Wer kann mit hier helfen?
Nach 10 Jahren Forenzugehörigkeit sollte die Suche doch bekannt sein. Das Thema, insb. im Bezug auf LR, kommt hier gefühlt stündlich, in Realität mind. einmal wöchentlich mit immer den gleichen Fragen wie Antworten.
Was halt daran liegt, daß sich weder die Hardware noch LR (oder PS) so schnell weiter entwickeln, wie man es vieleicht gerne hätte und damit auch Benchmarks und Aussagen von vor 1-12 Monaten noch aktuell sind.
Die Ergegbnisse lassen sich zwar nicht problemlos auf LR übertragen, aber das würden LR-Benchmarks mit anderen Bearbeitungsschritten wie Deine eigenen auch nicht:
http://www.tomshardware.de/charts/cpu-charts-2015/-29-Adobe-Photoshop-CC,3720.html
Wenn Du bisher mit 2 GB Ram auskommst werden wohl 8 GB genügen. Außer, Du kommst nun auf die Idee, Gigapixel-Panoramen erstellen zu wollen oder in PS endlich mal 100 Bilder gleichzeitig öffnen zu wollen.
Aus meiner gnaz persönlichen Sicht als jemand, der seinen PC ein paar Jahre nutzt: CPU so schnell wie bezahlbar, da sind mir 10-20 Euro pro Jahr an Vorfinanzierung (=schnellster "normaler" 4-Kern i7 für 100 Euro mehr wie ein i5 der selben Generation) reichlich egal. Dazu dann die noch bezahlbare SSD (1GB kosten keine 350 Euro mehr, 256GB gibt es schon unter 90 Euro). Eine HDD kommt mir nicht mehr in den PC, mein Bildarchiv liegt auf dem NAS und nur die aktuellen Daten auf der SSD. Mir war die gefühlte Geschwindigkeitssteigerung beim Sortieren der Bilder den Preis wert.
Ich habe immer noch keinen Grund, meinen i7-2600K von 08/2011 aufzurüsten, die 16 GB von "damals" reichen mir auch heute noch. Einzig die lahme, vom Vorgänger-PC übernommene 1 TB HDD wurde zwischenzeitlich durch eine 1 TB SSD ersetzt (eine 256 GB System SSD ist seit Anfang an im Rechner)
Ob Du soviel Leistung willst oder lieber für ein paar Euro Ersparnis jahrelang etwas länger auf den Rechner wartest oder schon früher aufrüstest (und damit u.U. im Vergleich zum heutigen Kauf Geld sparst), musst Du selber wissen.