xyto
Themenersteller
Hab gerade gesehen, dass Nikon bald wieder einen Schub neuer Coolpix-Modelle rausbringen wird: P-irgendwas, S-irgendwas, AW.... was auch immer. Nachdem ich das gelesen hatte fragte ich mich: Bin ich zu naiv oder sitzen dort lauter......? (möchte kein Schimpfwort verwenden).
Nikons Geschäftszahlen zeigen nicht gerade in die schwarze Richtung und trotzdem machen sie einfach mit demselben Käse weiter. Wer blickt bei diesen Coolpix-Modellen noch durch? Was ist das für eine Namensgebung? Was soll das für eine Designphilosophie sein? Warum orientiert sich Nikon nicht an erfolgreichen Geschäftsmodellen, wie z.B. von Apple?
Warum reduziert Nikon nicht die unzähligen Modellen auf ein paar klar definierte Kernprodukte, die wirklich durchdacht sind. Warum verschlafen sie den ganzen Software-Trend? Wo bleibt die gemeinsame Designsprache?
Als Steve Jobs wieder an die Spitze von Apple kam, machte er Schluss mit dem ganzen Krempel und dampfte das Portfolio ein. Was nützen unzählige Produkte, wenn jedes einzelne (unter)durchschnittlich ist?
Um etwas klarer zu werden: Meiner Ansicht nach, sollte Nikon sich auf (maximal!!) folgende Coolpix-Produkte fokussieren:
- Einstiegskamera
- Medium
- Bridge (in Richtung p7800, allerdings mit mind. 1" Sensor)
- High-End (APS-C)
- Super-Zoom
- Rugged/wasserdicht
Bei allen Modellen sollte es folgenden Fokus geben: Bedienbarkeit/Software, Optische Qualität/Objektiv, Sensorgröße.
Gleichzeitig benötigen alle eine klare, gemeinsame Designsprache, die sich zu den teureren Modellen hin "professionalisiert".
Was ist Eure Meinung zu dieses ganzen Coolpix-Modellen? Alleine die Namensgebung ist ja schon ein Witz.
Nikons Geschäftszahlen zeigen nicht gerade in die schwarze Richtung und trotzdem machen sie einfach mit demselben Käse weiter. Wer blickt bei diesen Coolpix-Modellen noch durch? Was ist das für eine Namensgebung? Was soll das für eine Designphilosophie sein? Warum orientiert sich Nikon nicht an erfolgreichen Geschäftsmodellen, wie z.B. von Apple?
Warum reduziert Nikon nicht die unzähligen Modellen auf ein paar klar definierte Kernprodukte, die wirklich durchdacht sind. Warum verschlafen sie den ganzen Software-Trend? Wo bleibt die gemeinsame Designsprache?
Als Steve Jobs wieder an die Spitze von Apple kam, machte er Schluss mit dem ganzen Krempel und dampfte das Portfolio ein. Was nützen unzählige Produkte, wenn jedes einzelne (unter)durchschnittlich ist?
Um etwas klarer zu werden: Meiner Ansicht nach, sollte Nikon sich auf (maximal!!) folgende Coolpix-Produkte fokussieren:
- Einstiegskamera
- Medium
- Bridge (in Richtung p7800, allerdings mit mind. 1" Sensor)
- High-End (APS-C)
- Super-Zoom
- Rugged/wasserdicht
Bei allen Modellen sollte es folgenden Fokus geben: Bedienbarkeit/Software, Optische Qualität/Objektiv, Sensorgröße.
Gleichzeitig benötigen alle eine klare, gemeinsame Designsprache, die sich zu den teureren Modellen hin "professionalisiert".
Was ist Eure Meinung zu dieses ganzen Coolpix-Modellen? Alleine die Namensgebung ist ja schon ein Witz.