• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nikon D50 oder 70 vor Urlaub am 21.01???

Blundstone

Themenersteller
Liebes Forum,

ich verreise am 21.01 für vier Wochen nach Vietnam und Kambodscha mit dem Rucksack. Auf meinen bisherigen Reisen begleitete mich meine F 80 mit "Immerdrauf" Sigma 28-200 D Aspherical IF.
Meistens habe ich für Landschaft, Porträt, Tiere... den Automodus die Arbeit erledigen lassen und war mit meinen Bildern zufrieden. Verfüge nur über begrenzte Erfahrung mit manueller Einstellung, möchte aber gerne mit einer neuen DSLR mehr fotografieren.

Ich hatte nach Testberichten, Forumstöbern...mich eigentlich für die 50 D entschieden. Mein Objektiv wollte ich behalten und mir für den Nahbereich noch ein zweites besorgen.

Bei einem Fotohändler wurde mir nun ein Angebot für eine gebrauchte D 70(ohne S!) mit einem Jahr Garantie, inkl. Akku, neuer zweiter Akku, neues Nikon 50mm 1,8 Objektiv mit POL Filter, neuer 1 GB Ultra Scan II und Displayschutz und Augenmuschel für 800 Euro gemacht.

Ich habe bereits einiges über die Vergleich D50/70 gelesen, aber noch einige Fragen...

Kann ich mit meinem alten Sigma Objektiv auf einem DSLR Body vernünftige Fotos machen?

Schaffe ich es mich in der Zeit mit der Kamera ausreichend vertraut zu machen?

Lohnt sich o.g. Angebot, oder eher einen Neues D 50 Kit mit 18-50 Objektiv?

Bin für Anregungen und Kommentare sehr Dankbar.

Blundstone
 
boa 800 ? für das genannte find ich nicht grad billig. außerdem fehlt dir dann für den urlaub eindeutig weitwinkel. dein 28-200 wird ja an dslr zu einem 42-300. aber trotzdem: das 1,8 50 ist klasse.
ich bin mit meiner d50 (hab ich als kit mit cashback zu 540? bekommen) sehr zufrieden! klar ist ein gitter im sucher und ein 2tes einstellrad bei d70 ganz nett, aber für 300 ????? nie und nimmer! und die cash back läuft noch bis 31.01.
anbei ein kleines bildchen meiner d50 mit 1,8d/50
 
Blundstone schrieb:
Ich hatte nach Testberichten, Forumstöbern...mich eigentlich für die 50 D entschieden. Mein Objektiv wollte ich behalten und mir für den Nahbereich noch ein zweites besorgen.
Die D50 ist grundsätzlich eine gute Wahl. Das Sigma 28-200 ist nicht unscharf, aber es macht etwas flaue, vergraute Farben. Bei einem Urlaub den man nicht beliebig häufig wiederholen kann würde ich es eher zu Hause lassen.

Blundstone schrieb:
Bei einem Fotohändler wurde mir nun ein Angebot für eine gebrauchte D 70(ohne S!) mit einem Jahr Garantie, inkl. Akku, neuer zweiter Akku, neues Nikon 50mm 1,8 Objektiv mit POL Filter, neuer 1 GB Ultra Scan II und Displayschutz und Augenmuschel für 800 Euro gemacht.
Trotz des vielen Zubehörs ist der Preis zu hoch.

Blundstone schrieb:
Schaffe ich es mich in der Zeit mit der Kamera ausreichend vertraut zu machen?

Lohnt sich o.g. Angebot, oder eher einen Neues D 50 Kit mit 18-50 Objektiv?
Nimm entweder die D50 nur mit dem 18-55, oder den Kit mit den zwei Objektiven (18-55 und 55-200).

Die D50 erfordert keine große Einarbeitung. Du kannst mit einer Programmautomatik starten.

Grüße
Andreas
 
Am 21.1. fährst du schon und hast wahrscheinlich noch genug Stress mit Packen und anderen Reisevorbereitungen? Ein bisschen mehr Einarbeitungszeit mit der DSLR wäre schon von Vorteil, sonst ärgerst du dich hinterher über misslungene Fotos toller Motive.

Mein Rat: Überstürze jetzt nichts, sondern nimm für diese Reise noch die Analoge. Gerade mit der D70 bedarf es einiger Einarbeitungszeit, bis man die Eigenheiten der Kamera kennt und bei betimmten Situationen gegensteuern kann. Die D50 dürfte in dieser Hinsicht vielleicht etwas gutmütiger sein.

Zudem sollte die Datensicherung für so eine lange Zeit überlegt sein. Nimmst du ein Notebook mit, oder einen Image Tank, oder nur viele Speicherkarten? Einen Film bekommt man vielleicht auch in jedem Dorf, aber Speicherkarten sicher nicht.

Bedenken sollte man auch, dass so eine DSLR für viele Leute dort den Wert für ein halbes Jahr Essen bedeutet. Der Verlust einer älteren analogen Kamera ist vielleicht noch zu verschmerzen, aber der einer brandneuen DSLR Ausrüstung?
 
Vielen Dank für die bisherigen Empfehlungen.

Was bräuchte ich den noch als Basiszubehör,falls ich mich für die D 50 entscheiden sollte?
Meiner Meinung nach 1GB Karte, evtl. zweiter Akku und
(jetzt wirds echt schwer:) vernünftiges Objektiv zum Reisen, d.h. möglichst vielfältiger Einsatzbereich, damit lästiges wechseln und schleppen entfällt.

Meine Freundin nimmt ihren Archos(Mp3/Fotoplayer mit 20 GB) mit, so dass ich meine volle Karte immer auf den Archos übertragen könnte.
Von daher müsste ich meiner Meinung nach mit einer 1 GB Karte auskommen.
 
Tja so auf die Schnelle würd ich mich nicht für eine der Kameras entscheiden.
Die D70 hat einige Vorteile gegenüber der D50 und nach dem Urlaub ärgerst du dich eventuell, weil du vorschnell gekauft hast.
Geh in einen Laden und probier einfach nochmal aus.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden in deiner Nähe der dir die Kameras mal vorführen kann.
Die D70 ist übrigens nicht schwierig in der Bedienung, das ist ja das Gute an allen Nikon Modellen, man kommt intuitiv schnell damit zurecht.
Allerdings kommt mir der Preis für die Gebrauchte bisschen hoch vor, kommt aber auch wiederum drauf an, wie gebraucht sie ist. Genauso beim Zubehör, ist das alles so gut wie neu, greif zu.
 
Blundstone schrieb:
Meiner Meinung nach 1GB Karte, evtl. zweiter Akku und
(jetzt wirds echt schwer:) vernünftiges Objektiv zum Reisen, d.h. möglichst vielfältiger Einsatzbereich, damit lästiges wechseln und schleppen entfällt.
Ich würde NEF+JPEG aufnehmen, dann hat man gleich ein JPEG (in geringer Qualität, aber immerhin) und kann hinterher noch das Maximum aus dem NEF herausholen. Dafür reicht trotzdem eine 1GB-Karte, wenn man einen mobilen Speicher dabei hat.

Was das/die Objektiv(e) betrifft, würde ich das große Kit mit dem 18-55 und dem 55-200 nehmen. Im Set gibt es das Ganze recht günstig, ein besseres Preis/Leistungsverhältnis dürfte sich kaum finden lassen. Mit dem 18-200 gibt es noch nicht so viele Erfahrungswerte, außerdem dürfte es sich in der Kürze der Zeit auch nicht beschaffen lassen.

Grüße
Andreas
 
Ich habe die D50 und benutze sie überwiegend mit dem Sigma 18-200, bin begeistert von der Kombination und empfehle Dir deshalb für die Reise :

Kit kaufen (wenn der Aufpreis <100 EUR ggü. nur Body) - gibts im Januar noch Cashback ?
Sigma 18-200 kaufen

und nach dem Urlaub

Kitobjektiv verkaufen
Sigma 28-200 verkaufen

Gruß
Philipp
 
Falls Du Dich doch für einen Kauf vor dem Urlaub entscheiden solltest
würde ich den Kauf eines Ersatzakkus dringend empfehlen.

Der eine Akku in der Cam ist nach Murphy immer genau dann leer, wenn Du
es überhaupt nicht gebrauchen kannst ...

Grüße

Stephan
 
Ich würde zur D50 mit dem 18-70 Objektiv (Kitobjektiv der D70) greifen.

Was die Umgewöhnung anbelangt: Ich kam mit dieser Konstellation (meine erste SLR im Leben!) nach etwa einem halben Tag schon sehr gut zurecht.

Außerdem: Da du früher sowieso nur Automatik geknipst hast, kannst du das zur Not bei der D50 natürlich auch tun. Dann dürfte sich die Umgewöhnugsphase noch einmal drastisch verkürzen ;-)
 
Erst einmal herzlichen Dank für alle bisherigen Denkanstöße und Meinungen.

Ich war heute nocheinmal in zwei Fotoläden und habe mich nochmal über die beiden Kameras schlau gemacht. Ein Händler meinte, eine gebrauchte D 70 für knapp 500 Euro mit einem Jahr Garantie(also mir vorliegendes Angebot ohne Zubehör) wäre kein Schnäppchen, da die D 70 Reihe wohl komplett auslaufen wird.
Ich stehe nach wie vor auf dem Schlauch.

Falls ich mir dass D50 Superset kaufe, bin ich mit neuer Tasche, POL-Filter, 2. Akku und 1GB Karte vermutlich um die 1000 Euro los.
Nachteil wäre auch, der Objektivwechsel.

Falls ich das vorliegende Angebot mit der D70 nehme, weiß ich nicht, wie die Bilder mit meinem alten Objektiv werden...hätte aber 200 Euro gespart.
Evtl. ist sogar noch etwas Verhandlungsspielraum im Preis.

Nehme ich meine F80 mit, kommen die Filme, Batterie und Entwicklungskosten(schätze so ca. 16 Filme) auf mich zu, die ich bei einer jetzigen Umrüstung komplett einsparen könnte.

Nein, ich bin nicht Dagobert Duck und weiß auch das Qualität meist ihren Preis hat-möchte aber nicht die Katze im Sack kaufen.
:confused:
 
Blundstone schrieb:
Falls ich mir dass D50 Superset kaufe, bin ich mit neuer Tasche, POL-Filter, 2. Akku und 1GB Karte vermutlich um die 1000 Euro los.
Nachteil wäre auch, der Objektivwechsel.

Nimm doch erstmal nur die D50 mit dem normalen Kit-Objektiv (um u.a. den WW-Bereich abzudecken) oder sogar nur den Body und schau, wie sie mit deinem 28-200 zurechtkommt.
 
Hi :-)

Also ich bin jetzt umgestiegen von einer F 601 AF auf einer D 50 Super Kit und kam nach ca. 10 Minuten klar mit der Kamera.

Habe natürlich direkt auch meine alten Objektive, wie das 28 2,8 und das 70 - 300, ausprobiert und bin angenehm überrascht, das mit den alten Objektiven tolle Bilder harauskommen.

Ich kann Dir das Kit oder auch das Superkit nur empfehlen, ist das Geld wert.

Greetings

Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten