Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Cephalotus schrieb:In Vulkane hinein filmen sollen dann die Geologen machen.
Gerhard2 schrieb:Bei einer 1600g schweren 1-er Canon (ohne Objektiv) "reckst Du nicht lange die Arme", um mit "LiveView" zu fotografieren....
goorooj schrieb:...
natürlich würde es in grenzen funktionieren, aber warum den ruf einer guten kamera mit spitzen technologie durch mittelmässige videos ruinieren?
...
natürlich kann ich im unteren segment leute anlocken die kein geld für slr UND videokamera haben, aber im mittleren und oberen segment würde ich das schön bleiben lassen.
...
muentzer schrieb:...
Und auch ich fände es nicht verkehrt, wenn man dann auch einfache "Filmchen" damit machen könnte. Klar, wer "gute" Fotos und "gute" Videos haben möchte, bräuchte immer noch zwei Geräte,..
...
Ich für meine Person sehe es wirklich nicht. Auch Prosumer haben ja durchaus schon mal einen 8MP-Sensor, das kann also nicht das Kriterium sein. Ganz im Gegenteil: Schon mal überlegt, worauf du deine "Filme" mit 8MP-Einzelbildern dann speichern wolltest, bzw. wie lang die Filme sein dürften?Horstl schrieb:Hallo,
sagt mal wollt ihr es nicht sehen oder seht ihr es wirklich nicht?
Kann sein, aber hier geht es ja nicht darum, was in drei oder vier Jahren eventuell möglich sein könnte, sondern was eigentlich jetzt schon möglich sein sollte.Horstl schrieb:Möglich, daß es noch etwas zu früh ist, aber lange wird das nicht mehr dauern.
Im Ansatz schon richtig; AAAAber ... Zu einem richtigen Film gehören zwischen 24 und 30 Bilder pro Sekunde, was bei 8 MP erstens die Verarbeitung von 575 MB bis 750 MB pro Sekunde bedeutet und zweitens eine praktische Dauerbeschaltung aller Pixel. Abgesehen davon, daß es gar keinen Chip weltweit geben dürfte, der diese Rohdaten in Echtzeit in MPEG-Derivate umwandeln könnte, wäre es vermutlich gar nicht mal möglich dies in einer Kamera mit tragbaren Akkus zu realisieren. Aus all diesen Gründen arbeiten selbst Sonys digitale (Hollywood-)Filmkameras i.Ü. die einzigen, sprich die für 150.000,- ? und aufwärts mit Auflösungen von 1920x1080.Horstl schrieb:[...] Hier schlummert ungenutzt das Potential, das die beste derzeitige Videotechnik zu Spielzeug verkommen läßt und nicht umgekehrt. Wir reden hier nicht von "Filmchen" oder "mittelmäßigen Videos", da steckt ein 8MP-Sensor drin der ein Live-Signal im Dauerbetrieb liefern kann! Selbst im Binning Modus (wodurch er noch rauschfreier würde) wäre ohne weiteres höchstauflösendes HD-Video (da hat ein Bild fast 2Mpix!) möglich. [...]
goorooj schrieb:...
die e-330 ( auch die e-500 ) schafft auch nur 3, wenn das so einfach ist warum bekomme ich dann nicht mehr bilder?
und du redest von 25 bildern?
Hehe, soso, das ist also überraschend für dich? ... ev. so überraschend, wie, dass es bei einer Explosion auch einen Knall gibt?fabchief schrieb:Crushinator hat Recht. Da wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Aber irgendwann (und sooo lange wird es nicht dauern) wird es 25 fps Filme mit 10 Megapixeln geben. Eigentlich überraschend, daß es jetzt noch nicht geht.
goorooj schrieb:aber 10 mpix im 4:3 kannst du per beamer auf eine 20x15 meter grosse leinwand werfen und hast immer noch ausreichende auflösung wenn du einen meter davor sitzt![]()
( oder geh ich da jetzt zusehr von aktuellen dslr-tests aus)
CaBu schrieb:Hehe, soso, das ist also überraschend für dich? ... ev. so überraschend, wie, dass es bei einer Explosion auch einen Knall gibt?![]()
Hast du dir Gedanken über den Speicherplatz für z.B. einen 1 Sekunden, bzw. 1 Minuten oder gar 1 Stunden-Film gemacht?
Vielleicht ist es jetzt gar nicht mehr so überraschend, dass es das noch nicht gibt...
Gruss Carsten
Man nimmt mit den einen 6 Millionen 3-Farb Fotodioden immer überbelichtet und mit den anderen 6 immer unterbelichtet auf. Aus dem ganzen interpoliert man ordentliche Schatten und hat am Ende effektiv 2 Millionen Pixel Auflösung. Diese kommen dann auch aufs Band, weil das Ausgabeformat der Genesis nur 2 MP hat. Mit höchster Qualität ist RGB 4:4:4 sprich farbunkomprimiert gemeint, nicht höher aufgelöst.Horstl schrieb:[...Panavision...]
Die 10MPix sind übrigens wirklich falsch, aktuell sind es 12. Und das nicht mit simplen Bayer-Sensoren, sondern wohl echte 3-Chip Lösungen. Wieviele davon wirklich beim Aufzeichnungsverfahren erhalten bleibt kann ich Dir nicht sagen auch nicht welche Formate die verwenden. Aber wenn die angeben, daß bei höchster Qualität 25min auf ein "Band" passen, dann vermute ich jetzt - so ein Gefühl aus dem Bauch heraus- daß dieses Ding etwas bessere Qualität liefert als wir sie bis jetzt von Amateurvideokameras kannten. Ist ja auch fürs Kino gemacht. [...]
Avro schrieb:Mir würde es reichen, wenn die Kamera als Dreingabe PAL schafft. Der große Rest des Sensors könnte dann als Veschiebefläche zur elektronischen Stabilisierung dienen.
Joe4711 schrieb:Dann hättest Du eine extreme Brennweitenverlängerung, ob das so sinnvoll wäre?
Ich nehme an, man wird den Grossteil des Sensors für die Aufnahme nutzen müssen, ein kleiner Randbereich bleibt für Antiwackel übrig.
LG, Joe