• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Portrait Linse: EF 35mm f/1.4 oder EF 135mm f/2

rothfink

Themenersteller
Ich nutze bisher EF 50mm f/1.4 und EF 85mm f/1.8 an einer 5d Mark II (zusätzlich habe ich noch das EF 24-105mm f/4 L). Jetzt möchte ich gerne eine weiteres Objektiv vor allem für Portrait-Fotos hinzufügen und schwanke zwischen dem 35er und 135er. Sind natürlich beide für unterschiedliche Zwecke geeignet.

Ganzkörperportaits
Das 50er war mir bei Ganzkörperportaits manchmal schon zu lang. Und gerade wenn man mal zwei Personen hat, wäre das 35er vermutlich passender, oder ist es schon zu kurz für natürlich wirkende Portraits? Ausserdem von der Lichtstärke sicher eine super Ergänzung zum 24-105 f/4L bei Landschaftsaufnahmen.

Kopfportraits
Das 85er ist für Kopf-Schulter-Portraits ja schon ganz ausgezeichnet, aber für reine Kopfportraits muss man da der Person schon ziemlich auf die Pelle rücken. Da könnte das 135er Abhilfe schaffen.

Das 135er war eigentlich fest eingeplant, aber nach der Erfahrung mit dem 50er, muss ich mir am kurzen Ende wohl doch Gedanken machen. Wer nutzt eine der Linsen und kann ein wenig von seiner Erfahrung berichten? Was nutzt
ihr sonst für Ganzkörperportraits (bei ein oder mehreren Personen)?
 
Du hast Dir die Fagen eigentlich schon selbst beantwortet, ...beide haben einen anderen Einsatzzweck und sind für Deine erklärten Aufgaben ideal.
Beim 35L muß man aber auch wirklich genügend Abstand einhalten (bei Ganzkörper von 2 Personen ja auch zwingend), ...für Kopf- oder Oberkörperportraits ist es zu kurz.

PS: Ich würde erst mal das 135L kaufen, das 35L ist zum 50/1.4 nur bis f/2.2 überlegen, ...bei Portraits blende ich zumindest immer etwas ab (ausreichende Schärfentiefe). ;)
 
von beiden kann ich 135mm empfehlen. Speziell wenn du Kopfsachen im Anschnitt machen willst. Da wo du mit 85er nicht näher rankommst hilft das 135er weiter. :)

Das 35er ist mir persönlich zu kurz für Portraits. (habe ein 35/2 ..liegt aber nur im Schrank)

Gruß Toni
 
Habe beide Linsen. Das 35er ist meine Immerdrauflinse, auch und gerade bei Porträts. Meistens habe ich an einem weiteren Body noch das 85er, seltener das 135er. Daher würde ich eher zum 35er raten. Das 135er würde ich mir natürlich auch kaufen, aber erst nach dem 35er. :D
 
Habe beide Linsen. Das 35er ist meine Immerdrauflinse, auch und gerade bei Porträts.

Wenn du das 35er so anpreist, was sind das für Portraits? Weil Personen kannst mit so gut wie jedem Objektiv aufnehmen, wirkt aber mit jedem anders. Mir ist es deutlich zu kurz. Grad dann wenn ich Personen als Ganzes haben will, habe ich mit längeren Brennweiten (85mm) angenehme Erfahrungen gemacht, was Blickwinkel und Proportion angeht.

Gruß Toni
 
Du kannst ja dein 24-105mm-Objektiv probehalber mal für besagte 2-Menschen-Ganzkörperportrits auf 35mm stellen und schauen, wie du damit zurecht kommst, auch von der Darstellung der Leute her!
Wenn es passt, dann nimm halt (auch?) das 35mm!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten