Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kzk schrieb:Trotzdem frage ich mich, wie Sony 20 sinnvolle Objektive bauen will - und dabei geht es mir nicht um die praktischen Möglichkeiten - sondern: Was für Optiken sollen das sein?
Da müßte Sony schon viel bei Canon abkupfern, da gibts nämlich die größte Auswahl.
Solche Optiken wie ein 18-200mm oder ein 28-300mm sollen zwar als Reiseobjektive ihre Daseinsberechtigung haben, aber da kann man sich auch ne gute Kompakte kaufen (zB Lumix FZ30). Minolta hat ja schon ein 18-200mm. Ich hoffe, es kommen nicht noch weitere von der Sorte. Ob bei solchen Suppenzooms nun Minolta draufsteht oder nicht, ist dem, der so etwas keuft doch eigentlich egal, oder?
Ach ja, vieleicht hat es ja schon der ein oder andere gesehen:
Klick
Hatte ich auch schon erwahnt; wenn ich jedes mal ein Rokkor in der Hand nehme, dann eine der neuen Plastiklinse tut es weh.42* schrieb:Was ganz toll wäre: Alte MD-Rechnungen nehmen und nen Af einbauen. So ein 58mm f1.2 mit af wäre schon was tolles.![]()
fantomas schrieb:Hatte ich auch schon erwahnt; wenn ich jedes mal ein Rokkor in der Hand nehme, dann eine der neuen Plastiklinse tut es weh.
gruss
Vielleicht hilft gegen das wundern die Erkenntnis das dass ein Bild einer normalen 7D ist, in der japanischen Ausführung (deshalb das Alpha)Monjet schrieb:Vielleicht handelt es sich um eine überarbeitete Dynax 7D mit einem R1-10MP Sensor? Was mich aber sehr wundert ist, das der Konica Minolta Schriftzug unbearbeitet ist und nicht SonyMinolta dort steht...
Weils so lustig ist: Am besten gleich noch ein drittes Mal posten!Fun4Fun schrieb:sony?
niemals
Fake Ticker (zugeschickt bekommen):
Thesian schrieb:Am besten gleich noch ein drittes Mal posten!![]()
Ich denke Sony lernt dazu auch wenn es manchmal Zeit braucht; z.B. habe die jetzt offiziell das ATRAC-format aufgegeben. Jeder versucht mit Porprietäre Lösung den Markt zu beherrschen, vieles bekommt der Kunde nicht mal mit; dagegen ist das Rootkit sogar Kinderkram.Fun4Fun schrieb:gab ja 2 threads dazu.
keien sorge, will keinen markenkrieg hier auslösen.
nur was sich sony in letzter zeit erlaubt hat,z.b. rootkits, usw ist nun mal nicht das gelbe vom ei.
T.