• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Objektive an alte Kameras - wie?

pure.

Themenersteller
Hallo!

Ich suche nach einer Lösung, neuere Objektive mit Canon Bajonett Mount an alte Kameras mit M42 Gewinde zu montieren.
Beim googlen stoße ich stets auf die Variante 'altes Glas an neue Kamera' aber meine Frage kann ich mir nicht beantworten.
Hoffentlich habt ihr eine Idee? Vielleicht gibt es auch einen Umweg mit 2 Adaptern, nur auf der Objektivseite muss es Canon sein, auf der Kameraseite M42.

Vielen Dank!
 
kann nicht klappen wegen dem Auflagemaß

viele haben ja mehr Auflagemaß als EOS deswegen gehen ja gerade verschieden dünne Adapter zwischen EF und Fremde ausser FD

andersrum hätte man das FD Problem, entweder Verzicht auf unendlich ohne Ausgleichslinse oder eben mit mieser Ausgleichslinse oder sauteuer
 
Da das Auflagenmaß von Canon EF kleiner als das beim M42 Gewinde ist, macht eine Adaption wenig Sinn, bzw. man bräuchte einen (mir unbekannten) Adapter mit Korrekturlinse um eine Fokussierung auf unendlich zu ermöglichen..
Daneben ist ein weiterer Punkt, der dagegen spricht, die fehlende manuelle Blendensteuerung, also könnte man ein EF-Objektiv nur bei Offenblende benutzen..
 
Das wird vom Auflagemaß her nicht passen. Der Unterschied ist so, dass die alten Objektive halt gut passen (zB an Eos) und ich glaube, dass es umgekehrt daher nicht möglich ist.
Ich frage mich allerdings bei beiden auch, warum: Manuelle Kameras gibt's günstig genug, Objektive dazu häufig auch. Fokussieren geht mit den meisten alten Objektiven manuell besser als mit den aktuellen, und wenn es dir um besondere Objektive geht wie ein EF 85/1.2 oder so, kauf dir eine analoge Eos.
Lg Moritz
edit: sorry, ich war etwas langsam^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten