Ich hatte vor langer Zeit mal versucht, was mit einer RX100 (damals noch die I) mit reduzierter Auflösung auf 10 MP und Klarbildzoom machbar ist. Damit bin ich auf 280mm gekommen und würde das Ergebnis nicht unbedingt hässlich nennen - wobei bei diesem Foto die Lichtverhältnisse anscheinend doch besser waren als bei deinem Beispiel:...und so bleibt dann nur noch das Foto zu croppen. Das wird dann aber derart hässlich, das untergräbt sogar meine geringen Qualitätsansprüche.
https://www.flickr.com/photos/85484432@N06/7837577964/in/album-72157631176382170/
Klarbildzoom ist - so weit ich das verstanden habe (und das ist nicht viel) - etwas besser als der digitale Zoom. Das stimmt auch, ich hatte es irgendwann mal verglichen. Das kannst du aber sicher googeln oder es erklärt dir hier jemand, der mehr davon versteht als ich...

Zusätzlich bieten die Sonys aber auch ein enorm gutes Ausschnitt-Potential, mit dem fehlende Telebrennweite bis zu einem gewissen Grad gut wettgemacht werden kann. Bei diesem Foto habe ich fast die Hälfte weggeschnitten:
https://www.flickr.com/photos/85484432@N06/8095008115/in/album-72157631176382170/
Diese Beispiele sollen nur mal zeigen, was mit den preisgünstigeren Modellen möglich ist, die weniger Telebrennweite haben. Bei der VI und VII wäre das nicht so wichtig, deren Telebrennweite dürfte auf jeden Fall für deine Motive genügen. Dafür muss man halt auf Lichtstärke verzichten...
Irgendwie schon. Falls dir dein Umzugsstress mal eine kleine Pause gönnt, hier ein bisschen Lesestoff zu dem ThemaDie Sony RX100 finde ich recht interessant, die ist bislang vollkommen an mir vorbeigegangen. Ich blicke allerdings nicht ganz durch, wie dort die Nomenklatur läuft: Die RX100 VI ist ja offenbar nicht die Vorgängerin der RX100 VII und die Nachfolgerin RX100 V, sondern die römische Zahl spielt irgendwie auf den Leistungsumfang an?

https://www.adailytravelmate.com/alle-modelle-der-sony-rx100-kompaktkamera-im-vergleich-und-welche-zu-dir-passt/
.
Zuletzt bearbeitet: