• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue PC und LR5

Der_Franke

Themenersteller
Hallo *,
da mein PC schon in die Jahre gekommen ist (Intel 8200, 2-Core, 2GB RAM, HDD voll) muss was Neues her.
Mit dem PC wird zu 95% in LR5 Bilder bearbeitet.
Rest Office und Internet.

Ich will eigentlich einen Intel i-5; oder muss es ein i-7 sein? was ist zu beachten?
wieviel RAM sollen es sein? 8GB? oder müssen es 16 sein?
habt Ihr den Katalog auf eine SSD ausgelagert? bringt das was?
Wer kann mit hier helfen?
Vielen Dank
 
Da mich dieses Thema auch ein wenig interessiert:
Stand der Zusammenstellungsliste ist schon mehr wie ein jahr alt,
hat sich da so wenig getan?

Lg, Gernot
 
Da mich dieses Thema auch ein wenig interessiert:
Stand der Zusammenstellungsliste ist schon mehr wie ein jahr alt,
hat sich da so wenig getan?
Noch weniger. :p

Die Prozessorempfehlungen sind noch immer topaktuell, weil Intels 4. "Core-i" Generation im Desktop-Bereich noch immer die Aktuelle ist.

Die 5. Generation kommt wie auch die 6. Generation wohl erst Mitte des Jahres raus. Letztere setzt zudem Mainboards mit neuem Sockel voraus (1151 statt 1150). Der CPU-Geschwindigkeitsvorteil wird vermutlich bei beiden nicht der Rede wert sein. Wie schon eine Weile üblich. Lediglich die Grafikeinheiten werden abermals nennenswert beschleunigt.
 
Wer kann mit hier helfen?
Nach 10 Jahren Forenzugehörigkeit sollte die Suche doch bekannt sein. Das Thema, insb. im Bezug auf LR, kommt hier gefühlt stündlich, in Realität mind. einmal wöchentlich mit immer den gleichen Fragen wie Antworten.

Was halt daran liegt, daß sich weder die Hardware noch LR (oder PS) so schnell weiter entwickeln, wie man es vieleicht gerne hätte und damit auch Benchmarks und Aussagen von vor 1-12 Monaten noch aktuell sind.

Die Ergegbnisse lassen sich zwar nicht problemlos auf LR übertragen, aber das würden LR-Benchmarks mit anderen Bearbeitungsschritten wie Deine eigenen auch nicht:
http://www.tomshardware.de/charts/cpu-charts-2015/-29-Adobe-Photoshop-CC,3720.html

Wenn Du bisher mit 2 GB Ram auskommst werden wohl 8 GB genügen. Außer, Du kommst nun auf die Idee, Gigapixel-Panoramen erstellen zu wollen oder in PS endlich mal 100 Bilder gleichzeitig öffnen zu wollen.

was ist zu beachten?
Aus meiner gnaz persönlichen Sicht als jemand, der seinen PC ein paar Jahre nutzt: CPU so schnell wie bezahlbar, da sind mir 10-20 Euro pro Jahr an Vorfinanzierung (=schnellster "normaler" 4-Kern i7 für 100 Euro mehr wie ein i5 der selben Generation) reichlich egal. Dazu dann die noch bezahlbare SSD (1GB kosten keine 350 Euro mehr, 256GB gibt es schon unter 90 Euro). Eine HDD kommt mir nicht mehr in den PC, mein Bildarchiv liegt auf dem NAS und nur die aktuellen Daten auf der SSD. Mir war die gefühlte Geschwindigkeitssteigerung beim Sortieren der Bilder den Preis wert.

Ich habe immer noch keinen Grund, meinen i7-2600K von 08/2011 aufzurüsten, die 16 GB von "damals" reichen mir auch heute noch. Einzig die lahme, vom Vorgänger-PC übernommene 1 TB HDD wurde zwischenzeitlich durch eine 1 TB SSD ersetzt (eine 256 GB System SSD ist seit Anfang an im Rechner)

Ob Du soviel Leistung willst oder lieber für ein paar Euro Ersparnis jahrelang etwas länger auf den Rechner wartest oder schon früher aufrüstest (und damit u.U. im Vergleich zum heutigen Kauf Geld sparst), musst Du selber wissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten