• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neue Kamera für Allround

EinFranke

Themenersteller
Hallo liebes DSLR Forum,

bisher habe ich meist in der Digitalen Welt mit älteren Kompakten gearbeitet, die nun das zeitliche gesegnet haben. Ich besitze darüber hinaus noch eine "alte" Pentax Spiegelreflex Modell Kit Mz-6, die aber noch mit Film arbeitet. Da ich nun einen 3 wöchigen Thailandurlaub vor der Tür stehen habe, möchte ich hier wieder ordentliche digitale Photos schießen und danach in Lightroom das ein oder andere Bild für eine Wand Kollage bearbeiten können. Das RAW-Format, wäre für mich daher wichtig.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaften, Pflanzen, Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen sind mir auch wichtig. Bildfotografie im Sportbereiche (Tennis) - optional

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich besitze das besagte KIT Pentax MZ-6. (MZ-6/ZX-L)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Also ich muss keine super leichte Kamera haben, aber es sollte mit einem Objektiv alles im Urlaub abgedeckt werden können, so dass ich bei einer Rucksacktour mich nicht abschleppe...

Abmessungen sollten noch handlich sein, aber ein echtes Gefühl habe ich leider noch nicht...


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Die Expertenfragen habe ich nicht beantwortet, da ich trotz lesen der Einführung wenig zu sagen kann...

Aktuell schwanke ich zwischen einer hochwertigen kompakten oder einer kompakten Systemkamera mit einem Allrounderobjektiv (wenn es das hier so gibt).

Danke für Eure Unterstützung.

LG, EinFranke
 
Hallo und willkommen im Forum,

In diesem Falle wäre eine Edelkompakte oder eine Bridge mit 1 Zoll Sensor vermutlich das einfachste. Z.b

Sony RX100III
Lumix FZ1000
Sony RX10
Canon G7X oder ein anderer 1 Zöller von Canon
Lumix LX100
Lumix TZ101
usw...

Fragt sich was du unter "alles abdecken" verstehst. Reicht dir ein Bereich von Weitwinkel bis zu einem kurzen Tele oder willst du mehr Tele haben?
Ein Lumix GX80, Olympus OM-D E-M10II oder eine Alpha 6000 mit Kitzoom passen schon noch ins Budget. Mit einem Superzoom (14-140 bzw. 18-200) wird's dann teurer.
 
Was für Objektive sind denn für die Pentax vorhanden? Vielleicht lohnt es sich ja, in eine Pentax zu investieren? Sollte das Bajonett nicht kompatibel sein? Kenn mich leider mit Pentax an sich nicht aus...
 
Auf uralte Pentax-Objektive wrde ich jetzt nicht setzen. Nicht nur weil durch den CropFaktor der Brennweitenbereich überhaupt nicht mehr passt.

So wie ich das rauslese, ist der TO auch eher der FZ1000 Typ. Das wäre meine Empfehlung.
 
Danke für Eure Rückmeldungen. Das geht hier nicht nur kompetent sondern auch "flott"... :)

Also wegen des stärkeren Tele, kann ich womöglich eher weniger eine Aussage treffen. Was ich aber für mich beim "Einlesen" mitgenommen habe ist, dass ein ordentlich geschossenes Bild mit einem Ordentlichen weniger Tele Objektiv es über die Software am PC immer noch erlaubt ein "ordentlichen" gezoomtes Bild rauszulassen, halt nur in geringerer Qualität...

*Bitte entschuldigt meine wenig fachkundige Ausdrucksweise* :)

Systemkameras finde ich halt praktisch, weil man noch "offen" und ausbaufähig ist und trotzdem kompakt bleibt...

Die Canon G3X hatte ich auch schon mal angeschaut (nicht live) wäre ja ein Super Zoom im hochwertigen Kompaktbereich...

Also wenn ich man nochmal konkretisiere, was ich suche und mache, vielleicht folgende paar Sätze...

Eine Kamera, die es mir erlaubt gute Auto Fotos zu machen, aber wo ich auch "eingreifen" kann und mich mit den Techniken von Belichtung und Blende wieder stärker beschäftigen kann. Würde hierzu mit meinem Buch mal wieder anfangen in die Fortgeschrittenen Fotographie vorzudringen...

Das RAW Format ist mir wichtig, dass ich auch etwas spielen kann am PC. Mit einer Software... Fotobücher, Kollagen, Große Bilder drucken in ordentlicher Qualität.

Urlaubsfotos sind meist Landschaften oder Detailaufnahmen. Ich glaube aber nicht, dass ich mich irgendwo verstecke und dann einen Vogel aus X Meter Entfernung im Großformat aufnehmen werde... Ich versuche dann halt "ranzulaufen" und wenn er abhaut, dann hab ich eben Pech... :)

Hilft das weiter? Welche würdet Ihr dann empfehlen?

Das das Pentax Objektiv nicht wirklich mehr sinnvoll verwendet werden kann war bereits meine Befürchtung...


Danke für Eure Rückemdlungen.

VG, EinFranke
 
Das RAW-Format, wäre für mich daher wichtig.
... - können alle aktuellen Modelle über € 200 ;)



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage,
... - das Budget reicht für eine Systemkamera mit Kit-Objektiv und dem einen oder anderen zusätzlich Objektiv - setzt aber voraus, dass Du a bisserl was schleppst. Eine Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, spielt ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus. Willst Du die kurz-/mittelfristig anschaffen und mitschleppen? Ein sicher deponiertes Objektiv macht keine Fotos, wenn Du unterwegs bist :(



6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Also ich muss keine super leichte Kamera haben, aber es sollte mit einem Objektiv alles im Urlaub abgedeckt werden können, so dass ich bei einer Rucksacktour mich nicht abschleppe...

Abmessungen sollten noch handlich sein, aber ein echtes Gefühl habe ich leider noch nicht...
... - dann empfehle ich eine Kompakte / Bridge - wenn Du auf starkes Tele verzichten kannst, dann die LX100, sonst die FZ1000 - oder einen der bereits genannten Mitbewerber.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger
... - mein Anfängermantra :angel:: bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten. Danach Tutorials anschauen, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... - und die Bedienungsanleitungen der Kameras :) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:.



Aktuell schwanke ich zwischen einer hochwertigen kompakten oder einer kompakten Systemkamera mit einem Allrounderobjektiv (wenn es das hier so gibt).

... - ja, gibt es, ist aber unwirtschaftlich :o



Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Das das Pentax Objektiv nicht wirklich mehr sinnvoll verwendet werden kann war bereits meine Befürchtung...
Wenn du nicht schreibst, um welches Objektiv es sich handelt, kann dir niemand ernsthaft sagen, ob es sinnvoll eingesetzt werden kann. Ich setze "sinnvoll" Pentaxobjektive ein, die aus einer Zeit lange vor deiner MZ-6 stammen.....
 
Aktuell sehe ich tatsächlich das für mich perfekte in einer Kamera, die keine Objektive wechsel kann, damit würden nun die DSLR und Systemkameras ausscheiden.

Somit verbleiben die Bridge und Kompaktlösungen.

Die beiden vorgeschlagenen Alternativen LX100 und FZ-1000 von Panasonic finde ich echt ansprechend.

Welche Top Alternativen gibt es dazu aus den anderen Häusern die im Budget wären und den beiden gerecht werden, vielleicht sogar darüber liegen?

Beispiel für Canon und Sony?

Danke für Euer Feedback im Voraus!

VG, EinFranke
 
Die o.g. FZ1000 bietet ein hervorragendes Gesamtpaket zu einem sehr akzeptablen Preis:top: (in der jetzigen Zeit, wo die Kameraauswahl immer weiter sinkt und die Preise steigen:().

ABER für die allermeisten Hobbyfotografen ist die - im heutigen Smartphonezeitalter - schon viiiel zu groß, viiiel zu schwer, viiiel zu unhandlich!
Alles was über "Jackentaschengröße" hinausgeht, bleibt nach kurzer Begeisterungsphase bei denen nur noch im Schrank liegen.

Hier hast du einen Größenvergleich mit der TZ101 (aus der Gattung der sog. "Reisekamera"/Travelzoom, d.h. handliches Gehäuse mit viel Brennweite) und G3X:
camerasize.com/compact/#647,556,626,ha,t
 
Hallo,

das ist wirklich eine Frage, die sich nicht allgemein beantworten lässt.
Hier spielen so viele verschiedene Faktoren eine Rolle.
Vielleicht hilft dir der Leitfaden unter http://foto-gurus.com/ weiter.
Am Ende mach aber meines Erachtens der Fotograf das Foto (ja, der Spruch ist abgedroschen, aber inhaltlich korrekt). Neben dem Body würde mindestens genauso das oder die Objekte berücksichtigen, die du verwendet möchtest. Da du nach "allround" gefragt hast, kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen, dass ich mit einem so geannnten "Reiseobjektiv" nicht zufrieden wäre. Dann lieber zwei Objektive, für Weit bis Normal und ein zweites von Normal bis Tele. :)
Viel Spaß auf jeden Fall beim Fotografieren!
 
Welche Top Alternativen gibt es dazu aus den anderen Häusern die im Budget wären und den beiden gerecht werden, vielleicht sogar darüber liegen?

... - die Canon G1 X Mark II hat einen noch etwas größeren Sensor als die LX100 ... - aber, das Bedienkonzept der Lumix ist deutlich weniger menülastig und wird es Dir erleichtern Fotografie zu lernen.

Die FZ1000 wird von der Sony RX10 III bedrängt, aber, wegen des Preises keine echte Konkurrenz :o


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Top Alternativen gibt es dazu aus den anderen Häusern die im Budget wären und den beiden gerecht werden, vielleicht sogar darüber liegen?

Beispiel für Canon und Sony?

Sony:

RX100m3
RX10m1

oder Systemkameras:
Alpha 6000 mit 16-50 und evtl. 55-210
Alpha 5100 mit 16-50 und evtl. 55-210

Ich würde die 6000 wegen Sucher und mehr Bedienungslementen allerdings bevorzugen. Innereien sollen bei beiden gleich sein.

http://camerasize.com/compact/#562,535,489,332,ha,f
 
Hallo liebe Berater,

ich konnte mir heute die folgenden Modelle kurz ansehen...

Lumix FZ-1000. Tolles gesamtpaket, leider schon relativ voluminös. Also für das Abends nochmal los gehen im Urlaub irgendwie weniger spontan. Hier snd die kleinformatigeren schon angenehmer.

Canon GX3. Wäre eine Alternative aber dann auch nix richtiges, weil hier kein Sucher dabei ist, was ich nicht soo gut finde...

Lumix LX 100. Keine Schlechte wahl, aber ähnlich kompakt wie eine Lumix G80X mit nem keleinen Objektiv, aber hier wäre das im Kit befindliche Objektiv "nur ein 3,5er kein F2,8...

Lumix G80X oder vielleicht sogar das G8X. Ein tolles Gerät bei kleinerem Formfaktor und mit voller Flexibilität, wenn ich das Hobby weiter ausbauen will...

Aktuell wäre das Paket, DMC-GX80W mein Favorit. Das kleine Objektiv wäre die Standardausrüstung und immer in der Tasche dabei, das Tele würde ich im Rucksack mitnehmen und bei Bedarf rausholen...

Ein F2,8er Objektiv gibt es auch z.B. bei der GX8 ist aber preislich schon bei über 1.500€...

Könnt ihr mir hier nochmal weiterhelfen, um meine Entscheidung zu finalisieren? Oder einfach nochmal ein paar richtige Frageen stellen, dass ich für mch weiter komme?

Danke an Alle!

Grüße, EinFranke
 
Ein F2,8er Objektiv gibt es auch z.B. bei der GX8 ist aber preislich schon bei über 1.500€...

... - es gibt nicht nur ein f2.8er Objektiv für mFT :angel: - es gibt verschiedene Zoom-Objektive und Festbrennweiten. Und, es gibt lichtstärkere Objektive, allerdings nur Festbrennweiten.

Eine Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, zu nutzen, erweitert die Möglichkeiten, jedoch wird die Aussrüstung u. U. größer, schwerer und teurer - Objektive sammeln kann zur Sucht werden und irgendwann kauft man ein Zweitgehäuse :evil:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
...damit würden nun die DSLR und Systemkameras ausscheiden.
...
Somit verbleiben die Bridge und Kompaktlösungen.
Hmmm, ist diese jetzt Aussage denn jetzt hinfällig?



Weil:
Aktuell wäre das Paket, DMC-GX80W mein Favorit.

Befürworten würde ich persönlich die Systemkamera-Variante. Man hat einfach viel mehr Möglichkeiten, alle Brennweiten- und Lichtstärkenbereiche abzudecken - von sehr kompakt und leicht bis hin zu größer und schwerer, wenn mal ein "bisschen mehr" an Gewicht und Umfang sein darf.

Eine Bridge mag "für Allround" gut sein, aber für mich sind die zu kompromissbehaftet. Ich muss mich immer entscheiden: Entweder viel Telebrennweite (die dann manchmal für den Vogel auf dem entfernten Baum doch nicht reicht) oder Lichtstärke (wobei selbst f/2.8 nun auch nicht wirklich lichtstark ist). Ich habe immer eine recht große schwere Kamera dabei, mal ganz klein, leicht und unauffällig losziehen geht nicht.

Eine Edelkompakte fällt aufgrund der geringen Telebrennweite für mich ebenfalls nicht unter "Allround".


...und irgendwann ein Dritt- oder Viertgehäuse :D:ugly:
...und dann irgendwann eine hosen-/jackentaschentaugliche "Immerdabei" :lol:
 
… Das kleine Objektiv wäre die Standardausrüstung und immer in der Tasche dabei, das Tele würde ich im Rucksack mitnehmen und bei Bedarf rausholen...
Ja, das ist schon richtig. Zum Immerdabeihaben an einer kleinen Systemkamera ein "pancake"-Objektiv, für Reisen zusätzlich ein Tele oder gleich ein sog. "Reiseobjektiv" mit höherem Zoomfaktor, damit man sich häufiges Objektivgewechsele spart.
Bei einer Systemkamera benötigst du außerdem für deine Pflanzen-Nahaufnahmen noch ein sog. "Makroobjektiv" und ggf. für den Sport ein (voluminöses/teures) lichtstarkes Teleobjektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten