• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Grafikkarte 2GB oder 4GB?

florx

Themenersteller
Servus Community,

grad in Anbetracht der kommenden 5Ds möchte ich meine Grafikkarte aufstocken. Ein komplett neuer Rechner ist momentan nicht drin bzw. müsste noch bis Ende des Jahres auf sich warten lassen - eine mögliche neue Graka könnte man ja übernehmen.

Es ist nicht so, dass mein Rechner eine lahme Ente ist, aber nun wird er schon bald 4 Jahre alt und Luft nach oben ist schon lange.

Wie folgt sieht's aus:

AMD Phenom II X4 970 3,5Ghz
Asus M4A87TD Sockel AM3
2x4GB DDR3 PC3 10700, Corsair CMF4GX3M1A1600C9
MSI TwinFrozr Geforce GTX 660Ti

Prozessortechnisch ist wegen des ollen AM3 sowieso kaum ein Upgrade drin, da wäre also eh ein neues MB fällig - wie gesagt, Richtung Ende des Jahres.

Ich überlege über eine Geforce 960. Das Modell gibt es nun mit 2GB und 4GB Speicher, wozwischen etwa 25% Preisunterschied liegen. Nun die Frage - kommt es für Photoshop und Konsorten tatsächlich auf den Videoram an oder eher mehr auf die Taktraten? Rein von den Benchmarks bietet die 960 mit 2GB schon etwa 33% mehr Leistung als meine 660Ti, zur 4GB-Variante habe ich jetzt so auf die Schnelle nix gefunden.

Oder ist hier der Prozessor wichtiger?

Danke.
 
Ich würde jetzt mal ohne es 100% zu wissen behaupten das du falsch investieren möchtest. CPU und RAM sind für PS wichtiger als ein Videoram. Gerade bei vielen Ebenen sind die 8 Gb schnell aufgebraucht. Kannst du aber gut im Taskmanager beobachten. Wenn du nicht am Rechner spielst, würde ich sogar bezweifeln das dir die GPU überhaupt keine Vorteile gegenüber deiner jetzigen bringt, wenn nur maginal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, ich spiele schon hin und wieder - der neue Rechner muss also generell in allen Instanzen ein Upgrade erhalten. Ich werd' mal sehen, wie das mit dem RAM beim Entwickeln der deutlich größeren 5Ds-Raws wird - erstmal auf 16GB aufstocken wäre ja auch eine Variante. Bei der CPU ist leider nicht mehr allzuviel drin mit dem AM3-Sockel.

DxO Optics und meine Nik Collection nutzen ja die GPU zur Berechnung, deswegen wollte ich erstmal da ansetzen, hat aber auch den Hintergrund, dass ich generell ein aktuelleres, leiseres Modell hätte.
 
...
Es ist nicht so, dass mein Rechner eine lahme Ente ist, aber nun wird er schon bald 4 Jahre alt und Luft nach oben ist schon lange.
...
Ich überlege über eine Geforce 960.
...
Rein von den Benchmarks bietet die 960 mit 2GB schon etwa 33% mehr Leistung als meine 660Ti, zur 4GB-Variante habe ich jetzt so auf die Schnelle nix gefunden.

Oder ist hier der Prozessor wichtiger?

Danke.

Nur meine Meinung ...

Dein Problem ist vor allem die CPU. Und doch, die ist für die 5Ds "eine lahme Ente". Vor etwa 1,5 Jahren habe ich noch eine Intel Q9300 gehabt. Die war etwa so schnell wie Deine AMD. Nun habe ich eine i7-4770 und kann gut vergleichen.

Eine neue GPU bringt rein gar nichts. Die 660Ti ist übrigens immer noch keine schlechte GPU für Adobe CC. Und nur wegen "etwa 33% mehr Leistung" lohnt es sich gar nicht.

Lieber sparen und einen neuen Rechner holen. :rolleyes:

Viel Erfolg :)

P.S.: Ich kenne mich mit PC-Spielen gar nicht aus. Jedoch würde ich behaupten, dass eine schnellere Grafikkarte bei Spielen von Deiner CPU kaum ausgelastet werden kann. Aber mit dieser Angelegenheit bist Du in einem Gamer-Forum besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann wäre es wohl sinnvoller erstmal Mainboard und CPU zu tauschen. Grafikkarte und RAM sind ja dann später quasi nur Umstecksachen.
 
Den RAM musst du ganz sicher auch noch tauschen - und eigentlich auch die Festplatte, denn von einer SSD hatte ich nichts gelesen.

Kurzum: Wenn du nicht intensiv spielen willst, nützt dir die ausgewählte CPU nichts für deine "fotografischen Vorhaben" und Vorlieben.
 
Ich hab' eine 120GB-SSD als Systemplatte, dort ist auch PS mit drauf - die Größe reicht, ich habe hier immer noch 50GB frei.

Klar, die CPU ist wichtiger - der Gedanke kam eher davon, dass DxO und auch die Nik-Collection die GPU zum Rechnen nutzen können.

Ich werde aber nun erstmal Mobo und CPU wechseln. Habe den i7 4790K ins Auge gefasst.
 
...
Klar, die CPU ist wichtiger - der Gedanke kam eher davon, dass DxO und auch die Nik-Collection die GPU zum Rechnen nutzen können....


Die Idee hatte ich auch, aber DxO wählt selbstständig aus, was es benutzt. Diese Kriterien kann uns eventuell Heike Precht verraten - falls sie es denn weiß.
 
Die GraKa ist ja nun doch unwichtiger, als ich dachte. Ich stell die erstmal hintenan und hole mir einen i7 4790K - der bringt locker 60% mehr als mein jetziger Prozessor. Dazu auch noch 16GB Ram. Das dürfte einen ordentlichen Schub beim Bildprocessing geben.
 
Ich habe in meinen PCs Grafikkarten um € 58 und € 75 (2GB RAM), im Intel NUC läuft Grafik auf dem i3 Onboard Prozessor.
Auf meinem 4K 28" AOC Monitor und meinem 4K 40" LG TV (beide € 399) werkeln sie ausgezeichnet unter Win7, Win81 und Win10.

4K Videos in H264/H265 laufen 1a, wenn nicht, wird ein OpenHour Chameleon damit beauftragt (heute tät ich eher
einen Minix kaufen). Prozessoren sind AMD A8 / Intel i3 / Intel i3, ... so um die 3 GHz (oder weniger), Speicher jeweils 4 GB.

Mein schweineteurer Toshiba Notebook mit i7 und 8 GB RAM ist echt ein Schneckenfurz dagegen - zum Vergessen.

Da ich kein Gamer bin, brauch ich keine Grafikkarte mit externem Kraftwerk. Für Foto und Videobearbeitung
- in 3840x2160 - alle vollkommen ausreichend. Natürlich kann man sich teureren Klunker einbilden, kaufen
und die Hersteller/Händler erfreuen.

Aufwendige lange Filme werden über Nacht gerendert, zum Morgenkaffee (mit Konfitürebrötchen) seh ich sie mir an :-)

Für Fotos verwende ich NUR IrfanView (kost' nix), für Video nehme ich (neu) Nero Video2015 (€ 49), auch FreeMake
(kann noch kein 4K ausgeben, sonst recht gut - kostet auch nix).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wie gesagt spiele ich ja doch hin und wieder, wenn ich nicht die Konsolen bemühe - und da kann es ruhig brennen in der Kiste. Wenn, dann mach ich es auch gleich richtig. Es muss jetzt kein Titan-2000€-Grafikkarte-Niveau sein - aber ausreichend um sagen wir mal 2 Jahre völlige Ruhe zu haben. Da fahre ich mit dem 4790K als derzeit schnellsten Consumer-CPU auf jeden Fall schon mal richtig - mal sehen, was dann bis zum 3. Quartal noch so an Grafikprozessoren kommt.

Für den Workflow mit den 5Ds-Raws wird der Prozessor aber sicher erst einmal einen ordentlichen Schub geben.
 
Na, wie gesagt spiele ich ja doch hin und wieder, wenn ich nicht die Konsolen bemühe - und da kann es ruhig brennen in der Kiste. Wenn, dann mach ich es auch gleich richtig. Es muss jetzt kein Titan-2000€-Grafikkarte-Niveau sein - aber ausreichend um sagen wir mal 2 Jahre völlige Ruhe zu haben.
Ist hier im DSLR-Forum aber irrelevant.
 
Die GraKa ist ja nun doch unwichtiger, als ich dachte. Ich stell die erstmal hintenan und hole mir einen i7 4790K - der bringt locker 60% mehr als mein jetziger Prozessor...

Die neue CPU bringt keine 60% mehr, sondern bis etwa Faktor 2,5 :eek:

Geekbench 3: Angaben Mittelwert/gerundet.

Single-Core/Multi-Core
AMD 1800 6000
Intel 4300 16000

Wegen 60% mehr CPU-Leistung würde ich keinen neuen PC kaufen :ugly:
 
Hups. Da habe ich mich wohl stark verguckt. :ugly:
Ich habe schon seit Jahren keinen PC mehr zusammen gebaut, das hat man dann davon. Naja, wird ne gute Übung. :D bin mal gespannt, wieviel schneller meine Raws dann durch Photoshop fliegen.

Dazu kommen ja auch 16gb 1600er Speicher vs jetzigen 8gb 1066.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, 4790k eingebaut, 16GB Ram und die Geforce 970 mit 4GB.

Ich hatte vorher einen "Benchmark" mit DxO gemacht, 16 Raws mit verschiedenen Anpassungen entwickelt, hat 2m23s gedauert, wohlgemerkt mit Unterstützung meiner alten Grafikkarte. Der i7 ist ohne Grafikkartenunterstützung (bzw. mit seiner internen Grafik) genauso schnell. Mit meiner neuen Grafikkarte dauert das Ganze jetzt nur noch 1m15s, also fast 100% schneller in der Entwicklung.

Natürlich rennt Photoshop jetzt auch, das hat aber weniger was mit der Grafikkarte zu tun, das macht der i7 und der Ram.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten