Kannst Du dafür sorgen, dass der Teil korrekt belichtet ist?O ja… Fenstermozaik ist schon bildrelevant …
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst Du dafür sorgen, dass der Teil korrekt belichtet ist?O ja… Fenstermozaik ist schon bildrelevant …
Ich sah schon VF Bilder von Anderen, die um Einiges besser waren, als meine… Aber vielleicht hasst du Recht. Vorteil von VF ist immer in kleinere ISO Bereichen. Ob man in dem Bereich bleiben kann, hängt im Wesentlichen davon ab, was für Brennweite und Blende wählt, um akzeptable Belichtungszeit zu erreichen. Und dabei spielt IS nicht die letzte Rolle. Es ist schwer, Stativ zu nutzen, aber es gibt fast immer die Möglichkeit Kamera abzustützen.Ich vermute, je nach Tageszeit wird jede aktuelle Kamera mit der Aufgabe überfordert sein. Also mit einem Bild Kirchenfenster und Innenraum ohne Ausbrennen und Absaufen erfassen.
O ja… Fenstermozaik ist schon bildrelevant …
Das kann man eigentlich nur vergleichen, wenn die Fotos im gleichen Augenblick gemacht wurden. Nur einen später kann sich eine Wolke vor die Sonne geschoben haben und der hatte 2 Blenden weniger Licht auf den Fenstern. Aber ich vermute auch, mit einer VF und einem 2.8er SWW haben die etwas mehr Dynamik als Du.Ich sah schon VF Bilder von Anderen, die um Einiges besser waren, als meine…
Ich wage nicht meine Werke als Kunst zu bezeichnen. Dokumentation sind die aber bestimmt nicht. Für Dokumentation reicht heute mir ein iPhone.Was ist mit HDR Funktion? Erinnere mich nicht mehr ob die OM-D das hatten, aber gerade Olympus bot ja eine Menge Modi die andere nicht mal hatten!
Also ich knipse ständig mit mft in Kirchen. Ich belichte immer so dass die Fenster korrekt belichtet sind und bin fein damit, weils mir nur darum geht. Mit KB wars kaum großartig anders, wenn auch sicherlich etwas besser. Das grundsätzliche Problem bleibt, stört mich aber nicht. Es ist halt mehr Dokumentation als kunstvolle Bilder bei mir
Das mit höherer Auflösung das Rauschen stärker wird, stimmt so nicht.60mp ist mir deutlich zu viel, davon leidet auch Rauschverhalten. Ob ich mit kleinere RAW Rauschverhalten verbessere? Falls ich dafür Argumente finde, kann ich es mir auch vorstellen…
Ich habe eine OM5. Mit der kannst Du HDR bzw. Belichtungsreihen, dank dem guten IBIS, wunderbar aus der Hand machen. Vielleicht auch eine Option für Dich. Darüberhinaus hat sie einen High-Res- Modus. Phänomenal was in so einer kleinen Kamera drinsteckt. Bildqualität wunderbar. Klein, handlich. Lecker.Al Wenn kleine zweite Cam, es gibt noch Om-5 oder e-m5.
Fragt sich, ob das mit der EM1 M2 nicht so geht ? Das 10-25 1,7 ist für mFT ein doch eher größeres Objektiv, passt deshalb tendenziell besser an einen Body mit einem größeren Griff. Ich habe ja jetzt die Om-1 Mark I, der Bildstabilisator im Body ist nochmals merklich besser als bei der G9 ( obwohl der Bildstabilisator in der G9 auch schon sehr gut ist).Mit der kannst Du HDR bzw. Belichtungsreihen, dank dem guten IBIS,
Wenn es nur darum geht, mach einfach Hdr, am besten über EBV.Wenn ich mal so überlege, die Kirchen sind praktisch die einzige Bereich bei mir, wo es 100% nicht klappt
Aha, OK. Falls Du noch was sagen magst trotz "Punkt"Also Leute, vielen Dank für eure Anregungen mit Panasonic, aber … Der scheitert bei mir endgültig wegen mangelhaften Godox Integration. Das ist leider so. Punkt. Ich habe keine Lust auf Pana Blitz mit AA Akkus und ohne wifi trigger. Also Panasonic ist raus. Wenn kleine zweite Cam, es gibt noch Om-5 oder e-m5.