• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Objektivprofile für LR 5.71 (Mac) importieren

robertsoell

Themenersteller
Dazu habe ich schon viel gegoogelt, aber noch keine Lösung:
Besitze LR 5.71 und möchte kein Abo. Neuere Objektivprofile fehlen natürlich. Der kostenlose DNG-Konverter (den ich brauche um aktuelle RAW´s meiner Sony A7 iv in DNG zu wandeln) bringt alle neuen Objektivprofile mit (wozu eigentlich ?). Wie bekomme ich jetzt diese Profile in ein Verzeichnis, in dem LR 5.71 drauf zugreift ?
Unter OS Monterey find ich einfach kein Verzeichnis von LR 5.71 mit Profilen, obwohl ja einige ältere im Programm angezeigt werden.
Wer weiss Rat ?
 
Dürfte analog zu diesem Thread hier funktionieren.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2117574

Weiß nur nicht wie die entsprechenden Verzeichnisse bei Monterey lauten.

Danke, aber unter Monterey finde ich kein Verzeichnis, wo LR seine Profile speichert.
Aber egal. Ich habe jetzt die Adobe Bridge incl. Camera Raw 15 installiert, und obwohl ich gar kein laufendes LR/Photoshop-Abo habe, kann ich Camera Raw problemlos benutzen :confused: . Somit ist aktuell alles in Butter. Import der ARW-Dateien von Sony nach Camera Raw, Entwicklung dort (mit allem was das Herz begehrt) und dann Import als DNG nach LR 5.71. LR 5.71 brauche ich dann nur noch für die Kataloganzeige und das Drucken.
 
Interessant, könnte möglicherweise an dem DNG Konverter liegen, ich habe in einem Projekt eine Zeitlang eine Freeware benutzt, die über den DNG Konverter die Entwicklung übernommen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten