• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Neue Firmware R5 und R6

Bisher habe ich die Probleme mit der neuen Firmware mehr oder minder "belächelt" doch nun hats mich auch voll erwisch:

Nur zur Sicherheit: Neueste Firmware heißt dann 1.5.2 aus März, welche die Probleme beheben sollte?

Weitere Einzelheiten wären noch sehr interessant.
Wie z.B. falls der Fokus bei markiertem Auge daneben lag, was die Fotos gemein hatten bei denen der Fokus nicht gesessen hatte. Bei mir hatte der Fokus besonders bei Ganzkörperportraits Probleme. Die Erkennung selbst funktionierte sehr gut.
Oder hast du insbesondere bei der Motiverkennung Probleme und der Fokus hatte in der Regel gesessen?

Hast du beim Augen-AF Menschenaugen eingestellt, oder war keine Priorität eingestellt?

Ob ein Reset was bringt weiß ich nicht (kaum vorstellbar), ich habe ein Downgrade auf 1.4 gemacht und Canon gebeten, sich die Firmware nochmal genauer anzusehen.
 
sinnloses Vollzitat entfernt, scorpio

Genau, aktuell ist die 1.5.2 drauf. Die Kamera hat einfach immer wieder keine Augen gefunden, die Priorität habe ich als erstes geprüft weil es einfach so schlecht funktionierte.
Der Fokus sitzt, es klappt nur nicht mit der Augen Erkennung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sinnloses Vollzitat entfernt, scorpio

Moin!
Welche Objektive/Brennweiten hast du verwendet?

PS:
Wenn Tiere sich nicht allzu schnell bewegen,
klappt es bei denen mit dem Augen-AF durchaus
auch bei größeren Entfernungen und unruhigem Umfeld ...

R5-AugenAF-Gans-dslr.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die Err 70 haben, Canon sagt "Einschicken zur Reparatur" :( Hab den Fehler heute schon wieder gehabt. Hab vorher gedowngradet auf 1.5.1 und danach auf 1.4

Also Firmware schließe ich mittlerweile aus.
 
@islander

Hilft nur Akku raus und wieder rein. Was problematisch für mich beim Filmen mit Gimbal ist, da kommt man mal nicht soeben an den Akku. Dazu nervt das natürlich noch mega.
 

Anhänge

ich hatte mit der 1.51 EINMAL Err70 mit der Kombi adaptiertem Tamron SP 35 1.4.

Seit ich die 1.52 installiert habe, ist bisher alles i.O. Hatte am Wochenende ca. 1000 Fotos gemacht; keine einzige "Auffälligkeit". Der Eye AF (Menschen) hat auch perfekt funktioniert. Ich bin happy.
 
Ich habe eine Vermutung an was es liegen könnte, dass der AF vermeintlich nicht mehr so gut trifft als zuvor.

Belegt man die Sterntaste mit dem AF Augenerkennung ist die Option im AF Menü Reiter 5 Servo AF Ausgangsfeld nicht aktiv und das AF Feld wird Automatisch gesetzt, was das vermeintliche hin und her springen erklären könnte.

Belege ich die Sterntaste jedoch mit dem Augen Af über die Option Messung und AF Start und setze in den Detaileinstellungen den Augen AF, so ist die Einstellung im Reiter 5 auch aktiv.

Habe das gerade am Monitor getestet, in der Auswahl Auto (Reiter 5) springt er wirklich wahllos auf irgendein Auge. (Klar das zuvor aktivierte AF-Feld wird ja auch nicht berücksichtigt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir (R6) ist der "normale AF" immer ein Kästchen (klein/groß je nach Motiv) und Single-AF. Also der ganz normale "wie früher", nur nicht mehr in der Mitte verortet sondern flexibel verschiebbar und super-exakt.

Auf den AF ON Backbutton habe ich Eye AF gelegt. Verbunden mit Continous-AF und der Vorgabe, aus dem vorgewählten normalen AF Feld heraus zu suchen. Das funktioniert sehr gut - auch eben bei 35mm Brennweite.

Es gibt immer Situationen, da muss / sollte der Fotograf "dem Computer helfen", wenn man beste Ergebnisse erzielen will. Dazu zählt für mich das legen des normalen AF Feldes über das Gesicht des Models und dann Druck auf AF Backbutton. Das funktioniert übrigens auch mit verschwenken. Sollte das AF Feld also mittig positioniert sein, einfach mit dem mittigen Rahmen auf den Kopf zielen, Backbutton AF drücken und das Bild mit weiterhin gedrückter AF Backbutton Taste re-composen. Der AF bleibt dann weiterhin auf dem Gesicht, während sich der Bildausschnitt auf dem Bildschirm verschiebt.
 
Es gibt immer Situationen, da muss / sollte der Fotograf "dem Computer helfen", wenn man beste Ergebnisse erzielen will. Dazu zählt für mich das legen des normalen AF Feldes über das Gesicht des Models und dann Druck auf AF Backbutton. Das funktioniert übrigens auch mit verschwenken. Sollte das AF Feld also mittig positioniert sein, einfach mit dem mittigen Rahmen auf den Kopf zielen, Backbutton AF drücken und das Bild mit weiterhin gedrückter AF Backbutton Taste re-composen. Der AF bleibt dann weiterhin auf dem Gesicht, während sich der Bildausschnitt auf dem Bildschirm verschiebt.


Richtig, das funktioniert aber nur dann, wenn die Einstellung für das AF-Ausgangsfeld berücksichtig werden. Was eben nicht der Fall ist, wenn man den Augen AF direkt auswählt. (Also das Augensymbol direkt auf die Taste)
 
Belege ich die Sterntaste jedoch mit dem Augen Af über die Option Messung und AF Start und setze in den Detaileinstellungen den Augen AF, so ist die Einstellung im Reiter 5 auch aktiv.

Ich kann über diesen Weg aber lediglich Gesichtserkennung+Verfolgung auswählen, NICHT den Augen-AF (R6) :confused:

Augen-AF kann ich direkt aus dem Tastenbelegungsänderungsdingens anwählen, dann gibts aber keine Detaileinstellungen via "Info-Button"...
 
Zum Glück hatte ich noch nie an R6 oder R5 einen Error oder einfrieren der Kamera. Immer Zeitnah die Updates gemacht.
Ich benutze den Tier AF ganz klassisch über den Auslöser ohne dafür eine andere Taste zu bemühen.
Ich bin immer wieder erstaunt was und unter welchen Bedingungen Augen erkannt werden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4416991[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4416992[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann über diesen Weg aber lediglich Gesichtserkennung+Verfolgung auswählen, NICHT den Augen-AF (R6) :confused:

Augen-AF kann ich direkt aus dem Tastenbelegungsänderungsdingens anwählen, dann gibts aber keine Detaileinstellungen via "Info-Button"...

Die Kamera erkennt Gesichter von Personen und Tiere und stellt darauf scharf. Wenn sich ein Gesicht bewegt, bewegt sich auch das AF-Messfeld [AF-Messfeld], um das Gesicht zu verfolgen.

Sie können [Autofokus: Augenerkennung] auf [Aktivieren] einstellen, damit die Augen der Person fokussiert werden ().


Dein Punkt ist richtig, bei mir fokussiert er die Augen dennoch, vermutlich weil ich es zuvor aktiviert hatte. Ich muss mal in die Gesichterkennung switchen und den Augen AF deaktivieren um zu prüfen wie es sich dann verhält...
 
Ich habe eine Vermutung an was es liegen könnte, dass der AF vermeintlich nicht mehr so gut trifft als zuvor.

Belegt man die Sterntaste mit dem AF Augenerkennung ist die Option im AF Menü Reiter 5 Servo AF Ausgangsfeld nicht aktiv und das AF Feld wird Automatisch gesetzt, was das vermeintliche hin und her springen erklären könnte.

Das passt doch so nicht zusammen. Ich will mich an den Wörtern nicht aufhängen, aber das Verhalten wegen Ausgangsfeld hat sich mit FW Update nicht verändert.
Das ist auch der Grund warum ich auf der Af-ON Taste Spot-AF habe (um ggf. den AF in die Nähe vom gewünschten Auge zu bringen) und auf der Stern-Taste - Eye-AF.
Damit hat man nicht die Mitte als Ausgangsfeld sondern immer das zuletzt aktive AF-Feld.
 
Das passt doch so nicht zusammen. Ich will mich an den Wörtern nicht aufhängen, aber das Verhalten wegen Ausgangsfeld hat sich mit FW Update nicht verändert.
Das ist auch der Grund warum ich auf der Af-ON Taste Spot-AF habe (um ggf. den AF in die Nähe vom gewünschten Auge zu bringen) und auf der Stern-Taste - Eye-AF.
Damit hat man nicht die Mitte als Ausgangsfeld sondern immer das zuletzt aktive AF-Feld.

Wenn du auf der Sterntaste nur den Eye AF hast, wird doch das Ausgangsfeld nicht berücksichtigt und AUTO gewählt und genau hier kann die Firmware durchaus eine Rolle spielen... evtl. war sie vorher etwas träger? Besser ka.
Teste es doch mal, dann wirst du merken was ich meine :)

Edit:

Gerade getestet ob bei der Option wie ich die Taste belegt habe auch der Augen AF aktiv ist - ja ist er. Voraussetzung ist jedoch, dass man zuvor im normalen AF Menü diesen auch aktiviert hat. Dabei spielt es aber keine Rolle, ob man danach wieder auf Spot AF wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten