• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Mac-Software für 5D schon da?

hwg

Themenersteller
Hallo,

es sollte eine neue Canon Software geben, die auch die Intel-Macs bzw. das System über Version 10.4 unterstützt.

Auf der Canon USA Seite habe ich nichts aktuelleres gefunden und die Canon D Seite wirft mich mit Safari immer raus (Firefox ist im Moment nicht installiert).
Telefonisch ist aus Willich nichts zu erfahren.

Danke für Infos zur weiteren Suche.

Falls im falschen Unterordner, sorry.
Dachte es paßt mehr unter Canon als unter EBV Software / Tipps.


Gruß hwg
 
Na er will Wissen ob es von Canon schon die Kamerasoftware für Macs mit Intelprozessoren gibt (Universal Binary). Auf der amerikanischen Seite konnte er nichts finden und die deutsche Seite funktioniert nicht bei ihm.

Und irgendwo hat er scheinbar aufgeschnappt das es das geben soll und er will jetzt Wissen ob jemand genaueres weiß.

Ich hab keine Ahnung, ich benutze die Canon Software nicht.
 
Also ich habe Intel Mac,5D und habe alle Canon Software drauf,die mitgeliefert wurde.
Bevor ich jetzt ins Blaue hineinrate,soll hwg mal präzise formulieren,was er meint.
Das letzte Update gab es im September.
 
Funktioniert bei mir problemlos mit der 5D am macbook.
Habe zuerst das Programm von der CD installiert dann alle Updates gemacht(Wichtig- inkl. EOS-Utilitys)
5D anhängen (Einstellung PC-Anschluss) - Fenster EOS-Utility öffnet sich - dann kannst du auswählen Bilder herunterladen, Kamera einrichten, Fernaufnahme .....

Gruss Werner
 
Will das Rätsel lösen.

Die mitgelieferte Software zur Steuerung der Kamera über USB mit PC / Mac setze ich im Studio ein. Incl. der vorhandenen Updates.
Diese im Moment auf Win XP - allerdings der Postscript RIP-Rechner - der wird dadurch aber blockiert.
Mit OSX über 10.4 ist die Software nicht zu nutzen.
Am 21" iMac unter 10.3.6 und auf einem Powerbook für Aufnahmen, Kontrolle und die Aufnahmensteuerungen beim Kunden vor Ort läuft es ja auch.


Es soll eine neue Version geben die aber auch mit OSX 10.4 ab bzw. uber dieser Version und den neuen Macs mit Intelproz. läuft.

Die Datenweiterverarbeitung läuft auf seperaten Rechnern ab.

Ich nutze die Software ausschließlich zur Kamerasteuerung - Ergebniskontrolle der Aufnahmen nach dem Blitz!

Bisher danke und

Gruß hwg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch das Rätsel lösen:

Es funktioniert.:top:

Verrätst du auch WIE?
Meine 30D wird weder von EOS Utility, ImageBrowser, noch von CameraWindow gefunden sobald ich eine USB Verbindung mache um sie zu personalisieren! Mit OS X.3.9 ging das noch, seit OS X.4.x nimmer...

Komischerweise findet Apples "Digitale Bilder.app" sehr wohl die Kamera und lässt Bilder runterladen.
 
Verrätst du auch WIE?
Meine 30D wird weder von EOS Utility, ImageBrowser, noch von CameraWindow gefunden sobald ich eine USB Verbindung mache um sie zu personalisieren! Mit OS X.3.9 ging das noch, seit OS X.4.x nimmer...

Komischerweise findet Apples "Digitale Bilder.app" sehr wohl die Kamera und lässt Bilder runterladen.

Ich schließe die Kamera einfach an und es funktioniert.Ich habe die CD installiert und von der Canon Seite die Updates geladen,das war alles.
Zur Zeit habe ich OS 10.4.8 drauf.
 
Hallo caprinz,

was für eine Version OS liegt denn als System auf deinem Mac?
Bei Intelproz. denke ich ist es doch sicher über 10.4.

Ich hatte von Canon die Info, daß die Software überarbeitet werden soll - und dann auch die Macs besser eingebunden sind.
Da in USA ja OSX weiter verbreitet ist, hatte ich gestern noch mal unter Support / Updates nachgesehen, aber es war immer noch der rote Hinweis das es nur bis OSX 10.3xx anzuwenden ist.

Es kann auch irgendwie mit Mac-Konfigurationen inst. anderen Programmen zusammenhängen. Ein Bekannter macht in Studios CMM-Service / Schulungen und da sind auch diverse Rechner auf denen es läuft und andere wollen nicht.
Habe hier z.B. nach der Installation auf einem iMac das springende Icon und eine Endlosschleife - nur nicht das Bedienfeld. Nichts weiter angeschlossen außer Maus / Tastatur.
Kann ja auch noch an der USB Schnittstelle / der Einbindung liegen.
Da hat Apple wohl bei jedem System-Update was dran gemacht.

Bleibe ich so lange noch bei der Steuerung mittels XP.

Einen schönen Tag und Gruß hwg
 
Hallo hwg,

tut mir leid,wenn es bei dir nicht funktioniert.
Ich kann es nicht nachvollziehen und dir zu diesem Punkt nicht weiterhelfen.
 
Interessant, was man in den History Texten so findet:

  • EOS utility 1.1:
  • Limitations (Only for Macintosh)
  • The following issues were found with PowerPC based MacOS X 10.4.7.
  • (Please click here to see the further compatibility information for MacOS X 10.4. )
  • * Connections cannot be made with EOS D30, D60, 10D, 20D/20Da and 300D.
  • * Connections cannot be made with EOS 350D and 5D when the communication setting is 'PC connection'. (Connections can be made when the communication setting is Print/PTP. However, it is not possible to take pictures remotely as it is necessary to set the communication setting to [PC connection]. )

Dürfte also nur unter gewissen Umständen funktionieren :confused:
 
Bei Canon USA habe ich ein EU111X.dmg geladen.
Dies ist neuer als die bisher installierte, werde ich am Wochenend einmal ausprobieren.
Frisches OSX plus Canon Software auf iMac G5 2Ghz.

Gebe dann über Erfolg / Mißerfolg eine Antwort.
Bis jetzt danke an alle Ratgeber.

Gruß hwg
 
Ich habe mir nun die halbe Nacht in den Apple Diskussionsforen um die Ohren gehaut und ein kurzes Fazit scheint folgendes:

  • Mit 10.4.6 hat noch bei den meisten alles funktioniert
  • Seit 10.4.7 gab es verschiedene Probleme nicht nur Canon betreffend
  • Mit 10.4.8 wurde einiges an USB gefixt, Canons Zeug in den aktuellsten Versionen läuft zwar mit Intels, aber (noch immer) nichtmehr mit PPCs(!)
  • Canon und Apple schieben sich den schwarzen Peter gegenseitig zu :mad:

Eine zumindest bis 10.4.7 gültige Lösung für PPCs soll sein, von dieser Seite die USB Kext von 10.4.6 zu laden und zu installieren. Dazu bin ich nicht mehr gekommen, vielleicht schafft es ja wer anderer heute noch und kann berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten