an sich eine coole Sache, der Rest der Kamera ist eher das Problem
 
So einen Klappsucher finde ich persönlich genial.
Hat mein alter Camcorder auch und filme damit nach wie vor lieber als mit meiner DSLM, obwohl diese im Grunde alles besser kann (ok, ausser Stabi und Akkulaufzeit).
 
ich frage mich, wieso man an einer FX2 so einen riesen Sucher benötigen soll :unsure:
Genau das wäre das einzige was mir an dieser Kamera gefällt. Ich kann ohne Lesebrille im Nahbereich nichts mehr erkennen, habe die aber nicht ständig auf oder dabei, weil ich ab 2m alles klar sehe. Kameras ohne Sucher kann ich ohne Lesebrille nicht mehr bedienen. Da ist so ein Sucher schon sehr praktisch. Und da die Kundschaft für solche Kameras ja auch tendenziell älter wird, kann ich mir gut vorstellen, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten