• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Neue Kompakte die Panasonic DMC-LZ2 ablösen soll

lexyart

Themenersteller
Hallo,

ich habe von Panasonic die DMC-LZ2 und bin/war sehr zufrieden.

Ich suche aber jetzt eine neue Kompakte da die LZ2 noch keine Panoramafunktion hat. Ich würde auch gerne mal so Lichteffekte aufnehmen
wollen wie hier: http://www.abload.de/img/autobahnnachrawlaqy4.jpg
oder das bei einer Autobahn bei Nacht nur rote und weiße Streifen von den
Scheinwerfern zu sehen sind.

Sonst benutze ich die Kamera für Landschafts-, Nah- und Nachtaufnahmen.
Urlaubs-, Konzert- und Festivalbilder.

DSLR und DSLM ist außerhalb meiner Preisklasse, suche was um die 300 - 500 Euro. Außerdem kommt man mit größeren Kameras ohne Presseausweis nicht gerade in Konzerte rein und im Urlaub will ich nicht mit ner Tasche vorm Bauch durch die Gegend wandern.

Die LZ2 hatte einen 6fach Optischen Zoom. Weiß nicht wie die LX7 mit 3,8 im Vergleich ist. Chip.de schreibt zur LX7 Verzeichnung im Weitwinkel kann das wer bestätigen?

Gruß Alex
 
Hallo Alex und herzlich Willkommen.

Deine Lichteffekte sind einfach nur Langzeitbelichtungen, das kann mMn jede Kamera auch deine. Trotzdem kann ich den Wunsch nach einer neuen nachvollziehen.
Die Panoramafunktion ist bei den Sonys imho am besten und da bei deinem Budget sowieso gleich die RX100 Fraktion auftaucht, kannst du dir die gleich mal ansehen :D
Da deine alte aber nichts besonderes war und du trotzdem zufrieden warst, dürfte auch eine deutlich günstigere Kamera das liefern was du dir wünschst.
Du könntest dir z.B. die Nikon P7700, die Fuji X10, die Oly XZ oder die Canon G Serie ansehen. Da bekommst du gute BQ zum vernünftigen Preis.

lg
Hari
 
Hallo Hari,

ist die momentane TZ41 von Panasonic auch nichts bzw wäre die Sony RX100
besser?

Gruß Alex
 
Hi Alex,

also rein von der BQ ist die TZ25 der TZ41 überlegen und zählt zusammen mit der Canon SX220(230) zu den besten Travelzoomern. Die Edelkompakten sind wiederum den Travelzoomkameras bei der BQ überlegen haben dafür aber deutlich weniger Brennweite. Die RX100 bildet zusammen mit der Canon G1X die Speerspitze bei den Edelkompakten.
All das bezieht sich rein auf die BQ, in Sachen Features, Haptik, Handling kann sehr wohl eine andere Kamera (je nach persönlichen Vorlieben) die Richtige sein.

Wie gesagt, alle bisher genannten sollten zumindest gleich gut wie deine alte, die meisten sogar deutlich besser sein.

MEINE persönliche Wahl wäre übrigens die Oly XZ-2 (da ich noch eine Bridge habe). Hätte ich die nicht würde ich die Nikon P7700 nehmen.

lg
Hari
 
Irgendwie schneiden die Komaktkameras alle nicht so gut ab in den aktuellen Tests. Irgendwas fehlt immer Unschärfe, Verzeichnungen, hoher Akku verbrauch...

Kann man auf die Tests von Chip.de, Foto-Video, Foto-Magazin was geben?

Gruß Alex
 
Hi Alex,

ich halte mich da immer an die Reviews von dpreview, cameralabs, steves-digicams, imaging-resource, photographyblog, etc., an die Usermeinungen hier und im dpreview Forum und an Beispielbilder von Flickr und Co.
Dazu kommen dann noch meine eigenen Eindrücke wenn ich die Kameras im Laden begrapsche.

Wir, ich selbst eingeschlossen, neigen dazu immer was Perfektes zu wollen, leider gibt es DIE perfekte Kamera nicht. Du musst anfangen Kompromisse einzugehen sonst suchst du ewig ohne je eine Kamera zu kaufen.
Du solltest dir eine Prioritätenliste zusammenstellen und dann schauen welche Kamera die geringsten Kompromisse erfordert. Wir können dir nur die Vor/Nachteile eines Modells aufzeigen oder eine generelle Empfehlung für gewisse Aufgabengebiete abgeben, entscheiden musst aber letztendlich du alleine.

Möglicherweise ist auch eine Kombi aus zwei Kameras für dich Zielführend.
Ich z.B. habe mir eine kleine Edelkompakte für Low-Light, Unterwasser und generell wenn ich mit "leichtem" Gepäck unterwegs bin, zugelegt. Für Wildlife, Makro, Video, usw. habe ich eine Bridge. Somit habe ich die bessere BQ der Kleinen und das lange Zoom sowie die Features (Blitzschuh, hoch auflösender Sucher, Schwenkmonitor, ...) der Großen.

Die RX100 z.B. wird hier gerne Empfohlen, die BQ ist auch wirklich sehr gut in dieser Geräteklasse, aber für MICH wäre es trotzdem die falsche Empfehlung.
Ich kam mit ihr beim Testen überhaupt nicht klar. Am meisten haben mich die Gehäuseform und der schwammige (oder besser nicht vorhandene) Druckpunkt beim Auslöser gestört. Du siehst, was für den einen passt muss für den anderen noch lange nicht passen.

lg
Hari
 
Am besten wird wirklich sein dass du dir eine kleine Liste machst und dir die Kameras im Geschäft ansiehst bzw. ausprobierst. Es werden sicher noch einige Empfehlungen kommen. Das Problem ist, es hat jeder eigene Vorstellungen. Mir war die RX100 zu klein, einem anderen ist sie gerade recht.
Ich habe von den ganzen Kameras die Olympus XZ-2 und bin sehr zufrieden mit ihr. Sie hat aber z.B. nur 112m am langen Ende. Dafür ist sie lichtstark und die BQ und Bedienung ist ein Traum (für mich).
Am leichtesten tust du dir wenn du die Vorteile und Nachteile aufschreibst und dann abhakst was dir wichtig ist, die mit dann machst du eine Reihung und siehst dir die Teile im Laden an.
Hier ein kleiner, nicht technischer Bericht aus unserer Seite:

http://www.bilderfischer.at/2013/08/08/kompaktkamera-olympus-xz-2/

Hier noch ein paar Fotos der letzten Tage:
Bis auf die letzten 3 Fotos sind alle von der Oly

http://www.bilderfischer.at/2013/08/25/streetfotografie/
 
Ich hab mir jetzt mal die Kameras in live angesehen.

Das Menü von Panasonic ist ja ganz schön kitschig geworden und das Einstellrad dazu naja ist etwas stockend. Habe mir auch die LF1 angesehen
aber die muss zwischen dem Speichern auf intern erstmal überlegen ob sie es tut. Weiß nicht ob die LF1 auf SD Karte dann schneller speichert.

Von Sony oder Canon werde ich nie Freund.

Irgendwie muss man bei jeder Kompaktkamera im Jahr 2013 abstriche machen.

Gibt es zur Olympus SH-50 Erfahrungen? Ist das Menü wie bei der XZ-2 das gefiel mir ganz gut nicht zu verspielt oder kompliziert.

Gruß Alex
 
....Habe mir auch die LF1 angesehen...Von Sony oder Canon werde ich nie Freund...

In der "Kleinheit" der LF1 solltest Du Dir auch mal die Canon S110 ansehen (auch wenn DU Canon bisher nicht magst:p). Ich hatte auch die LF1 mit in der Auswahl, die S110 hat für mich aber den Vorteil von 24mm, separates Akku-Ladegerät und - dass es eine Canon ist (siehe meine SIG:D).

mMn solltest Du auch mal überlegen, ob Du nicht mal RAW probierst. Gerade bei Konzertaufnahmen usw. kann man da viel mehr rausholen. Wobei die S110 auch bei den JPGs mit P-Automatik schon tolle Fotos macht.
 
...
Gibt es zur Olympus SH-50 Erfahrungen?...
Als ich die Pressenews zu der sah, dachte ich, das wäre eine der "Oly-Billig-Reise-Kameras" der SH/SZ Serien, die für 120-150 Piepen verscherbelt werden. Aber nein, dass ist wohl der Nachfolger von den "Flaggschiffen" SZ-30MR/31MR, die durchgängig als gut bewertet wurden?! - Testberichte zur SH50 gibts wohl noch nicht.

Sieht für eine "Travelzoom" (mit entsprechend kleinem Sensor) aber ganz interessant aus Link, z.B.:
"Mit dem Tele-Makro-Modus gelingen Aufnahmen von winzig kleinen Motiven. Mit dem extrem leistungsstarken Zoomobjektiv der SH-50 können Sie das gewünschte Motiv bis auf 40 cm heranholen..."
Und das mit 600mm-Brennweite - wie gut ist das denn im Vergleich zur Konkurrenz?
 
Da die Olympus einen ausfahrbaren Blitz hat und ich alle Teile vermeide die Fehler haben können :D

Habe ich mich jetzt für die TZ31 entschieden. Die TZ25 wird zwar die bessere BQ haben hat aber nur Mono Ton beim Video. Mit den farbenfrohen Menü werd ich mich dann abfinden.

Danke für alles Kommentare und Tips :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten