FSVUwe
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich hatte im Juli letzten Jahres in diesem Forum mich beraten lassen, um einen Nachfolger für meine Bridge-Kamera Fuji X-S1 zu finden. Nach Euren Anregungen und dem Abwägen der Vor- und Nachteile hatte ich mich für das MFT Format und eine Panasonic G9 entschieden.
Das es dann noch nicht zu einem Kauf gekomme ist hatte verschiedene Gründe. Zum Einen ist unser geplanter Urlaub im Oktober Corona zum Opfer gefallen, so das ein wichtiger Einsatz der neuen Kamera weggefallen ist. Zum Anderen war dann auch noch meine Mutti verstorben, so das ich natürlich erst mal mit anderen Dingen zu tun hatte als eine neue Kamera zu kaufen.
Aber das neue Jahr wird hoffentlich besser, wir haben schon 2 Urlaube gebucht. Im Sommer einen Wanderurlaub auf einer griechischen Insel und für Oktober eine Reise ins Hochgebirge. Außerdem sind wir dieses Jahr eingeladen zu einem Schulanfang und zu einer Goldenen Hochzeit. Also jede Menge tolle Möglichkeiten mit einer neuen Kamera Spass zu haben
Deshalb ist sie jetzt bestellt und Anfang nächste Woche bekomme ich meine neue Fotoausrüstung. Da ich hier gut beraten wurde möchte ich eine Rückmeldung geben für was ich mich entschieden habe:
- Panasonic Lumix DC-G9
- Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm 2.8-4.0 ASPH. O.I.S
- Panasonic Lumix G Vario 45-200mm 4.0-5.6 O.I.S. II
- Panasonic Leica DG Summilux 15mm 1.7 ASPH
- Panasonic Leica DG Summilux 25mm 1.4 ASPH
Ursprünglich war geplant erst mal nur den Body und die beiden Zoom-Objektive zu kaufen. Der Fotohändler hatte aber einige Objektive im Laden die als Vorführer genutzt wurden und zu günstigen Preisen gekauft werden können. Da bin ich bei den beiden lichtstarken Festbrennweiten schwach geworden und habe die mit gekauft. Ich hoffe es lohnt sich und ich habe Spass mit den Beiden.
Dann noch einiges Zubehör:
- Reinigungsset
- Polfilter - ist für mich neu, möchte ich gerne probieren
- Patona Ersatzakku
- Patona Dual USB-Ladegerät
- 2x SanDisk ExtremePro SDXC Karten mit 128 GB + 256 GB
- Aufsteckblitz Nissin i400 MFT
- Fototasche Lowepro Nova 160 AW II mica
Achja und dann noch das Buch Lumix G9 Fotoschule, ich denke mit so einem Buch kann ich viel schneller die vielen Funktionen der G9 entdecken und lernen. Jetzt freue ich mich auf die neue Kamera und kann es kaum erwarten zu fotografieren
Ich möchte jetzt noch eine Frage anfügen. Bisher habe ich mit meiner alten X-S1 nur JPG erzeugt und diese auch nur sehr selten noch bearbeitet. Mit der neuen G9 möchte ich aber auch mal probieren die RAW selbst zu bearbeiten, man liest ja oft das man damit gerade bei nicht ganz gelungenen Fotos noch einiges rausholen kann. Da ich auf dem Gebiet absoluter Anfänger bin hätte ich folgende Fragen:
- gibt es eine empfehlenswerte Freeware dafür ? Ich möchte ja erst mal probieren, vielleicht nutze ich es dann auch nur extrem selten.
- sollte man gleich die RAW bearbeiten oder erst in DNG umwandeln ?
- welches Format nutzt ihr dann für die fertigen Fotos ?
JPG, TIF-8Bit, TIF-16Bit ? Sieht man den Unterschied 8Bit zu 16Bit ?
Vielleicht könnt ihr mir hier paar Tipps geben.
Liebe Grüße
Uwe
ich hatte im Juli letzten Jahres in diesem Forum mich beraten lassen, um einen Nachfolger für meine Bridge-Kamera Fuji X-S1 zu finden. Nach Euren Anregungen und dem Abwägen der Vor- und Nachteile hatte ich mich für das MFT Format und eine Panasonic G9 entschieden.
Das es dann noch nicht zu einem Kauf gekomme ist hatte verschiedene Gründe. Zum Einen ist unser geplanter Urlaub im Oktober Corona zum Opfer gefallen, so das ein wichtiger Einsatz der neuen Kamera weggefallen ist. Zum Anderen war dann auch noch meine Mutti verstorben, so das ich natürlich erst mal mit anderen Dingen zu tun hatte als eine neue Kamera zu kaufen.
Aber das neue Jahr wird hoffentlich besser, wir haben schon 2 Urlaube gebucht. Im Sommer einen Wanderurlaub auf einer griechischen Insel und für Oktober eine Reise ins Hochgebirge. Außerdem sind wir dieses Jahr eingeladen zu einem Schulanfang und zu einer Goldenen Hochzeit. Also jede Menge tolle Möglichkeiten mit einer neuen Kamera Spass zu haben

Deshalb ist sie jetzt bestellt und Anfang nächste Woche bekomme ich meine neue Fotoausrüstung. Da ich hier gut beraten wurde möchte ich eine Rückmeldung geben für was ich mich entschieden habe:
- Panasonic Lumix DC-G9
- Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm 2.8-4.0 ASPH. O.I.S
- Panasonic Lumix G Vario 45-200mm 4.0-5.6 O.I.S. II
- Panasonic Leica DG Summilux 15mm 1.7 ASPH
- Panasonic Leica DG Summilux 25mm 1.4 ASPH
Ursprünglich war geplant erst mal nur den Body und die beiden Zoom-Objektive zu kaufen. Der Fotohändler hatte aber einige Objektive im Laden die als Vorführer genutzt wurden und zu günstigen Preisen gekauft werden können. Da bin ich bei den beiden lichtstarken Festbrennweiten schwach geworden und habe die mit gekauft. Ich hoffe es lohnt sich und ich habe Spass mit den Beiden.
Dann noch einiges Zubehör:
- Reinigungsset
- Polfilter - ist für mich neu, möchte ich gerne probieren
- Patona Ersatzakku
- Patona Dual USB-Ladegerät
- 2x SanDisk ExtremePro SDXC Karten mit 128 GB + 256 GB
- Aufsteckblitz Nissin i400 MFT
- Fototasche Lowepro Nova 160 AW II mica
Achja und dann noch das Buch Lumix G9 Fotoschule, ich denke mit so einem Buch kann ich viel schneller die vielen Funktionen der G9 entdecken und lernen. Jetzt freue ich mich auf die neue Kamera und kann es kaum erwarten zu fotografieren

Ich möchte jetzt noch eine Frage anfügen. Bisher habe ich mit meiner alten X-S1 nur JPG erzeugt und diese auch nur sehr selten noch bearbeitet. Mit der neuen G9 möchte ich aber auch mal probieren die RAW selbst zu bearbeiten, man liest ja oft das man damit gerade bei nicht ganz gelungenen Fotos noch einiges rausholen kann. Da ich auf dem Gebiet absoluter Anfänger bin hätte ich folgende Fragen:
- gibt es eine empfehlenswerte Freeware dafür ? Ich möchte ja erst mal probieren, vielleicht nutze ich es dann auch nur extrem selten.
- sollte man gleich die RAW bearbeiten oder erst in DNG umwandeln ?
- welches Format nutzt ihr dann für die fertigen Fotos ?
JPG, TIF-8Bit, TIF-16Bit ? Sieht man den Unterschied 8Bit zu 16Bit ?
Vielleicht könnt ihr mir hier paar Tipps geben.
Liebe Grüße
Uwe