Saitenhexer
Themenersteller
Nun ist es bei mir wieder einmal an die Zeit für eine neue Kamera und ich bin mir noch etwas unschlüssig.
Vor 5 Jahren wagte ich den Schritt von Vollformat zum MFT System. Vor allen das Gewicht war hier der ausschlaggebende Punkt.
In den letzten Jahren ist dann so einiges zusammengekommen.
Body: Panasonic G9
Objektive: PL 8-18, PL 12-60, PL 100-400, Olympus 40-150 2.8 (mein Lieblingsobjektiv)
Obwohl ich damit eigentlich ein System (Vollformat) ersetzen wollte konnte ich mich nicht komplett trennen. Auf meinen Fototouren hab ich dann doch immer beide Systeme mit genommen.
Ich bin mit den Funktionen, die mir die MFT Kamera bietet super zufrieden, aber von der Bildqualität bin ich nicht so zufrieden. Mir sind die Bilder immer etwas zu krieselig (weiß nicht wie ich das beschreiben soll es ist kein Rauschen) und manchmal wirkt es so schwammig besonders wenn Wälder mit dabei sind, da finde ich es bei der D750 klarer aufgelöst.
Die G9 ist ja nun auch nicht mehr die jüngste und ich möchte diese im Laufe des Jahres ersetzen. Ich liebäugle sehr mit der OM-1 aber nun ist ja auch die G9ii da. Eine von den beiden soll es nun werden.
Was ich mir von einem Neukauf erwarte:
Ein besseres Handling mit dem Display. Ich finde das Display nicht so schön und gerade in dunklen Situationen finde ich das die Schärfe schwer einzustellen ist.
Eine Verbesserung der BQ, eben dass das krieslige weg ist
Ich tendiere sehr zu der Om-1. Hat den jemand Erfahrungen mit beiden?
Gibt es irgendwo Testbilder (RAWs) die man downloaden könnte?
Wie gesagt der Großteil bei mir beschränkt sich auf Landschaften. Freistellen ist mir nicht so wichtig.
Vor 5 Jahren wagte ich den Schritt von Vollformat zum MFT System. Vor allen das Gewicht war hier der ausschlaggebende Punkt.
In den letzten Jahren ist dann so einiges zusammengekommen.
Body: Panasonic G9
Objektive: PL 8-18, PL 12-60, PL 100-400, Olympus 40-150 2.8 (mein Lieblingsobjektiv)
Obwohl ich damit eigentlich ein System (Vollformat) ersetzen wollte konnte ich mich nicht komplett trennen. Auf meinen Fototouren hab ich dann doch immer beide Systeme mit genommen.
Ich bin mit den Funktionen, die mir die MFT Kamera bietet super zufrieden, aber von der Bildqualität bin ich nicht so zufrieden. Mir sind die Bilder immer etwas zu krieselig (weiß nicht wie ich das beschreiben soll es ist kein Rauschen) und manchmal wirkt es so schwammig besonders wenn Wälder mit dabei sind, da finde ich es bei der D750 klarer aufgelöst.
Die G9 ist ja nun auch nicht mehr die jüngste und ich möchte diese im Laufe des Jahres ersetzen. Ich liebäugle sehr mit der OM-1 aber nun ist ja auch die G9ii da. Eine von den beiden soll es nun werden.
Was ich mir von einem Neukauf erwarte:
Ein besseres Handling mit dem Display. Ich finde das Display nicht so schön und gerade in dunklen Situationen finde ich das die Schärfe schwer einzustellen ist.
Eine Verbesserung der BQ, eben dass das krieslige weg ist

Ich tendiere sehr zu der Om-1. Hat den jemand Erfahrungen mit beiden?
Gibt es irgendwo Testbilder (RAWs) die man downloaden könnte?
Wie gesagt der Großteil bei mir beschränkt sich auf Landschaften. Freistellen ist mir nicht so wichtig.