• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Deswegen baut man für crop dann auch hauptsächlich WW und Standard zooms, bei Festbrennweiten und Tele zooms ist das nicht zwingend notwendig..

Nur ist das FX Objektiv an Crop immer suboptimal, da optischer Aufwand betriebe wurde, das größeren Bildfeld auszuleuchten und zu korrigieren. Wenn dann auch noch die für Crop erforderliche hohe Auflösung erreicht wird, muss das Objektiv komplexer und damit größer werden, oder man bekommt nicht die max. Mögliche Bildqualität an Crop.
So ist das in einer Welt der Kompromisse. Den Besten Kompromiss zwischen Größe und Qualität gibt es nur mit Objektiven, die speziell für das jeweilige Format designt wurden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Endlich passiert bei den Großen mal irgendwas. Das sieht wirklich sehr vielversprechend aus, was Nikon da auf der Pfanne hat.
Canon hat jetzt zumindest die PowerShot SX740 HS angekündigt :ugly::ugly::ugly: Ganz toll :evil::o:ugly:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Endlich passiert bei den Großen mal irgendwas. Das sieht wirklich sehr vielversprechend aus, was Nikon da auf der Pfanne hat.

An dem schwarzen Kasten kannst du erkennen das es vielversprechend wird?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es war bislang immer sinnvoll das die Hersteller - auch Sony - mit erschwinglichen Modellen in APS-C in diesen Markt eingestiegen sind. Wie gesagt auch Sony ist da ja nicht direkt mit KB eingestiegen. Eine Basis aufbauen auf die man dann später ein‘s drauf setzen kann ist die richtige Strategie.

Der Nikon Weg wird sich beweisen müssen
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Nikon Weg wird sich beweisen müssen

Ich denke, für diese Strategie des langsamen Einstiegs ist es zu spät.

Eine sicherlich durchaus nennenswerte Anzahl von Interessenten wird darauf warten, dass Nikon (gleiches gilt für Canon) mit einer vernünftigen DSLM kommt.
Je später dies passiert, umso mehr Interessenten sind zu Kunden der anderen Systeme geworden und umso größer wird der Vorsprung der anderen!
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es war bislang immer sinnvoll das die Hersteller - auch Sony - mit erschwinglichen Modellen in APS-C in diesen Markt eingestiegen sind. Wie gesagt auch Sony ist da ja nicht direkt mit KB eingestiegen. Eine Basis aufbauen auf die man dann später ein‘s drauf setzen kann ist die richtige Strategie.
Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann. Sony war - nach den µFT-Herstellern Panasonic und Olympus - der dritte Hersteller in diesem Bereich. Von einer MILC mit funktionierendem AFC konnte man damals noch nicht mal träumen und auch ansonsten gabe es noch jede Menge Entwicklungsarbeit zu erledigen. Das ist mittlerweile Geschichte ,die besten MILCs sind mittlerweile in alle Bereichen mindestens gleichwertig und bieten so Einiges, das mit einer DSLR unmöglich ist. Heute musst ein Neueinsteiger also von oben einsteigen, nicht von unten, um zu demonstrieren, dass er mithalten kann. Das Massengeschäft kann er anschließend angreifen. Denke ich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hallo,

bei all dem Hin und her zu Marktanteilen Crop-Kameras etc. sollte man vielleicht auch bedenken, dass es hier um die spiegellose von Nikon geht. Nicht das ein Mod. gleich mal wieder "klick" macht...

(Ich weiss, es ist mein Fehler, dass ich immer mal wieder hier reinschaue und hoffe, dass mal wieder was neues zu spekulieren gibt... => vielleicht sollte ich mir nur noch Produktankündigungen anschauen. Andersrum: wenn man den Christbaum schon mal durch das Schlüsselloch gesehen hat, wird man ja auch nicht ruhiger sondern möchte mehr sehen...

Ich hoffe ja so, das Nikon da was vernünftiges auf die Beine gestellt hat und dass es rechtzeitig zur nächsten Saison 2019 schon mal Praxis-Erfahrungsberichte inkl. Adapter gibt. Nachdem der Teaser raus ist, sieht es ja so aus, als ob das noch was werden könnte.)

Gruss
Thomas
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich denke, für diese Strategie des langsamen Einstiegs ist es zu spät.

Denke ich auch. Der Markt hat sich halt weiter entwickelt.

Einzig Canon macht mit seinen günstigen Volumenmodellen gute Gewinne. Sony ist erst die letzten zwei/drei Jahre etwas stärker ins Plus gekommen. Und das sozusagen mit den teureren Nachfolgern der anfangs günstigen A6000 und A7. Fuji fährt auf kleinerem Niveau mit seinen höherpreisigen Modellen auch noch relativ gut. Olympus kommt dagegen gar nicht in die Gewinnzone.

Und da denke ich schon, dass Nikon sich das vorher ausgerechnet hat, dass sie besser fahren, wenn sie jetzt im KB-Segment einsteigen, als im hart umkämpften DX- oder mFT-Spektrum. Und es ist in der Tat nicht so sicher, ob wir überhaupt ein DX-System sehen werden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es war bislang immer sinnvoll das die Hersteller - auch Sony - mit erschwinglichen Modellen in APS-C in diesen Markt eingestiegen sind. Wie gesagt auch Sony ist da ja nicht direkt mit KB eingestiegen...

Die Situationen kann man nicht vergleichen.
Sony war aber damals der einzige große DSLM Hersteller mit APS-C Sensor.
Und, die Bedeutung von APS-C war damals noch eine andere als heute.
Heute spielt bei Sony die "Musik" nur noch mit KB, wie bei CaNikon und den DSLRs auch.

Insofern war es logisch, daß Nikon dort einsteigt und nicht in einen absteigenden Markt.
Nikon kann also auch mal was richtig machen :D
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und es ist in der Tat nicht so sicher, ob wir überhaupt ein DX-System sehen werden.

Aber klar werden wir das sehen. DX/FX hängen nun nicht
mehr am Spiegel, man kann die Objektive beliebig wechseln
und natürlich ggf einen Autocropmodus in die FX-Kameras
einbauen um eine weiche Migration zu ermöglichen.

Sensorgröße kostet nach wie vor Geld, also wird es auch
kleinere Sensoren geben, weil man dafür keine anderen
Verschlüsse und Spiegelboxen konstruieren muss.

Kleinere Sensoren fressen auch weniger Strom, auch
deswegen wird es noch DX geben, bei denen dann auch
der Griff wieder kleiner wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich finde erstaunlich, wie wenig TamTam um die neue Nikon DSLM im Netz gemacht wird. Finde, Nikon müsste hier die Stimmung deutlich mehr anheizen und den Eindruck erwecken, als ob sie das Rad neu erfunden hätten. Das kann Sony bzw. Fuji besser.

Hoffentlich schalten Sie viele Kampagnen ala „Ich bin Nobody, und habe auf Nikon DSLM gewechselt weil...“. Vielleicht können sie den Northrup, Huff oder Yuryev etwas spenden.

Gerade in den Anfangsjahren mit einer bescheidenen Palette an nativen Objektiven wird es nötig sein, denke ich.

Ein gutes Produkt (sofern es eins sein wird) reicht wahrscheinlich nicht aus, um es auch gut zu verkaufen, wenn wenige darüber sprechen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hoffentlich schalten Sie viele Kampagnen ala „Ich bin Nobody, und habe auf Nikon DSLM gewechselt weil...“. Vielleicht können sie den Northrup, Huff oder Yuryev etwas spenden.
:lol:
wir haben sogar schon richtige deutschsprachige stars. die videos a lá "warum ich von sony zu nikon dslm gewechselt bin" kommen bald, keine sorge :ugly::lol::lol::lol:
youtube wird immer mehr zur video-mülltonne :rolleyes:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

:lol:
wir haben sogar schon richtige deutschsprachige stars. die videos a lá "warum ich von sony zu nikon dslm gewechselt bin" kommen bald, keine sorge :ugly::lol::lol::lol:
youtube wird immer mehr zur video-mülltonne :rolleyes:

Auch wenn wir als „Insider“ sehr gut informiert;) sind, und nur aus nüchternen Erwägungen heraus:angel: unsere Ausrüstung kaufen, sollte Nikon deutlich mehr Social Media Influencer haben, bevor Canon es macht.

Sehr viele Leute draußen lassen sich genau dadurch zu einer Kauf Entscheidung bewegen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es war bislang immer sinnvoll das die Hersteller - auch Sony - mit erschwinglichen Modellen in APS-C in diesen Markt eingestiegen sind. Wie gesagt auch Sony ist da ja nicht direkt mit KB eingestiegen. Eine Basis aufbauen auf die man dann später ein‘s drauf setzen kann ist die richtige Strategie.

Der Nikon Weg wird sich beweisen müssen

Das ist der richtige Weg, wenn man der Erste ist. Dann kann man die Features Stück für Stück nachreichen. Für Nikon gilt es, zumindest das zu liefern, was der Wettbewerb auch kann und besser noch zu toppen. Zumindest sollte ein Gimmick, eine Funktion dabei sein, die neu ist oder es in dieser Kombination so noch nicht gab. Ein neuer Anschluß, der neue Objektive, die z.B. lichtstärker sind, wären für mich sehr plausibel. Wenn dann noch F-Mount Objektive adaptiert werden können, wäre das schon der Knaller.
Der Zweite auf dem Markt muß oben angreifen und seine Kompetenz beweisen. Das Feld, das man so abgesteckt hat, kann man dann mit weiteren Modellen füllen. Wenn sie mit einem Einsteigermodell kommen, werden alle sagen, dass Nikon zu spät kommt und noch einen weiten Weg vor sich hat, um aufzuschließen. Der erste Schuß muß sitzen und Vertrauen in die Kompetenz schaffen. Die die immer das Beste kaufen, sitzen schon lange vor dem Rechner und rennen beim Startschuß los.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ein gutes Produkt (sofern es eins sein wird) reicht wahrscheinlich nicht aus, um es auch gut zu verkaufen

Andersrum wird ein Schuh draus. Wenn es viele kaufen und der kumulierte absolute Gewinn groß ist, ist es ein gutes Produkt.
Eine Spec hat keinen Einfluss auf die Frage "gut".

Wenn irgendeine Internet-Influencerin auf Youtube ein Ding anpreist und damit viel Gewinn gemacht wird (in absoluten Zahlen), dann ist es "gut".

Klobige Wechselobjektiv-Dinosaurier, wie das hier angesprochene Modell, haben es einfach schwer, die jungen Generationen zu erreichen.

Noch schwerer, wenn ignoriert wird, dass junge Menschen typischerweise noch nicht die höchsten Budgets haben.

Ok, dann landen wir wieder bei den paar austerbenden und unsignifikanten Foren-Opis ... :lol:

Also Anzeige im gedruckten Bayern-Kurier und auf Butterfahrten und fertig. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten