• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Objektive für EF-M von Meike

wilsberg

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh, finde die Info an sich zwar interessant, aber die Objektive (MF) und die Brennweiten nicht wirklich attraktiv.
 
Stimmt! Ohne AF relativ uninteressant, da kann ich auch meine Canon FD-Linsen anflanschen und weiß, was ich habe.
 
Ein 25 f0,95 finde ich schon sehr interessant , mit AF aber noch mehr
 
Solche vollmanuellen Linsen sind nix für mich. Weder AF, noch Offenblende-Messung, also null elektrischer Kontakt zur Kamera. Brauch ich nicht und ist mir, auch mit Focus-Peaking, zu umständlich.

Ist wohl so, dass die Chinesen keine Lizenzen der Japaner bekommen für den AF. Gibt zwar sproadisch solche Linsen (Walimex?), die aber in Europa dann nicht offiziell verkauft werden.

Schade würde mir auch mehr Alternativen für das EF-M System wünschen, z.B. ein 15-105 mm Objektiv, f/3.5-4.5 oder so f/4.0-5.6 wenigstens. Wäre ein ideales Reisezoom.
Alternativ ein 17-135 mm.
 
Solche vollmanuellen Linsen sind nix für mich.

Für mich auch nicht, dennoch erstaunlich, daß sie es anbieten wollen.
Interessanter wäre für mich eine Optik im EF zu EF-M Adapter nach Art des Speed Booster von Metabones. Leider scheint sich da ja niemand ranzutrauen, nicht mal Canon selber. Das, wo noch nichtmal Elektronik gebraucht würde.
 
Wobei ich diese Art Metabones schon recht teuer finde. ;)

Ich kann mir irgendwie bei den Meike-Objektiven auch nicht die wirklich hohen Stückzahlen vorstellen. Mit AF und Springblende wäre das 35mm/f/1.7 durchaus interessant für Portrait/Street, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Linsen sehr interessant. Gerade das Weitwinkel mit F0,95 für Landschaftsaufnahmen in der Dämmerung.
 
Also ich finde die Linsen sehr interessant. Gerade das Weitwinkel mit F0,95 für Landschaftsaufnahmen in der Dämmerung.
An APS-C sind 25mm nicht gerade weitwinklig, zudem muss man mit dieser Lichtstärke auch umzugehen wissen und gerade bei Landschaft ist so eine große Anfangsöffnung doch eher unnütz.
 
Das 25mm F0.95 könnte mein Interesse wecken. Damit lassen sich bestimmt spannende Sachen in der Naturfotografie anstellen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie das Bokeh dieser Linse wird.
 
in der US Bucht sind wohl einige Objektive schon zum verkauf angeboten (hab allerdings noch nix für EF-M gesehen aber auch nicht wirklich gesucht)

Preis liegt z.B. für das 28 und 35mm bei unter 100$
 
Ein Adapter für schon vorhandene Canon FD-Objektive (die denselben "Komfort" bieten, deren Leistung man aber dann schon kennt) z. B. kostet noch weniger.
 
Danke für den List zu der Review @ tjobbe. :)

Testergebnis mäßig, durchschnittlich.
Okay, bei dem Preis kann man nicht wirklich meckern.
Ist aber halt vollmanuell.

Schade, mit einer Offenblende-Funktion hätte man es sich überlegen können.
 
naja, da hast du halt das übliche China Import gedöns am bein, wenn der Zoll dir dazu nein sagt...und wenn du pech hast bist du dann locker über 100,-
 
Auffällig auf allen Fotos - die Blende 5.6 ist ja mit Sicherheit vorhanden, es gibt aber keine Beschriftung 5.6.

Ein Alleinstellungsmerkmal:confused:
 
Zwischen Blende 8 und Blende 22 ist auch nichts zu sehen auf dem Objektiv. Noch nicht mal ein Punkt, wie sonst üblich.


Nee, ohne elektrisch gesteuerte Blende, mit Offenblendenmessung, werde ich das Teil wohl nicht kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten