• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neue Pro-DSLR?

Udragur

Themenersteller
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Kamera. Hier mal mein Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 5d I, EOS 30d, div. Canon / Tamron Linsen

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000-4000 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ja ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 5D, EOS 6D, div. Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[x] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

=> irgendwas dazwischen

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Die letzten 1 bis 1 1/2 Jahre hab ich den Markt an Kameras (nicht-Canon) Herstellern aus dem Auge verloren. Momentan bin ich beruflich dabei mir eine neue DSLR anzuschaffen. Meine derzeitige Hauptkamera ist eine 5D mk1, die ich vor einiger Zeit gebraucht und günstig gekauft habe. Als Update habe ich noch meine alte 30d. Nun ist es so, dass die alte 5d doch schon etwas betagter ist und die Auslösungen min. um die ca. 70.000 + x (x:= Auslösezahl Vorbesitzer) zählen. Nun möchte ich nächstes Jahr eine längere Reise anstellen und soll diese natürlich auch Dokumentieren. Aus dem Grund würde ich mir gerne eine neue DSLR zulegen, bei der ich mir einigermaßen sicher sein kann, dass sie auch noch weitere 50k Auslösungen mitspielt. Dies soll sowohl mit Bewegtbildern, als auch statischen Fotografien geschehen. Da ich nicht unbedingt meine schwere Videokamera + 1 bis 2 DSLR + Linsen mitschleppen möchte, muß die Kamera selbst unbedingt eine brauchbare Videofunktion haben.

Die Bilder würde ich wo es möglich ist gerne am Rechner nachbearbeiten, hätte aber aus rein praktischen Gründen gerne eine Cam, die mir auch ordentliche .jpg's ausgibt.

...prinzipiell ist mir klar, dass ich mir da keinen großen Streß geben muß und einfach nur 5d mkIII greifen kann. Ich würd mich aber dennoch gerne in anderen Lagern umsehen. In der Vergangenheit hatte ich immer wieder mit ner Nikon geliebäugelt, hab mich dann aber aufgrund der vorhandenen Linsen dagegen entschieden. Inzwischen hab ich bei den Nikons, wie gesagt, den Überblick etwas verloren.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus
LG :-) :top:
 
...prinzipiell ist mir klar, dass ich mir da keinen großen Streß geben muß und einfach nur 5d mkIII greifen kann...

Jupp :top:

Benutz deine Objektive weiter und nimm zur 5D3 die 5D1 als Backup mit. Alternativ auch eine 7D, dann kannst du mit der die Actionshots machen mit dem tollen AF und dem Gewinn an effektiver Brennweite und die 5D1 wäre immernoch das Backup.

Wenn du dich mit der 5D1 zu unsicher fühlst, lass sie doch beim Canon Service auf Herz und Nieren prüfen. Bei der Gelegenheit können die auch gleich die Auslösungen auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die 5DIII schwer ist würde ich mir überlegen ob nicht eine 70D reicht..
Für eine Reise sollte die Kamera nicht zu schwer sein. Die neue Technik der 70D ist für Videos und bewegte Fotografie sehr gut geeignet.
Ansonsten würde ich vllt noch auf 2014 warten, was da erscheint. Es sollen neue Kameras auftauchen und evtl. sind dann alte günstiger.
 
Danke soweit für die schnellen Antworten!

@SchwarzeWolke:
ich hab folgende Linsen: Tamron 70-200mm f/2,8, Tamron Canon EF-S 17-85mm, Canon EF 50mm f/1,4, Canon EF20mm f/2,8

@toroman, zens0r:
Die 70d und 7d fallen leider wegen ihrem Crop raus. Sowohl für meine Arbeit damit, als auch für die Reise werd ich einen ordentlichen Weitwinkel und gute low-light Eigenschaften brauchen, deshalb muss als "neue" auf jeden Fall ein vollformat Gerät her.

Wie verhält sich das denn mit der Videofunktion bei den Nikons? Vor ein, zwei Jahren waren diese doch deutlich hinter den Canon Geräten an zu siedeln. Laut Herstellerseite macht z.Z. die D800 inzwischen auch FullHD bei 30p. Klingt, als hätte Nikon seine Mängel beseitigt. Ist das so?
 
Ich habe mit der Videofunktion bei Nikon leider keinerlei persönlichen Erfahrungen. Aber wenn du deine Videokamera zuhause lassen willst und "nur" mit einer DSLR filmen willst werfe ich mal einen wichtigen Begriff in die Runde: Rolling Shutter.

Hier mal ein Video, dass den Rolling Shutter gut erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=4lHlzRw_Oek

Und hier ein Video, wo man sieht, dass es nicht nur für Propeller relevant sein kann:
http://www.youtube.com/watch?v=bzjwnZDScxo

Die meisten Probleme ergeben sich in der Praxis bei schnellen Schwenks, oder wenn man aus einem fahrenden Fahrzeug heraus filmt. Du solltest Dir vorher also überlegen, was für Shots du machen willst und ob diese mit einem CMOS gut funktionieren. Wenn nicht, wirds wohl doch die schwere Videokamera mit dem guten alten CCD :rolleyes:

Unter diesem Problem leiden alle CMOS Sensoren, egal ob Canon, Nikon oder Sony.
 
Also mal ein herzliches Dankeschön für die bisherigen Antworten.

Der Roling Shutter Effekt ist natürlich nicht unter den Tisch zu kehren, der lässt sich ja aber einigermaßen durch längere Belichtung in den Griff kriegen.
Fakt ist leider trotz allem, dass die große Kamera nicht mit kann und Fehlerquellen hin oder her, alles mit der DSLR gemacht werden muß.

Ich hab nun schon einiges gelesen und kam bisher immer und immer wieder auf die A99. Bei den Canons und Nikons gibts wohl vor allem Probleme mit den fehlenden kontinuierlichen AF.
Eigentlich ist die Entscheidung schon fast für die A99 gefallen, bis es an die Linsenwahl ging. Z.B. kommt man wenns um WW geht wohl kaum um das 2000€ teure Zeiss 16-35 f/2,8 vorbei. Eine wirkliche Alternative hab ich da nicht gefunden.
Nun ist das zwar so, dass der Betrag grade so im Rahmen wäre, aber mir um ehrlich zu sein schon etwas Bauchschmerzen bereitet, was mich dazu bringt evtl. nen Gebrauchtkauf nachzudenken. Grade habe ich eine sehr gut erhaltene 5DII für 900€ unter 2000 Auslösungen.

...vermutlich wäre es wirklich das einfachste, einfach zu kaufen und damit zu leben. Dieser "ich will nur das beste haben" Gedanke kann einen echt Nerven kosten. ;-)
 
...vermutlich wäre es wirklich das einfachste, einfach zu kaufen und damit zu leben. Dieser "ich will nur das beste haben" Gedanke kann einen echt Nerven kosten. ;-)
Wenn Video wirklich den Stellenwert einnimmt, erfordern Canon+Nikon eine Einarbeitungszeit, damit die Resultate einen halbwegs brauchbaren Eindruck hinterlassen. Neuere Optiken sind auch nicht mehr wirklich auf manuelle Bedienung gemünzt, sprich der Fokussierweg am manuellen Ring ist relativ kurz (aka man braucht viel Feingefühl bzw. entsprechende Objektive).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten