• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Panasonic S Objektive - 24mm, 35mm, 50mm und 85mm f1.8 und 70-300mm F4.5-5.6 zoom und noch ein Weitwinkel

JRabbit

Themenersteller
Scheinbar stellt Panasonic heut zusammen mit der Panasonic S5 noch sieben Objektive vor, die teilweise dieses Jahr noch verfügbar sein sollen:
https://www.l-rumors.com/last-minut...ate-will-come-to-support-anamorphic-shooting/

Darunter, passent zur S5, F1.8 Festbrennweiten mit 24mm, 35mm, 50mm und 85mm. Die klassischen also und mit F1.8 hoffentlich günstiger und kompakter. Dazu noch ein 70-300mm f4.5-5.6 und ein lichtstarkes Weitwinkel.
 
Also wenn das 70-300 bezahlbar ist (UVP nicht weit über 1000) und die f/4.5 bis in den bereich 120 oder 130mm durchhält, dazu ein gutes Bokeh hat und zumindest was abgeblendet scharf ist, dann wird mir das Panasonic System immer sympatischer.

So unmöglich sind die Forderungen nicht, das Tamron 70-300 VC für die DSLR schafft das eigentlich schon recht gut, evnetuell etwas kleine Abstriche bei der Schärfe ab 250mm aufwärts, aber OK, das kostet auch nur 300. Bokeh ist bêi dem ganz anständig, und auch die Lichtsträrke hält es recht lange.

Wenn ich mir vorstelle: Ein Loawa 11mm 4.5, dann das 20-60 und so ein 70-300mm, ganz ehrlich: Damit könnte ich fast alles abdecken. Fast deshalb: Ich mache ab und zu gerne Portraits im leichten WW Bereich. Eventuell käme für so Spezialzwecke dann ab und zu noch ein Sigma L Mount Objektiv mit, vielleicht das 40 1.4.
 
Also wenn das 70-300 bezahlbar ist (UVP nicht weit über 1000) und die f/4.5 bis in den bereich 120 oder 130mm durchhält, dazu ein gutes Bokeh hat und zumindest was abgeblendet scharf ist, dann wird mir das Panasonic System immer sympatischer.
...

Zwischenb f4.5 und f5.6 ist eh nicht viel spektrum, das sind nur 2/3 Blenden. Weit weg von f4.5 kann es bei 130 mm also auch nicht sein. Über 1000 € wird der Preis aber höchstwahrscheinlich liegen.

Toll wäre aber wenn die Telekonverter passen würden.
 
Zwischenb f4.5 und f5.6 ist eh nicht viel spektrum, das sind nur 2/3 Blenden. Weit weg von f4.5 kann es bei 130 mm also auch nicht sein. Über 1000 € wird der Preis aber höchstwahrscheinlich liegen.

Toll wäre aber wenn die Telekonverter passen würden.

Ja, das wäre toll. Wobei ich sogar alternativ mit einer sehr guten Schärfe in der Bildmitte auch bei 300mm leben könnte, dann wäre der TK einfach 47 MP statt 24 MP kaufen und croppen. TK kosten ja auhc einiges und kosten Licht, sodass es bezüglich des Verhaltens bei wenig Licht fast egal ist, ob man TK auf vollem Sensor nutzt oder entpsrechend croppt. Das Bild mit vollem Sensor und TK könnte aber wegen mehr MP noch etwas mehr Details haben, den Vorteilw ürde der TK bringen.
 
Wenn man sich die Panas L-Objektivpreise anschaut wird nichts "günstiger"...

Die Herstellernamen kannst Du aber beliebig austauschen; an die Preise müssen wir uns im neuen Markt gewöhnen.

Ich bin allerdings auch auf das 70-300er Panasonic gespannt.
Sigma hat ja leider in dem Brennweitenbereich nichts im Portfolio und das 100-400er ist mir zu groß.
 
Das 85mm 1.8 für 599$ laut Photorumors

Also wieder 100% Canon Preise - das RF85/2 hat auch 599$ UVP... Es hat sich also nichts geändert in Panasonic Preispolitik -ob das gut geht...

Das Canon bietet nur F2. Obwohl lichtschwächer, ist es knapp 1cm länger und ganze 145g schwerer. Ohne die optische Leistung zu kennen, ist das Pana schon etwas tragefreundlicher:) und als "immerdabei" 85er aus meiner Sicht geeigneter.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten