• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue objektive für meine Eos 450

IchWillDochNurKnipsen

Themenersteller
Hi Leutz,

bin ganz neu hier und im besitz einer Canon EOS 450. Dazu habe ich das canon 18-55mm IS und ein Sigma 55-200mm ohne Stabi.

Was haltet ihr davon? Ich bin ehrlich gesagt nicht so begeistert aber wahrscheinlich liegt das mehr an mir, als an der Kamera.

Ich suche jetzt ein allround Objektiv, also ein "immerdrauf". Ich fotografiere hauptsachlich im Urlaub, also Landschaft, Nacht, Tiere, was halt im Urlaub anfällt.

Was ratet ihr mir?
 
eigentlich eher keines. Die sind leider alle nicht ganz optimal. Ich persönlich bin der Meinung, dass es besser ist den Bereich auf 2 Objektive aufzuteilen. Das 18-55 IS hast du ja schon, das 55-250 IS ist dazu eine gute Ergänzung und wäre wohl auch eine Steigerung. Ein Allround (18-200) Zoom wäre da wohl eher ein Abstieg.
 
Wenn du den Brennweitenbereich behalten willst und einfach keine Objektive mehr wechseln willst, wäre das vernünftigste Suppenzoom das Tamron 18-270. Die anderen (oder zumindest das Sigma) würde ich dann verkaufen.
 
Das kostet dann ja auch wieder fast 500 öcken:eek:
 
Hi Leutz,

bin ganz neu hier und im besitz einer Canon EOS 450. Dazu habe ich das canon 18-55mm IS und ein Sigma 55-200mm ohne Stabi.

Was haltet ihr davon? Ich bin ehrlich gesagt nicht so begeistert aber wahrscheinlich liegt das mehr an mir, als an der Kamera.

Ich suche jetzt ein allround Objektiv, also ein "immerdrauf". Ich fotografiere hauptsachlich im Urlaub, also Landschaft, Nacht, Tiere, was halt im Urlaub anfällt.

Was ratet ihr mir?

Hallo,
ich würde erst mal mit den jetzigen Objektiven in Urlaub fahren,
viel fotografieren, viel ausprobieren und die eigenen Vorlieben entdecken.

Danach kannst Du vermutlich sehr viel besser beurteilen was Dir eventuell fehlt oder was besser wäre.
Und dann solltest Du entscheiden.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Das kostet dann ja auch wieder fast 500 öcken:eek:
Verkaufst halt deine anderen beiden, dann ist es effektiv nur noch so 350 Ocken. Oder eben gebraucht hier im Forum für rund 400€.
Wie ich dir bereits in deinem anderen Thread gesagt habe, eine Bridge währe wohl besser für dich. Objektive kosten halt Geld und wenn man viel Brennweite abdecken will muss man halt entsprechend Geld auf den Tisch legen. Sowas sollte man sich vorm kauf genau überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten