• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Lumix S / S Pro Objektive in 2022

television

Themenersteller
Laut der aktuellen Panasonic Roadmap soll ja ein 18er Lumix S in der Mache sein. Soweit so gut :top:

Zusätzlich soll es aber auch ein 'Wide-Zoom' geben.
Spekuliert wurde ja bereits über ein 16-35 F2.8, da es zwar den Brennweitenbereich schon gibt, aber eben auch 'nur' mit F4.

Jetzt Frage ich mich allerdings folgendes:

Wenn 'S Pro' für die Oberklasse der Panasonic L-Mount Objektive (certified by Leica) steht, was könnte ein 16-35 F2.8 dann für eine Einstufung haben?
Vielleicht analog der alten Olympus Logik gibt es dann noch ein 'Top Pro'?

Oder ist eher damit zu rechnen das schon allein aus diesem Grund der Brennweitenbereich des neuen Wide-Zooms eher bei 14-24 oder sogar 12-24 mm liegen müsste?
Ein 14-35 F2.8 S Pro wäre natürlich auch denkbar.

Was meint ihr ?
 
Beim 70-200 sind sowohl das F4.0, als auch das F2.8 als S Pro benannt. Das kann für zwei 16-35er analog so gehandhabt werden. Über die Brennweite des noch nicht erschienen UWW-Zooms darf natürlich trotzdem spekuliert werden.

Ich hätte ja gerne sowas wie ein 18-50 f2.8 für Kleinbild. Weiß aber nicht ob ich das auch tragen oder auch bezahlen will.
 
...
Beim 70-200 sind sowohl das F4.0, als auch das F2.8 als S Pro benannt.
...

Das habe ich tatsächlich übersehen. Komische 'Benamungslogik' :lol:.
Naja... dann wird ein 16-35 F2.8 S Pro wohl am naheliegendsten sein.
Abgesehen vom eher ungewöhnlichen 20-60 hat Pana sich bei seinen Linsen bisher eher an den Standard-Brennweiten orientiert.
Aber ich lasse mich sehr gern überraschen :)
 
...
Abgesehen vom eher ungewöhnlichen 20-60 hat Pana sich bei seinen Linsen bisher eher an den Standard-Brennweiten orientiert.
Aber ich lasse mich sehr gern überraschen :)

Im Kleinbildbereich, ja. Für MFT das 10-25 und das 25-50 sind aber auch nicht gerade Standard. Ich glaube aber auch, dass zunächst ein UWW mehr dem Standard entsprechend kommt und das angekündigte 18mm f1.8.

Noch mehr erwate ich von Panasonic zumindest in 2022 nicht. Vielleicht ein Body, aber kein weiteres Objektiv. Eine neue Roadmap wäre aber schon nett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten