• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Neue Resezoom - TZ61 oder HX60?

marcelul

Themenersteller
Hallo Leute,

möchte mir für meine anstehenden Urlaubsreisen in diesem Jahr eine neue kompakte Reisezoomkamera zulegen. Meine alte Panasonic TZ25 ist mir kaputt gegangen und nun muss ein Ersatz her.

In die engere Auswahl habe ich die Panasonic TZ61 und die Sony HX60 gefasst.

Wichtig ist mir eine für eine Reisezoom-Kamera gute Bildqualität, eine gute Geschwindigkeit sowie ein guter Automatikmodus, jedoch auch manuelle Einstellmöglichkeiten.

Was würdet ihr mir empfehlen? Wer hat im Vergleich TZ61 und HX60 die bessere Bildqualität?

Über eure Anregungen freue ich mich sehr!

Gruß
marcelul
 
Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, perfekt ist keine von beiden wobei ich die Canon SX noch mit einbeziehen würde in die Auswahl.

Ich habe im HX60 Thread dazu schon einiges gepostet, die Bilder HX gefallen mir vor allem im Tele und bei Sonne mehr als die der TZ. Dort wäre aber das Raw-Potential noch zu berücksichtigen. Bisher bin ich da aber skeptisch, die Linse hat einfach nicht DIE Schärfe.

Was mir bei der HX nicht so gefällt ist >=ISO400 und zT der Schärfeverlauf im Weitwinkel?!
Die Canon scheint die ausgewogener Linse zu haben, leider ist aber die NR nicht einstellbar und scheint schon früh einzufreifen?!

Interessant dazu
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX700_HS/verdict.shtml
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX700_HS/outdoor_resolution.shtml

Könnte ich mir die Kamera selbst mischen würde ich den Sensor der HX nehmen, die Linse der Canon, das Menü der HX oder TZ aber mit der Option zu RAW oder mindestens der NR-Vorgabe von der Sony. Leider kann man die NR m.W. weder bei Canon noch der TZ im JPG setzen?!


NR min, Schärfe +1, ISO Auto max.400, DR2.
Weitere Daten in den Exifs.

ooc


!! Adbloc nutzen!!





Die Bilder der HX machen auf mich einen frischen Eindruck, sogar mit etwas Luft für eine Schattenaufhellung in den JPGs. Eher besser als schlechter zur SX260 oder TZ10.

Ein kleines Beispiel im Vergleich zur Konkurrenz RX/D7100, ich finde sie schlägt sich ganz gut für den Sensor.
(edit: raw)




Übrigens kann für die RX100 und die HX das gleiche Ladegerät verwenden, Akku ist gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten