bytefire
Themenersteller
Hallo Leute,
Vor 6 Monaten wurde mir in diesem Forum zu meiner ersten "richtigen" Kamera geholfen (olympus M10 mit 45mm 1.8 + pancake 14-42mm) und ich bin mit der Ausrüstung Top zufrieden!
In der Zwischenzeit habe ich mich intensiv mit der Fotografie beschäftigt und unzählige Fotos geschossen. Vorallem das 45mm1.8 ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Vor kurzen habe ich bei einer Taufe Fotos für die Eltern geschossen und die waren von den Fotos so begeistert dass Sie mich gefragt haben ob ich auch ihre (im kleineren Kreis gehaltene) Hochzeit im Mai ablichten möchte
Bin mir nicht ganz sicher ob ich zusagen soll. Sie wissen das ich nur Hobby Fotograf bin aber ich habe über Umwege erfahren dass das junge Ehepaar mit Nachwuchs+Hausbau Budgetär gerade etwas knapp bei Kasse ist. Wenn ich ihnen damit aushelfen kann mache ich das natürlich gerne bin mir aber nicht sicher ob meine Ausrüstung und Kentnisse dafür gut genug sind
Zielsetzung: Fotos bei einer Hochzeit schießen in der Kirche, Portraitfotos des Brautpaars nach der Trauung, Fotos bei der Feier von den Gästen
Das 45mm1.8 ohne Blitz hat sich in der Kirche letztens meist recht gut gemacht, die Kirche war aber auch sehr gut beleuchtet. Problem war teilweise nur der Abstand, bei einer Feier werde ich wohl eher zu einer kleineren Brennweite greifen müssen.
Das M.ZUIKO 25mm 1.8 reizt mich schon seit Monaten wäre das für die abschließenden Feierlichkeiten nicht eine gute Wahl?
Bezüglich Blitz bin ich unsicher: Fotos mit direktem Blitz kann ich nicht ausstehen. Maximal mit Diffusor. Solche Pop-Up Flash Diffusoren (http://goo.gl/Ix8R2N oder http://goo.gl/hWFIfs) können natürlich mit richtigen Systemblitzen+Diffusoren nicht mithalten => ABER in Kombination mit einer f1.8 im Nahbereich könnte das doch reichen für Fotos im Dämmerlicht?
Für jede Art von Vorschlägen bin ich dankbar!
Vor 6 Monaten wurde mir in diesem Forum zu meiner ersten "richtigen" Kamera geholfen (olympus M10 mit 45mm 1.8 + pancake 14-42mm) und ich bin mit der Ausrüstung Top zufrieden!

Vor kurzen habe ich bei einer Taufe Fotos für die Eltern geschossen und die waren von den Fotos so begeistert dass Sie mich gefragt haben ob ich auch ihre (im kleineren Kreis gehaltene) Hochzeit im Mai ablichten möchte

Bin mir nicht ganz sicher ob ich zusagen soll. Sie wissen das ich nur Hobby Fotograf bin aber ich habe über Umwege erfahren dass das junge Ehepaar mit Nachwuchs+Hausbau Budgetär gerade etwas knapp bei Kasse ist. Wenn ich ihnen damit aushelfen kann mache ich das natürlich gerne bin mir aber nicht sicher ob meine Ausrüstung und Kentnisse dafür gut genug sind

Zielsetzung: Fotos bei einer Hochzeit schießen in der Kirche, Portraitfotos des Brautpaars nach der Trauung, Fotos bei der Feier von den Gästen
Das 45mm1.8 ohne Blitz hat sich in der Kirche letztens meist recht gut gemacht, die Kirche war aber auch sehr gut beleuchtet. Problem war teilweise nur der Abstand, bei einer Feier werde ich wohl eher zu einer kleineren Brennweite greifen müssen.
Das M.ZUIKO 25mm 1.8 reizt mich schon seit Monaten wäre das für die abschließenden Feierlichkeiten nicht eine gute Wahl?
Bezüglich Blitz bin ich unsicher: Fotos mit direktem Blitz kann ich nicht ausstehen. Maximal mit Diffusor. Solche Pop-Up Flash Diffusoren (http://goo.gl/Ix8R2N oder http://goo.gl/hWFIfs) können natürlich mit richtigen Systemblitzen+Diffusoren nicht mithalten => ABER in Kombination mit einer f1.8 im Nahbereich könnte das doch reichen für Fotos im Dämmerlicht?
Für jede Art von Vorschlägen bin ich dankbar!
