• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera für Kanadaurlaub

Gerne! Alle Aufnahmen mit der G3.

Ob der TO 300mm braucht, weiss ich nicht. Von Wildlife habe ich bei ihm nichts gelesen. Aber das kann er dann selbst entscheiden.

In Forumsauflösung kann ich die Bildschärfe leider nicht beurteilen. Und die Motive sind m. E. auch nicht so ideal dafür.

Zusätzlich wäre ein Tele sehr wünschenswert, um Tiere mit gebührendem Abstand in den Blick nehmen zu können.

Wie gesagt: 150mm für obige Zwecke ist nix, da sind aber auch die 200mm zu wenig.

Eindruck vom 100-300 II (leider kein Wildlife):
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich gelten die Teles alle als weich am langen Ende. Das 45-150 ist das schlechteste Objektiv, das ich besitze. Es hat eigentlich nur den Vorteil, das es so klein ist.

Da der TO geschrieben hat

Zusätzlich wäre ein Tele sehr wünschenswert, um Tiere mit gebührendem Abstand in den Blick nehmen zu können.

würde ich in Kombination mit


auf jeden Fall auch zu mehr Brennweite raten. Eben dem 100-300.

Ich würde dann aber nicht im Zuge dessen statt dem 12-60 das 14-140 nehmen. Zum einen würden MIR die 2mm vorne fehlen und zum anderen stören die fehlenden 40mm zwischen 60 und 100 kaum.
 
Belaßt es bitte bei Vorschlägen/Anregungen für den TO, anstatt diese untereinander zu diskutieren und dabei von einer Kaufberatung für den TO abzudriften.

3 Beiträge entfernt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten