• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Objektive für die K 110 D ?

suzie.wong

Themenersteller
Hi,

beruflich habe ich sehr viel zu tuen und habe den Kauf einer DSLR nun doch aufs Jahresende verschoben. Ich hatte mich für die neue Samsung S entschieden, da sie aber nicht lieferbar war ... und dann kam die Nachricht über die neuen Pentax ... . Gibt es auch neue Objektive von Pentax in der nächsten Zeit ? Da ich beruflich viel unterwegs bin (Asien) möchte nicht mehr als 2 Zooms mitnehmen, was bietet sich hier an ?

Gruß Suzie
 
Als erstes nur der Tipp die 50 Euro mehr auszugeben und die K100D zu kaufen, mit 50 Euro ist der Stabi billig bezahlt.


Objektive:

Laut Roadmap und Gerüchten werden folgende Linsen noch kommen:

Herbst/Ende 2006

2,8/16-50

2,8/50-135

2,4/70 Limited Pancake


2007

4/60-250




aktuell sind folgende digital optimierte Objektive erhältlich:

Fisheyezoom 10-17

SWW Zoom 4/12-24

SWW 2,8/14

WW 3,2/21 Limited

1,8/31 Limited

2,8/40 Limited Pancake

Standardzooms

18-55 (Kit)

4/16-45

Telezoom DA 50-200

1.8/77 Limited



Je nach Geldbeutel würde ich Dir zur Kombi von

DA 4/16-45 und DA50-200

oder

DA 18-55 und DA 50-200

raten.

Das 16-45 hat sehr geringe Verzeichnungen, eine kaum sichtbare Vignettierung und ein relativ starkes Weitwinkel.

Das Kit ist kein schlechtes Objektiv, aber es ist halt auch auf Kostengüstigkeit optimiert

Das DA 50-200 hate ich mir gekauft, mittlerweise ist es eins meiner Lieblingsobjektive und wie ich finde absolut überzeugend nicht nur von der ualität her, sondern auch von Verarbeitung und Preis.
 
@Nightstalker,

Danke für die Information, natürlich meinte ich die K100D.

Laut Roadmap und Gerüchten werden folgende Linsen noch kommen:
Herbst/Ende 2006
2,8/16-50
2,8/50-135

Was werden diese Objektive ungefähr kosten?

Gruß Suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
Günstig werden die mit Sicherheit nicht. Vielleicht sogar über 1000 Euro...

Zu den Tokina-Versionen der Objektive (werden von Pentax und Tokina in Kooperation entwickelt) gibt es auf der japanischen Herstellerseite schon genauere Infos. Demnach soll das 50-135 in Japan 138.000 Yen kosten (~935 Euro) und das 16-50 113.000 Yen (766 Euro). Preise kann man aber sicher nicht so einfach übertragen, außerdem wird die Pentax-Version ein anderes Gehäuse haben.
 
eReL schrieb:
Günstig werden die mit Sicherheit nicht. Vielleicht sogar über 1000 Euro...

Zu den Tokina-Versionen der Objektive (werden von Pentax und Tokina in Kooperation entwickelt) gibt es auf der japanischen Herstellerseite schon genauere Infos. Demnach soll das 50-135 in Japan 138.000 Yen kosten (~935 Euro) und das 16-50 113.000 Yen (766 Euro). Preise kann man aber sicher nicht so einfach übertragen, außerdem wird die Pentax-Version ein anderes Gehäuse haben.


Wenn diese Preise übertragbar wären, dann fände ich sie für diesen Brennweitenbereich sogar günstig. Wenn man bedenkt, was ein FA*80-200/2,8 gekostet hat, was ja quasie zu KB Zeiten ein 50-135 war, das hat zum Schluß mehr als das doppelte gekostet. Und auch ein FA*28-70/2,8 gabs nicht für 766. Sicher nicht für den schmalen Geldbeutel, aber doch relativ günstig, wenn`s die Erwartungen erfüllt.
 
Hallo.
Ich würde auf die Tokina-Preise nochmals mindestens ein Viertel draufschlagen. Das 12-24er, 16-50er und 50 bis 135er sind Gemeinschaftsentwicklungen mit Tokina, und zumindest beim schon länger erhältlichen 12-24er lässt sich Pentax sein Namensschild recht teuer bezahlen. Ob Verarbeitung und Qualitätskontrolle im Gegenzug besser sind als bei den Tokina-Versionen kann ich nicht beurteilen.
Nur noch, falls noch nicht bekannt: Tokina darf diese Objektive nicht als Pentax-version anbieten, der Käufer hat also hier keine Wahl.

Grüße
Georg
 
Erstens werden die Pentax-Preise höher liegen als die der Tokina-Versionen, und zweitens (vermute ich mal?) die europäischen höher als die japanischen. Man kommt der Sache wohl näher, wenn man den japanischen Preis in Dollar umrechnet und dann das Dollar- gegen ein Eurozeichen austauscht. Da hätten wir schon 1000 bzw. 1200 Euro für die Tokina-Teile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten