• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Neue Pentax Superzoom Pentax XG-1

Bibo3582

Themenersteller
Keine DSLR, aber ein Zeichen dass es mit Pentax noch lange nicht zu Ende geht!

http://www.us.ricoh-imaging.com/digital-camera/XG-1

http://www.dpreview.com/articles/2746892255/ricoh-announces-pentax-xg-1-superzoom

Viele Grüße

Bianco
 
Diesen Typ Kamera kannst du vom Ein-Mann-Büro aus in China ordern, du musst nur eine Typenbezeichnung und die Texte für Kamera, Schachtel und Handbuch anliefern. Und dann halt den Vertrieb organisieren. Geht alles vom Büro in D aus.
Einzig der Hinweis auf die SMC-Vergütung deutet an, dass Ritax da einen geringfügig höheren Aufwand getrieben hat.
 
Ein Vollsortiment ist doch auch ganz nett für Pentax-Fans.

Fan hin, Fan her, bei mir ist die Pentax-Zuneigung nur durch die Wechselobjektive gegeben, durch das sogenannte Pentax K-Bajonett, und weder Digi-Knipsen noch Bridge-Cams noch SuperZooms könnten mich auf Pentax fixieren.

Im Übrigen sollten DSLR-User, die als erstes ein Superzoom 18-270 mm kaufen, nicht abfällig auf diese Kamera schauen. Vielleicht wären sie mit einer XG-1 besser bedient gewesen, und das für den Fünftel der DSLR-Ausrüstung :D
 
and a 24-1248mm
was für ein Schwachsinn!
Schleppt der Gute immer ein Stativ mit sich rum?

24 - 200 ist in 99% der Fälle ausreichend.
OK es darf etwas mehr sein sagen wir mal 300mm
Meine TZ10 hatte 24 - 280 das mir das mal zu wenig war kann ich nicht sagen.
Und - Kauft der anspruchsvolle Fotograf eine Bridge mit über 1000 mm Brennweite? Doch wohl eher nicht.
Das riecht nach Marketing Fuzzis.
 
Salud hat schon recht. Das ist eine umgelabelte (und wirklich NUR umgelabelt) Kamera von "JK Imaging". Die Firma, die das Markenrecht an Kodak erworben hat. Deshalb gibts die Kamera auch als "Kodak PixPro AZ 522".
Wenns Geld bringt...
 
and a 24-1248mm
was für ein Schwachsinn!
Schleppt der Gute immer ein Stativ mit sich rum?

24 - 200 ist in 99% der Fälle ausreichend.
OK es darf etwas mehr sein sagen wir mal 300mm
Meine TZ10 hatte 24 - 280 das mir das mal zu wenig war kann ich nicht sagen.
Und - Kauft der anspruchsvolle Fotograf eine Bridge mit über 1000 mm Brennweite? Doch wohl eher nicht.
Das riecht nach Marketing Fuzzis.

Ich glaube nicht dass Pentax mit dieser Kamera den Anspruchsvollen Fotografen, oder den, der damit Geld verdienen muss, ansprechen will.

Mich spricht sie jedoch an, da ich gerne Wildtiere, Vögel und Astro fotografiere. Dafür sind solche Kameras eine tolle Alternative zu 2000 Euro (oder mehr) Kombos. (hätte ich nicht bereits eine Canon SX50 HS, wer weiß...)
Dass damit nicht die BQ einer DSLR erreicht wird, dürfte wohl auch dem Laien klar sein.

Nur weil mans selber nicht braucht, heisst es nicht, dass es nutzlos ist! :rolleyes:
 
Nur weil mans selber nicht braucht, heisst es nicht, dass es nutzlos ist! :rolleyes:

:top:
Viele ambitionierte Hobbyfotografen nutzen mehrere Kameras, warum auch nicht.

Für die Hemdtasche habe ich auch so eine kleine kompakte Sony und stellt euch vor, damit kann man im Urlaub ganz stressfrei und spontan fotografieren ohne die schwere DSLR mitzuschleppen.
 
Interessant finde ich, dass Ricoh die Kamera unter Pentax vertreibt.
Dachte Pentax bleibt nur für die Wechselobjektiv Sparte noch erhalten?
 
Interessant finde ich, dass Ricoh die Kamera unter Pentax vertreibt.
Dachte Pentax bleibt nur für die Wechselobjektiv Sparte noch erhalten?
Denen ist es wahrscheinlich zu peinlich, den Namen Ricoh unmittelbar mit umgelabelter China-Ware in Verbindung zu bringen. Ricoh ist ja schließlich nicht Hama oder Medion....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, nach dem Eröffnungsthread habe ich mehr erwartet, als das. Dieses 52x Zoom hört sich an, als wenn man einen Rekord brechen möchte, der schon längst gebrochen wurde, zumal alles was nach 800mm sowieso nur noch aussieht, als würde es durch die Scheibe fotografiert sein (Atmosphäre). Da bringen es die 48mm mehr natürlich ungemein.

Die 24mm am Anfang, 1cm Makro und die verhältnismäßig ordentliche Lichtstärke sind aber zumindest annehmbare Werte. Das bieten allerdings gefühlte 10 Superzoomer auch. Wenn ich die Videoeigenschaften sehe, wirkt die Technik auch mach Stand von 2011 mit 30FPS. Dazu fehlt wohl auch RAW.

Sie müsste unschlagbar billig sein, damit sie nicht völlig untergeht. Da ist selbst diese Olympus mit dem Eagle Eye interessanter, auch wenn ich von der immer noch so gut wie nichts irgendwo gesehen habe. Gegenüber der FZ200, SX50 usw. sieht die Prognose nicht sowieso aus. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten