LiveView ist hier irrelevant; wenn Sony punkten will, sollte man mit den neuen Body's auch neue modernere und wertigere Optiken auf den Markt bringen oder zumindest schon bald ein Paar Tech-Specs über neue Optiken veröffentlichen um die Kunden bei Laune zu halten.Bernhard W. schrieb:Das Vertrauen in die Marke Minolta und damit in deren vorhandenen Objektive ist sehr schlecht. Jemand der noch einige Minolta Optiken besitzt, wird es sich dreimal überlegen, ob er deswegen jetzt eine Sony alpha kauft, um sowas weiterverwenden zu können. Und wo ist die Alternative für moderne Optiken? - bei den anderern Herstellern! So Features wie Bildstabi und LiveView, die die ein oder andere Objektivschwäche kompensieren könnten, gibts da ja auch schon.
Was wir brauchen sind vor allem helle grosse Sucher, LiveView muss nicht sein. Wieso sollte Sony bei F/T einsteigen? Sony verfügt auch über viel Know How in Sachen Sensor und hat eigene Kapazitäten. Bei FT einzusteigen wäre ein Affront gegenüber den alten Minolta-User, die man gerade nicht verlieren darf. Das wäre quasi Selbstmord.Bernhard W. schrieb:Ich persönlich bin der Meinung, dass Sony sich lediglich den Gehäuse-Anti-Wackler als verwertbar eingekauft hat.
Von daher wären sie eigentlich gut beraten gewesen, bei 4/3 mit einzusteigen. So ein Gehäuse mit LiveView besseren EVW UND Antiwackler würde sich doch verkaufen wie blöde.
gruss