• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Low-End oder alte High-End Grafikkarte?

comis99

Themenersteller
Nachdem nun mein neuer Bild- und Videobearbeitungsrechner mit FX 8350 und SSD-Drive wunderbar läuft, mal eine andere Frage zu meinem Zweitrechner. Der wird zwar überwiegend für Büroanwendungen und als Telefonzentrale genutzt werden, aber er sollte möglichst im Notfall auch für Foto- und Videoarbeiten bei Ausfall o.ä. einsetzbar sein. Da die Grafikkarte ja nun in meinen Upgrade gewandert ist, kann ich entweder die Onboard-Grafik (NVIDIA® NF6100-430 [MCP61P] Single Chipset) verwenden, oder eine meiner noch rumliegenden Grafikkarten einbauen. Welche dieser Karten wäre für eine HD-Wiedergabe besser geeignet?

1. NVIDIA Geforce 6800 GT (High-End-Karte, Erscheinungsjahr 2004)
Speichertakt: 1000 MHz, Speichergröße: 256 MB, Speichertyp: GDDR-3, Interface: 256 Bit, DirectX: 9c, OpenGL: 1.5, Multi-GPU fähig?: Ja, SLI, Pixelfüllrate: 5.600 MP/s, Texelfüllrate: 5.600 MT/s, Shaderleistung: k.a., Speicherbandbreite: 32.000 MB/s

2. NVIDIA Geforce GT 620 (Low-End-Karte, Erscheinungsjahr 2012)
Speichertakt: 1800 MHz, Speichergröße: 1024 MB, Speichertyp: GDDR-3, Interface: 64 Bit, DirectX: 11, OpenGL: 4.2, Multi-GPU fähig?: Ja, SLI, Pixelfüllrate: 2.800 MP/s, Texelfüllrate: 11.200 MT/s, Shaderleistung: 267 GFlops, Speicherbandbreite: 14.400 MB/s

Beide Karten haben PCI-E Anschluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

HD-Widergabe funktioniert bestimmt mit beiden Karten. Aufgrund der 256bit Anbindung der alten Graka wird diese auch bedeutend schneller sein.

Gruß
 
Hm... :confused: Nun fehlt eine dritte Meinung, um mich zu entscheiden. Beide Argumente haben was für sich, aber welches zieht?
 
Nimm die 620! 8 Jahre mehr Entwicklungszeit. Zudem ist die 6800 absolut outdated. Und frisst Strom ohne Ende. Die 620 wurde für Büroanwendungen konzipiert. Hat gleichzeitig jedoch fast doppelt so viel Power wie die 6800.
 
Danke Euch! :) Hab die 620 mal eingebaut, Win 7 gibt ihr den Wert 4,4 für Desktopleistung Aero und sogar 6,3 von 7,9 Punkten für 3D-Business und Gamingleistung. Da kann ich mir weiteres Herumprobieren wohl sparen und die 6800 wieder in der Ersatzteilkiste vergraben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten