• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Neue Immerdabeikamera zur 6D

Menside

Themenersteller
Hey,

ich bin auf der Suche nach einer "Immerdabeikamera" zu meiner 6D.

Dachte an die G1X Mark II von Canon, aber ich habe in dieser Kameraklasse keinerlei Erfahrungen. Würdet Ihr Systemübergreifend kaufen (also andere Hersteller) oder lieber bei Canon bleiben?

Der Dynamikumfang scheint auch nicht der Knaller zu sein.

Über Gewicht und Größe mache ich mir bis 600 Gramm keine Gedanken (meine 6D mit dem 50er Sigma Art ist da noch ne Ecke schwerer)... von den anderen Optiken gar nicht zu sprechen...

Würde mich über Ideen und Ansätze freuen.

Lichtstark sollte es sein, Lowlight ganz gut, tolle Schärfe, Dynamik.... und Raw... Ich bearbeite fast alles in Lightroom
 
Die üblichen verdächtigen Konkurrenten wären die Sony RX100 Reihe oder die Panasonic LX100 ;)
Falls du nicht ein ausgesprochener Canon-Fan bist, spricht doch nichts dagegen einen anderen Hersteller in Betracht zu ziehen (gibt keine Wechselobjektive und das Bedienkonzept der Kompakten ist eh unterschiedlich)
 
Die üblichen verdächtigen Konkurrenten wären die Sony RX100 Reihe oder die Panasonic LX100 ;)
Falls du nicht ein ausgesprochener Canon-Fan bist, spricht doch nichts dagegen einen anderen Hersteller in Betracht zu ziehen (gibt keine Wechselobjektive und das Bedienkonzept der Kompakten ist eh unterschiedlich)

Sind die anderen genannten Kameras im Vergleich zur G1X II besser?

Die Sony liest sich ja sehr Interessant, wenn man das mal so sagen darf :top:

und das trotz kleinerem Sensor.
 
Sind die anderen genannten Kameras im Vergleich zur G1X II besser?

Ob besser weiß ich nicht, ich kenne nur die Sonys.
Aber nicht zu unterschätzende Faktoren neben den von dir schon genannten sind für mich auch Kameragröße und -gewicht, Ausstattung, Bedienbarkeit...

Beispiel: Deine Immerdabei darf bis zu 600 g wiegen, mir wäre das ganz entschieden zu schwer und eine G1XII darüber hinaus auch zu groß.
Für mich muss solch eine Kamera nach wie vor kleinstmöglich (am wenigsten störend auch mal in der Jackentasche) bei bestmöglicher Bildqualität auch bei wenig Licht sein. Außerdem muss sie Sucher und Klappdisplay haben. Da die RX100III diese MEINE Anforderungen am besten erfüllt ist sie für MICH besser.

Für manch einen, der lieber etwas mehr in der Hand hat, gehen die kleinen RXen gar nicht. Sucher und Klappdisplay braucht auch nicht unbedingt jeder.

Darum wäre es vielleicht nicht verkehrt, mal einen Laden aufzusuchen, in dem man in Frage kommende Modelle anfassen und ein wenig ausprobieren kann.

Ich denke hinsichtlich Bildqualität werden die Unterschiede in diesem Segment nicht sehr groß sein.
 
Wenn dir ein 1" Sensor riecht, kann ich dir auch die Sony RX100 III empfehlen!
APS-C, würde ich zur Sony a6000 greifen und da nen passendes Glas besorgen.
Lichtstarke und günstiger Festbrenner wäre zub. das Samyang 12mm 2.0 (ich liebe das Glas)

Hatte selber die RX, bin aber jetzt seit ein paar Monaten zur a6000 gewechselt, weil sie mir einfach flexibler ist.
Als Hauptcam nutze ich ne 5D MK III ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sony RX100 I und II bleiben bei mir im Grunde im Unterwassergehäuse, an Land sind sie mir zu fummelig - und ich habe da nicht den Eindruck eine Kamera in der Hand zu halten, was sich bei mir tatsächlich auch auf die Sorgfalt beim fotografieren auswirkt, da knips ich eher ... Und bei den Sonys bin ich immer froh möglichst nie ins Menü zu müssen.
Die G1X mkII dagegen ersetzt bei mir nun sehr, sehr oft die 5d mit 24/105, sie ist mir oftmals sogar lieber ...
 
Die 100D solltest du auch in deine Überlegung mit aufnehmen. Bei mir ist sie nach langer Suche die neue "Kompaktkamera" geworden, weil mich die üblichen Verdächtigen (siehe Post #2) nicht überzeugt haben. Je nach Objektiv ist sie auch jackentaschentauglich.

Tschau
Stefan
 
Ich will keinem eine RX100 einreden - wie gesagt, bei manch einem scheidet sie ja schon aus weil sie zu klein ist. Wobei ein optionaler Zusatzgriff oder ein Halfcase das Handling sehr verbessern können. Aber ich möchte doch kurz auf Aussagen eingehen, die ich nicht recht nachvollziehen kann - wie z.B. der über das Menü.

Ab der III hat man über die Fn-Taste schnellen Zugriff auf 12 Parameter, die man selber festlegen kann. Der Ring am Objektiv, die C-Taste und 2 Steuerkreuztasten sind frei belegbar. Ich frage mich wozu man dann noch oft ins Menü sollte (das ich übrigens nicht sooo schrecklich finde - aber ich kann mich eh an jedes Menü gewöhnen).

#2 beinhaltet noch längst nicht alle üblichen Verdächtigen, die Auswahl an guten Kompakten mit großem Sensor ist inzwischen schon etwas umfangreicher. U.a. wären das die Canon G7X/G7X Mark II, Canon G5X und (hoffentlich) demnächst gibt's mit den DL-Modellen auch von Nikon ein paar interessante Neuerscheinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten