• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Forensoftware

Hi I'm Ben!

Themenersteller
Servus,

gerade eure "Ankündigung" gesehen, dass Bewegung in euer System kommen soll. Erstmal gut.

Da aber nur die üblichen Verdächtigen genannt werden, möchte ich auch mal Discourse mit in den Ring werfen: https://www.discourse.org/

Das Ding ist, wenn man es selber hostet, kostenfrei. Es ist unglaublich stark, hochagil und einfach erweiterbar. Gehostet wird es via Docker. Möchte man das Teil updaten (und nicht das One Click Update Tool verwenden), lädt man einfach einen neuen Docker-Container runter, verbindet es mit der Datenbank und weiter geht es.

Der Ansatz des Forums kommt aus der Softwareentwicklung. Stellt euch ein StackOverflow mit "mehr" Forenfunktionen vor. Und dann Social Media Features oben drauf. Wie besonderer Umgang mit Links, endlossem Scollen (statt Seiten), ausbaubaren Profilseiten, etc.

Es geht sogar so weit, dass man Trust Level einrichten kann. Ist ein User vertrauenswürdig genug, so könnte er beispielsweise einen Freund via E-Mail einladen, damit er ohne Registrierung auf ein Thema antwortet. Macht erstmal Angst in der Vorstellung, aber was ist, wenn er ausgewiesener Experte ist, aber weder Zeit und noch Lust hat sich hier anzumelden. Aber eine kurze Übersicht über ein hochspannendes technisches Thema schreiben würde, weil er gerade an diesem Thema arbeitet?

Erhoffe mir wenig Chancen, dass Discourse eingesetzt wird. Aber mit dem Thread habe ich wenigstens mein Gewissen beruhigt, dass ich es wenigstens mal kurz vorgestellt habe.

Übersicht: https://www.discourse.org/about
Installationsanleitung Ubuntu Server 20.04: https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-discourse-on-ubuntu-20-04-de
GitHub: https://github.com/discourse/discourse
Features: https://www.discourse.org/features
Plugins: https://meta.discourse.org/c/plugin/22
vB3 Migration: https://meta.discourse.org/t/comple...ncluding-legacy-vb3-thank-you-to-likes/144674
Beispielforen: https://www.discourse.org/customers



Gruß
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhoffe mir wenig Chancen, dass Discourse eingesetzt wird.

Das hoffe ich doch. Discourse hat leider die Forenwelt komplett zerstört. Alleine das mein Strg + F abgefangen wird und auf deren grauenhafte Suche umgemünzt wird ist ein unding. Wenn du in einem Unterforum bist und die Seite neu lädst bist du wieder ganz oben. Wenigstens bei Threads schaffen sie es die Position zu speichern. Also selbst wenn eine Migration möglich ist sollte das vorher gut überlegt sein, kenne inzwischen zu viele Seiten die durch diese Software zerstört wurden.
 
Bin ich überhaupt nicht bei dir. In keiner Weise. Discourse fühlt sich unglaublich logisch an und geht (mir) auch sehr gut von der Hand. Hat man sich einmal umgewöhnt, ist es einfach logisch. Lädst du eine Seite neu, die dynamisch Inhalte nachlädt, bist du nunmal einfach wieder soweit oben, wie es der neue Chunk nunmal zulässt. Effektiv dann aber wiederum unten.

Am Ende des Tages ists eine Bedienungs- und Gewohnheitssache/-frage. Discourse wird zum neuen Standard. Und das aus andere Gründen, als der Wunsch seine User "zu quälen".
 
Das hoffe ich doch. Discourse hat leider die Forenwelt komplett zerstört. Alleine das mein Strg + F abgefangen wird und auf deren grauenhafte Suche umgemünzt wird ist ein unding...

Stimmt, hab's gerade mal bei einem Beispielkunden ausprobiert.
Anstatt dass der Cursor beim Suchbegriff stehenbleibt (wie bei Ctrl. f üblich), erstellt die Funktion bei Discourse eine Ergebnisliste, wo man wieder separat reinschauen muss, ob es die gesuchte Sache beinhaltet.
Das ist echt Murkserei.
 
Leute bitte. Der Vorschlag ist bei uns angekommen. Es besteht kein Grund, bestimmte Forensoftware nun hier im Detail zu besprechen.

Wenn Euch zu den einzelnen Produkten etwas auffällt und ihr dort Verbesserungspotenzial seht oder Bugs gefunden habt, so schreibt das bitte in deren jeweilige Supportforen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten