• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Minolta?

babbo

Themenersteller
Fake oder Echt.
14Mpixel... :eek:

Link aus einem Minoltaforum:

http://www.upcdatabase.com/item.pl?upc=043325995606

Was meint Ihr??? :cool:

gruß...
 
Naja, wieso nicht irgendwann?
Wenn Konica-Minolta in den professionelleren DSLR-Markt einsteigen will, dann müssen sie früher oder später eine Kamera ab 11-12 MP aufwärts bringen.
Andererseits war Minolta noch nie so am Profimarkt orientiert und vertreten wie Nikon oder Canon. Einen Profifotografen wird eine neue Ko-Minolta sicher nicht von seinem Canon- oder Nikon-System mit seinen Objektiven wegbringen.
Und für den reinen Amateur und Hobbyfotografen ist sowas mit 14 MP eher uninteressant und braucht man nicht wirklich.

Andreas
 
Ich sag mal so, es wäre nicht das erstemal das in dieser Datenbank fake Einträge auftauchen, bis jetzt habe ich da eigentlich vor Veröffentlichungen nur Fakes gesehen... jeder User kann da was eintragen.
 
Also vorstellen könnte ich es mir...

Denn eine Dynax 9 ist ja schon im Vergleich zu den kleineren Modellen vom Pries und leistungsverhältnis her ein richtiger Hammer.

Also warum sollte dann keine D9D mit der großen Pixelzahl kommen?!?

Spekulationen her wäre es möglich :D


grüße tobi
 
HI
Also ich denke, das da vorher noch eine kleinere kommt, so in etwa eine D5D für den Einsteigermarkt, eine abgespeckte D7D eben.
Denn ich finde gerade für diese Cams ist die Interesse sehr groß, aber ich bin eben auch nur Käufer und warte was da so im nächsten Jahr kommt, wenn nichts kommt, werd ich wohl die Marke wechseln, aber bis dahin guck ich mal wie sie die Lage so ändert, falls sie sich ändert.
MfG
Carsten
 
D5D? Also wahrscheinlich mit weniger Funktionen, Plastikgehäuse usw.

Ich glaube doch eher an eine D9D, denn 6.3 MP sind ja erstmal "wenig", zumindest hört sich das so an. Außerdem wäre eine D9D ggü. einer D7D ein Fortschritt, und den kann Minolta meiner Meinung nach gut gebrauchen, wenn die sich schon so viel Zeit mit ihrer ersten dslr gelassen haben.
Aber ich glaube nicht, dass es vor Frühjahr 2006 dazu kommt
 
naja in meinen augen würde aber eine d5d auch mehr sinn machen. die d9d müsste dann wieder ne stange mehr kosten als die d7d, und die ist ja schon einigermassen teuer, oder zumindest auf gleichem level wie die konkurrenz. nun aber ein produkt rausbringen, dass dann wieder teurer ist, weiss nicht wiei gut sich das verkauft. und wenn man sieht, wie gross der markt für billige dsrl's sind und wie gut die auch ankommen, so macht es doch fast mehr sinn, wenn man versucht gerade diese käufer mit etwas weniger geld an das eigene system zu binden. weil die pilgern sonst alle zu canon, und ob die irgendwann später wieder nen systemwechsel vollziehen werden, wenn in zwei drei jahren wieder völlig neue modelle draussen sind, ist dann fraglich.

sprich mit ner günstigen version kunden an das minolta-system binden... so wird die d9d wohl erst später mit mehr megapixel kommen und die d7d ablösen. ich denke mir, dass sich einige auch recht verarscht vorkommen werden, wenn demnächst eine d9d rauskommt mit mehr megapixeln, und sie sich erst gerade eine d7d gekauft haben. und was will man den leuten sonst noch mehr bieten ausser etwas mehr megapixel und einen facelift der aktuellen kamera?
 
KonicaMinolta wird wohl mit dem gleichen Sensor auftauchen wie Nikon in der D2X, also mit rund 12MP. Ist ja schließlich kein von Nikon gebauter Sensor. Außerdem wird die Nikon "D200" definitiv auch diesen Chip haben und Canon damit ordentlich in den Allerwertesten treten.

Glaubt es oder laßt es.........wir sprechen uns dann wieder wenns soweit ist und meinen Worten Nachdruck verliehen wurde. ;)


Wird auch langsam mal Zeit das Canon ein wenig Druck bekommt, denn die Preise aus dem oberen Segment sind ja nimmer feierlich. Kann also für mich nur von Vorteil sein, denn die 2MP die die Canon 20D zu meiner 10D mehr hat, sind nicht wirklich ein Kaufgrund für mich.
 
photopeter schrieb:
Dieser Eintrag in die Datenbank ist Uralt und definitiv ein Fake. Ist schon vor Monaten als Fake entlarvt worden.

Mag sein.....aber eine D9D wirds vermutlich genauso geben wie eine D5D. Der Sensorlieferant wird garantiert wieder Sony sein und soviel Auswahl haben die nicht.

Nikons "D200" wird sich ja auch der typischen "Sensorfamilie" bedienen und vermutlich einen sehr deutlichen Sprung nach oben machen und nicht der Produktphilosophie "der kleinen Schritte" wie bei Canon folgen. Die Gerüchte kommen ja mitlerweile aus ziemlich integeren Quellen gewisser Publikationen.

.....aber warten wir es einfach ab
 
Rheinlaender schrieb:
.....aber warten wir es einfach ab

Sicher besser als irgendwelche Gerüchte zu streuen, deren Wahrheitsgehalt man selber nicht wirklich überprüfen konnte.

Und wenn Canon viele kleine schritte macht, kommt das auf das gleiche raus wie wenn du einmal einen großen machst. Die Gefahr sehe ich bei Nikon im Moment sogar eher darin das der nächste Schritt nicht groß genug wird, und ihnen Canon dann nach dem nächsten kleinen Schritt wieder auf der Nase rumtanzt.
 
Rheinlaender schrieb:
KonicaMinolta wird wohl mit dem gleichen Sensor auftauchen wie Nikon in der D2X, also mit rund 12MP. Ist ja schließlich kein von Nikon gebauter Sensor.

Ich wäre mir da nicht so sicher, dass alles, was bei einem Sony-Abnehmer Verwendung findet, bald danach bei allen Sony-Abnehmern auftaucht. Ich halte es durchaus für möglich, dass sich Nikon den 12-MP-Sensor zumindest zeitweise exklusiv hat zusichern lassen. So was kann man alles vertraglich regeln, mit Geld ist das kein Problem, und die D2X dürfte pro Stück wohl genug für Nikon abwerfen, um einen entsprechenden Exklusivvertrag bezahlen zu können. Natürlich ist das nur Spekulation, aber der Markt für Digitalkamerasensoren dieser Klasse ist nun mal ein Oligopol. Da ist alles möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten