• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Neue Firmware für Z50, Z6 und Z7

Ich weiß nicht ob man das als Problem bezeichnen will, aber es wurden zumindest immer wieder Kompatibilitäten im Hinblick auf den vollen Funktionsumfang aufgelassen AiS, AF-D etc. Das wurde durch Updates aber auch nie beeinflusst weil es Großteils mechanisch bedingt war.
Bei der D750 wurde die Belegung der Pins geändert weshalb nicht alle Objektive einwandfrei funktioniert haben insbesondere bei Verwendung eines TK. Und auch die analogen Halbformatobjektive funktionieren an den digitalen APS-C Gehäusen nicht.

Wie weit man bei Nikon auch am Z-Bajonett für größtmögliche langfristige Kompatibilität sorgen wird, ist Spekulation und wird vom Markt abhängen. Die Updates betreffen aber ohnehin die Gehäusefunktionen und ich warum sollte man ausgerechnet nicht diesen Computer updaten.
 
need help:

"Fokusposition speichern" und "Fokusposition abrufen"

was macht man damit und wie macht man das?

ich hab die software aufgespielt, die Einträge im Menü sind vorhanden und auswählbar, ich hab jeweils einen L-Fn Knopf damit belegt und
- es tut sich nix :confused:

Diese Objektive werden mit dieser Funktion Unterstützt:
- NIKKOR Z 70-200mm f/2.8 VR S
- NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S
- NIKKOR Z 400mm f/2.8 TC VR S
- NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S
- NIKKOR Z 800mm f/6.3 VR S
 
Du musst diese Funktion auf die FN buttons am Objektiv legen. Wenn du jetzt auf den Nahbereich fokussiert hast. Dann Fokus Speichern drücken. Jetzt kannst du mit der anderen FN Taste des Objektives jederzeit auf diese Fokusposition springen.

Das objektiv muss an der Kamera sein
 
Du musst diese Funktion auf die FN buttons am Objektiv legen. Wenn du jetzt auf den Nahbereich fokussiert hast. Dann Fokus Speichern drücken. Jetzt kannst du mit der anderen FN Taste des Objektives jederzeit auf diese Fokusposition springen.

Das objektiv muss an der Kamera sein

danke. Genau das funktioniert nicht.
 
Entschuldige. Du musst die im Individualmenü punkt f2 auf "Fokus speichern" und "Fokus abrufen" auf die beiden FN Tasten am Objektiv legen. Fokus Abrufen kam bei mir erst nach dem ich das Fokus abspeichern ausgewählt hatte. Bei meiner geht es jetzt soeben mit dem 70-200mm getestet.

Ich hoffe es klappt bei deiner auch. War im AFS Modus Single Point.
 
viel lieber wär mir gewesen wenn sich Nikon mal ordentlich dem AF widmen würde das er auch bei schwachem Licht ordentlich und vor allem flott funktioniert und auch beim Augen AF noch mal ordentlich nachbessert :grumble:
Aber vl. kommt ja noch was... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :rolleyes:
 
Da kommt noch was, spätestens mit der Generation III und der Hardware der Z9. Aber Nikon braucht auch seine Zeit wie Sony, die schon mehr als doppelt so lange auf dem DSLM-Markt aktiv sind. Sony hat auch länger gebraucht, als das Z-System existiert, um den aktuellen Stand zu erreichen. Aber das kann man wohl gefühlte 20.000 mal schreiben, es wird von den immer gleichen Leuten offensichtlich trotzdem ignoriert.
 
Da kommt noch was, spätestens mit der Generation III und der Hardware der Z9. Aber Nikon braucht auch seine Zeit wie Sony, die schon mehr als doppelt so lange auf dem DSLM-Markt aktiv sind. Sony hat auch länger gebraucht, als das Z-System existiert, um den aktuellen Stand zu erreichen. Aber das kann man wohl gefühlte 20.000 mal schreiben, es wird von den immer gleichen Leuten offensichtlich trotzdem ignoriert.

wie kann es dann sein, dass canon ebenbürtig oder sogar besser in diesem bereich ist wie sony? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten