• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Equipment Vlogger Tony Northrup sagt welche Hausaufgaben Canon und Nikon machen müssen.
Insbesondere Nikon hat bei Spiegellosen einiges zu tu:
https://m.youtube.com/watch?v=G1IyIE2gAL4
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Equipment Vlogger Tony Northrup sagt welche Hausaufgaben Canon und Nikon machen müssen.
Insbesondere Nikon hat bei Spiegellosen einiges zu tu:
https://m.youtube.com/watch?v=G1IyIE2gAL4

Recht stimmig was er da sagt. Ich bin gespannt wieviel eintreffen wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Recht stimmig was er da sagt. Ich bin gespannt wieviel eintreffen wird.

Finde ich auch, der Beitrag ist sehr konstruktiv und sachlich.
Viele im Forum verstehen halt nicht wie die Amerikaner ticken, bei den ist immer etwas mehr Show und Angeberei dabei, bzw. selbstverständlich.
Der Tony gehört eher zu den sehr sachlich argumentierenden Vloggern aus USA.
Sehr gut hat er es auf den Punkt gebracht, warum das Warten?
Canon behandelt das M System sehr stiefmütterlich, und Nikon hat die Hosen voll mal einen richtigen Schritt Richtung mirrorwless zu wagen.
Die Baustellen beider Marken sind jedenfalls groß.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Naja, der Typ ist genau so ein Schwätzer wie Steve Huff und Ken Rockwell.
Sowas sollte man mit Vorsicht genießen ;)

Kaffeesatzleser die nur ihre eigene Meinung gelten lassen, die gibt es auch hier im Forum. Wobei manch einer davon einem mit seiner Selbstherrlichkeit nicht weniger auf die Nerven geht.:D

nicht persönlich gemeint !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Weil die DSLR-Sensoren durchweg keine PDAF-Pixel haben, und auch die meisten F-Mount-Objektive im Antrieb nicht für C-AF (herumprobieren) gut geeignet sind.

Die Argumentationslogik der ersten Hälfte erschliest sich mir nicht. Der Teil wirft doch sofort die Frage auf, warum dann keiner der Sensoren verwendet wird, die in aktuellen DSLM stecken, wo PD-AF-Sensel vorhanden sind. Ist ja nicht so, dass das nicht existieren würde.

Wenn die Antwort darauf ist, dass es die Bildqualität beeinträchtigt ... vielleicht ist das so. Aber das ist ja wieder etwas anderes als zu sagen "weil es das nicht gibt".
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Argumentationslogik der ersten Hälfte erschliest sich mir nicht. Der Teil wirft doch sofort die Frage auf, warum dann keiner der Sensoren verwendet wird, die in aktuellen DSLM stecken, wo PD-AF-Sensel vorhanden sind. Ist ja nicht so, dass das nicht existieren würde.

Wenn die Antwort darauf ist, dass es die Bildqualität beeinträchtigt ... vielleicht ist das so. Aber das ist ja wieder etwas anderes als zu sagen "weil es das nicht gibt".

?

Die aktuellen Canon haben den DPAF Sensor in so gut wie allen aktuellen Modellen verbaut und der On Sensor AF ist nach Expertenmeinung (also nicht der vom Herrn N.) so ziemlich der am besten funktionierende OnSensor AF
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

?

Die aktuellen Canon haben den DPAF Sensor in so gut wie allen aktuellen Modellen verbaut und der On Sensor AF ist nach Expertenmeinung (also nicht der vom Herrn N.) so ziemlich der am besten funktionierende OnSensor AF

Ich dachte hier geht’s um Nikon? ;)

Wie gesagt ich finde Tony Ns‘ Einschätzung ziemlich realistisch und natürlich ist da wie hier auch ein wenig Wunschkonzert dabei, trotzdem ist es überhaupt nicht abwegig was er sich vorstellt und einen ganz interessante Orientierung was kommen könnte.

Einfach ist es es beileibe nicht für Nikon. Aber wie schon zuvor festgestellt, ein oder zwei Tode müssen sie wohl oder übel sterben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Teil wirft doch sofort die Frage auf, warum dann keiner der Sensoren verwendet wird, die in aktuellen DSLM stecken, wo PD-AF-Sensel vorhanden sind.
Wozu? - braucht es nur für Video. Diskrete PDAF-Sensoren haben auch Nachteile, such mal nach "Striping" bei Sony.

DP verdoppelt halt die Pixelzahl für gleiche Auflösung. Mehr Read Noise, feinere Strukturen (teurer), mehr Signalverarbeitung. Canon macht es ja. Möglicherweise gibt es für andere auch Patenthemnisse. Und wir wissen ja nicht, ob Nikon bei DSLM nicht auch auf DP setzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Argumentationslogik der ersten Hälfte erschliest sich mir nicht. Der Teil wirft doch sofort die Frage auf, warum dann keiner der Sensoren verwendet wird, die in aktuellen DSLM stecken, wo PD-AF-Sensel vorhanden sind. Ist ja nicht so, dass das nicht existieren würde.

Wenn die Antwort darauf ist, dass es die Bildqualität beeinträchtigt ... vielleicht ist das so. Aber das ist ja wieder etwas anderes als zu sagen "weil es das nicht gibt".

Na ja, der Tony meint dass die DSLR halt nur mit Phasendifferez arbeiten, und die Spiegellosen (zumindest die besseren Modelle) alle bereits Hybrid AF haben.
Hey, eine 5D M4 arbeitet mit mickrigen 61 AF Messpunkten, hingegen das Basismodel von Sony die a7 III mit über 1000! ... im Hybrid.
Augen AF-C ist wohl immer noch ein feuchter Traum für die DSLRs.
Das mit Canon läßt sich auch auf Nikon übertragen, um bei Nikon zu bleiben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Letztlich ist es mir egal wie viele Fokuspunkte vorhanden sind etc - hauptsache der AF ist schnell und stellt da scharf, wo es scharf sein soll...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hey, eine 5D M4 arbeitet mit mickrigen 61 AF Messpunkten, hingegen das Basismodel von Sony die a7 III mit über 1000! ... im Hybrid.

Was vergleichst du da? Konventioneller Phasen-AF mit OnSensor Phasen-Messung?

Im DPAF hat die EOS 5D Mark IV zig Millionen AF-Punkte.

Ja, auch mit einer DSLR kann man auch mal spiegellos fotografieren. Mache ich auch öfters, wenn es sinnvoll ist.

Hybrid-AF ist auch nichts anderes als Phasen-AF.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wozu? - braucht es nur für Video. Diskrete PDAF-Sensoren haben auch Nachteile, such mal nach "Striping" bei Sony.

DP verdoppelt halt die Pixelzahl für gleiche Auflösung. Mehr Read Noise, feinere Strukturen (teurer), mehr Signalverarbeitung. Canon macht es ja. Möglicherweise gibt es für andere auch Patenthemnisse. Und wir wissen ja nicht, ob Nikon bei DSLM nicht auch auf DP setzt?

Ja, es sieht so aus, als ob das Sriping auf die Sony PDAF Sensoren zutrifft. Ich frage mich in dem Zusammenhang, ob Nikon dann bei Canon:eek: die Sensoren für Ihre DSLM einkauft, oder dem D850 Sensorlieferanten (wer auch immer dahinter steckt), oder ob sie bei Sony für ihre DSLM einkaufen und damit auch künftig auch "gestreift" werden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ja, es sieht so aus, als ob das Sriping auf die Sony PDAF Sensoren zutrifft.

Nicht nur da...das betrifft auch einige andere Sensoren die einen Hybrid AF mit ausgemappten PDAF Pixeln nutzen.
Schau bspw. mal nach "Sensorproblem 750D/760D" ;) ...bei der Oly E-M1 konnte man es afair auch teilweise provozieren wenn man es drauf anlegt.

Ist halt ein grundsätzliches Problem dieses AF Prinzips weil je nach Anordnung und Menge der ausgemappten Pixel einfach regelmäßige Muster provoziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ja, bei der X-E3 (aber auch der X-T2, X-Pro2) kursiert das "purple grid". Sind auch Sony Sensoren mit PDAF. Es wird schon ein Zusammenhang damit geben. Nur, wird Nikon davon auch nicht verschont bleiben, falls sie auf die gleiche Technologie setzen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ja, es sieht so aus, als ob das Sriping auf die Sony PDAF Sensoren zutrifft. Ich frage mich in dem Zusammenhang, ob Nikon dann bei Canon:eek: die Sensoren für Ihre DSLM einkauft, oder dem D850 Sensorlieferanten (wer auch immer dahinter steckt), oder ob sie bei Sony für ihre DSLM einkaufen und damit auch künftig auch "gestreift" werden.

Nikon hat ein Patent angemeldet, dass dem Dual Pixel AF design der Canon recht nahe kommt, daher denke ich die werden auch wissen, dass sie langfristig mit den aktuell klassischen OnSensor Design des "Entweder AF oder Licht-Pixel" nicht weit kommen werden, denn irgendwann sieht man die AF Pixel Muster eben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten