• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neue mFT Cam oder VF Umstieg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So klingt es auch richtig in Theorie. Ich würde mal testen, was in der Praxis ist. Es ist mir bewusst, dass ich nicht mit neuste Kamera unterwegs bin. Aber sensortechnisch sind Fortschritte in mFT eher bescheiden. Ich bilde mir ein, die Vorteile viel größer als 2 Blenden sind. Besonders wenn mit modernste Kaneras verglichen wird. Auch neue G9II zeigt kein Wunder n höhere ISOs, eher umgekehrt.
Ich überlege mir wie ich realistisch die Kameras testen kann…
Eins ist mir heute klar: OM-1 Mark I mit Preis von 1300€ ist ne wirklich Preis/Leistung Sieger für mich. Nun die soll ich schnell kaufen, es sind nicht mehr viele im Handel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eins ist mir heute klar: OM-1 Mark I mit Preis von 1300€ ist ne wirklich Preis/Leistung Sieger für mich. Nun die soll ich schnell kaufen, es sind nicht mehr viele im Handel
Gibt auch für weniger als 1300€.
Du hast viele gute Bilder bei Instagramm !

Ich glaube nicht, dass die mit einem anderen Body besser werden würden ;-)

Das Bild macht das Objektiv. Da würde ich den Fokus draufsetzen.
 
Ich bilde mir ein, die Vorteile viel größer als 2 Blenden sind. Besonders wenn mit modernste Kaneras verglichen wird.
Bei gleicher Sensor-/Kamerageneration sind es nicht mehr als zwei Blenden. Mit dem 10-25er f1.7 bist du gegenüber dem 20-70mm f4 noch gut eine halbe Blende im Vorteil.

Hier kannst Du dir mal den RAW File für Lowlight bei ISO 6400 für die OM-1 und den RAW File bei ISO 25600 für die A7IV herunterladen und das Testen.
Selbst so ist schon zu sehen, dass der Rauschunterschied nicht ganz 2 Blendenstufen entspricht.

Den Link bezüglich ISO vs Dynamic hatte ich ja bereits gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Link zum Downloaden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter jedem Bildausschnitt steht auf der Seite "Download" mit Wahlweise JPG oder RAW. Einfach anklicken. Du kannst da auch die ISO anpassen und verschiedene Kameramodelle auswählen.
 
Hallo Zusammen, nach vielen hin und her, Dynamic - und Testbildervergleich, hab ich doch entschieden OM-1 II zu kaufen.
Gründe sind eher pragmatisch:
- Cashback
- Laova 6 F2

Laova ist wieder klein und gut und kann ohne Gewichteinbussen mitgenommen werden. Ich finde, ich werde fotografisch mehr von mFT bekommen, als von nur Sony A7 mit 20-70 …
Ist aber sehr persönliche Preferenz.

Vielen Dank an Alle für Stoff zum Nachdenken, es hat auch Spaß gemacht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten