• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera oder Objektiv?

planetopsium

Themenersteller
Hallo,
könnt Ihr mir sagen, welches Objektiv geeignet ist für Tanzsport in der Halle?
Viele Fotos sind nicht klar, sondern bewegungsunscharf, besonders Sprünge und Armbewegungen.
Ich hätte aber gerne klare, eingefrorene Bewegungen.
Man hat mir den Tip gegeben weg von meiner 1000d und eine 550d kaufen würde schon viel ausmachen.
Da ich aber mehr oder weniger Anfänger bin und alles nur mit learning by doing herausgefunden habe, kann es sein, dass ich einfach nur den Kniff noch nicht gefunden habe...
Über ein paar Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen.
 
Dein Body reicht völlig aus, wenn die Af-Leistung ausreicht (Bewegungsunschärfe liegt an der Zeit)
Welche Objektive hast du?
Bist du mit dem Iso-Wert schon im Grenzbereich des Vertretbaren?
Blende voll Offen?

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Lichtstärke ist das Zauberwort. Je nach Motivabstand z.B. EF50/f1,4, EF85/f1,8, EF100/f2 oder lichtstarkes Zoom z.B 70-200/f2,8, wenn du nahe dran bist ev. ein Tamron 28-75/f2,8.
Damit sollte dein Vorhaben gelingen. Die Hallen werden bei Tanzsportveranstaltungen ja ordentlich beleuchtet.
Möglichweise ein Blitz.
 
Eine neue Kamera kann nützlich sein, da du mit der ISO höher gehen kannst und dadurch kürzere Belichtungszeiten erreichen kannst.
Die 550D ist da schon ein ziemlicher Sprung von der 1000D.
Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern aber zu.

Vielleicht hast du mal ein Beispielbild für uns?

Viele Grüße
 
Ein Kamerawechsel bringt da keine Verbesserung. Wenn dann lichtstärkere Gläser, ich vermute aber eher, daß Du zu lange Belichtungszeiten verwendest. Klarheit würde man da schaffen, wennst ein Bild reinstellst.
 
..
Deine Belichtungszeiten sind viiiel zu lange. So wird das nichts. Du hast 1/60 als Belchtungszeit. Hoch mit der ISO, lichtstarke Optik z.B f2,8 oder f1,8 drauf und Verschlußzeiten von 1/250 bei stehenden Motiven oder noch kürzere Zeiten bei Motiven in Bewegung, ich würde mal 1/500 probieren bei 200mm Brennweite. Bei 100mm sollten ev 1/250 zum Testen mal ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss die Automatik und arbeite dich in den Möglichkeiten deiner Kamera ein.

Ich würde erstmal die ISO hochsetzen (ISO800-1600) und RAW nutzen. Und ich würde TV mit SafetyShift versuchen. Also Zeit würde ich min. 1/320 (besser 1/500 oder kürzer) einstellen. Und erst wenn du damit nicht mehr klar kommst, investiere in ein neues, lichtstarkes Objektiv (zB Tamron 28-75/2,8, EF 85/1,8, EF100/2, Sigma 50-150/2,8, irgendein 70-200er)

Achso: Grundlagen gibt es hier: www.fotolehrgang.de
 
Das Positive: Die Kamera arbeitet völlig normal....
Kurzfristig kannst versuchen, die ISO auf 800 raufzuschrauben und zu vernünftigeren Belichtungszeiten zu kommen, es wird aber grenzwertig bleiben. Das Zoom nicht zu weit ausfahren, denn über 100mm werden die Belichtungszeiten auch dann nicht reichen.
Langfristig wirst ein lichtstärkeres Objektiv brauchen. Ich würde sagen, mit einem 85mm 1,8 liegst ganz sicher nicht daneben.
 
Ich würde sowas wahrscheinlich mit ner Blende um die 2,5 rum versuchen und mit der ISO hochgehen- wobei ich Bewegungsunschärfen mag und vermutlich näher rangehen würde und die Bewegungsunschärfen durch anderen Bildschnitt zu einem Vorteil machen würde.

Du kannst auch auf TV gehen und auf eine feste Belichtungszeit stellen- 1/300 oder so. Die Kamera passt dann den Rest an (Blende und ISO). Internen Blitz unbedingt aus, der wird hier nicht funktionieren für Dich.
 
Du kannst auch auf TV gehen und auf eine feste Belichtungszeit stellen- 1/300 oder so. Die Kamera passt dann den Rest an (Blende und ISO). Internen Blitz unbedingt aus, der wird hier nicht funktionieren für Dich.

Bei einer Offenblende zwischen 4 und 5,6 wird ihm da auf jeden Fall schnell die Blende ausgehen....
Na, funktioniert nicht.
Einzige Möglichkeit: Offenblende und ISO hoch und dann wirds mit dem Objektiv auch noch knapp.
 
Den Beispielbildern nach waren mein Fragen aus Post 2 durchaus berechtigt.
Denn Iso ist noch lange nicht am Anschlag!

zB Bild 1:
Iso 200 1/60
wären anders:
400 1/125
800 1/250
1600 1/500 ! und dass bei f4.

Passt doch. Knapp ist imho was anderes ;)


lg Bernd
 
Mit ISO 1600 gehts natürlich schon. Aber da rauschts halt auch ganz bedenklich....
Ich hab daher ISO 800 gerechnet, das wäre 1/250 und das ist bei sich bewegenden Motiven schon recht knapp.
Selbst bei ISO1600 käme dazu, daß er die Blende nicht durchgängig hat. Wenn er das Zoom ausfährt, hat er wieder nur 1/250stel und das bei einer langen Brennweite. Muß also auch nicht immer gutgehen...
Am Limit wird er mit der Linse immer sein.
 
Klar. Muss halt was lichtstarkes her. Wirklich rauscharme Kamera wäre die grosse Nikon, aber mehrere Tausend Euro... träum ich manchmal davon.
 
Mit ISO 1600 gehts natürlich schon. Aber da rauschts halt auch ganz bedenklich....
Rauschen hin oder her.
Alles ist besser als solch verwackelten und/oder verwischten Fotos.
Nicht jeder will oder kann gleich ein lichtstarkes Obektiv anschaffen.

Und in SW werden meistens auch die verrauschtesten Bilder für Foto-Laien super aussehen.

Edit:
Mit der richtigen Nachbearbeitung sehen ISO1600 an der 1000D mehr als akzeptabel aus ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten